Erstes Anbau-Erlebnis

Sven77SH

Chiligrünschnabel
Beiträge
2
Moin zusammen..

Hier mal meine erste Erfahrung mit Chili-Aufzucht .. :)

Hab die 4 Pflänzchen zusammen-gequetscht in nem 12cm Topf bekommen ..
Als sie ca 3-4cm groß waren .. vor ca. 3-4 Wochen.

Von der Sorte hab ich absolut keine Ahnung - vielleicht sind es auch gar keine Chili‘s *g

Einzige was ich als Tip mit auf n Weg bekam ..
Viel Sonne - viel Gießen - beim ernten Gummihandschuhe anziehen *g

Ich hab sie erstmal im Topf belassen ..
Jetzt nach 4 Wochen sind sie ca. 10cm groß..
Standen ausschließlich im Balkon-Fenster gen Süden.
Bekamen täglich Wasser.
Die letzte Woche hab ich sie nach draußen auf den Balkon gestellt.

Und heute sind sie umgezogen..
Je 2 Pflanzen in ein 25-Liter-Pflanztopf..
Erde: Compo Tomaten+Gemüse-Erde gemischt mit ca 10% Seramis-Pflanz-Granulat (laut dem Baumarkt-Typen vergleichbar mit dem FG Perlite)

Einzige was ich noch suche - eine Art Haube oder ausreichend hoher Deckel oder durchsichtige Plane ..
Um eine Art Gewächshaus bzw. eher als Wind-Schutz zu bauen.

Und ich bin wirklich gespannt was da raus kommt:)

Wie gesagt ..
sachdienliche Hinweise zur Sorte sind gern gesehen.

PS:
Wenn man hier eine Umfrage starten möchte, muss man dann die möglichen Antworten selber vorgeben oder können die Foren-Mitglieder selber mögliche Antworten reinschreiben ?!?
 

Anhänge

  • IMG_4652.jpeg
    IMG_4652.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 25
  • IMG_4653.jpeg
    IMG_4653.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_4654.jpeg
    IMG_4654.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 22
Lass die Haube weg... das gibt nur Hitzestau drunter. Ich bin ja überzeugt davon das Chilipflanzen auch ein paar Windstöße brauchen, Sonne und Wärme sowieso. Wenn sie die letzten paar Tage direkte Sonne überstanden haben dann passt das auch mit der Abhärtung.
Mit der Erde und Topfgröße hast du alles richtig gemacht, für mich sehen die Pflanzen auch gesund aus. Das Dumme ist nur - die könnten Ende Juni schon deutlich größer sein, und das ist die Frage ob sie das noch aufholen können.
Was die Sorte betrifft: Keine Ahnung :) Abwarten bis da Früchte kommen, wenn die ausgefärbt sind kann man mehr sagen. Und dann vorsichtig kosten, um zu sehen wo die Schärfe hingeht.

Jedenfalls wünsche ich dir noch viel Erfolg!
 
Ja sieht alles gut aus. Die Sorte lässt sich wirklich etwas besser bestimmen wenn Früchte da sind.
Eine Haube oder so würde ich auch weg lassen. Das macht bei kühlen Temperaturen auf jeden Fall einen Sinn aber aktuell passen die Temperaturen ja endlich mal. Mit dem Wind ist das so eine Sache, es werden mal ein paar Blätter kaputt gehen aber das sollte kein Problem sein. Die Pflanzen gewöhnen sich ja bis zu einem gewissen Grad an ihre Umgebung. Wenn es immer windig ist werden sie halt einfach kräftiger.
Gummihandschuhe sind zum ernten nicht unbedingt nötig aber wenn man sie schneidet ist das schon eine andere Nummer 😅. Solange die Früchte intakt sind gibt es keine Probleme 😉. Falls man das vergisst hilft es auf jeden Fall die Hände vor dem waschen erst mal mit Öl einzureiben.
Na dann wünsche ich auch viel Erfolg.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Von der Sorte hab ich absolut keine Ahnung - vielleicht sind es auch gar keine Chili‘s *g

...sieht mir schon nach Chilis aus, würde auf ein schärferes Modell tippen, etwas Chinensen-artiges, aber das wird sich zeigen....


Viel Sonne - viel Gießen - beim ernten Gummihandschuhe anziehen

....☀️ ist schon gut, müssen aber auch nicht acht Stunden am Tag sein. Momentan mache ich morgens immer ein feines Netz über die Töpfe um die 🌞-Einstrahlung bei den hohen Temperaturen etwas zu mindern.....

....beim Giessen ist weniger manchmal mehr. Auch bei 30 Grad, wie momentan gieße ich nicht täglich.....

...wenn Du die 🌶️🌶️ irgendwann verarbeitet, nimm zwei 🔪🔪, dann musst Du das Innere nicht anfassen, Übungssache und Augen weg beim Reinschneiden, manchmal spritzt es etwas....

Viel Spass mit Deinen 🌶️🌶️

Dirk
 
Zurück
Oben Unten