Es ist nicht immer das drin, was drauf steht

possessed_by_fire

Jalapenogenießer
Beiträge
137
Moin,

nach diesem Beitrag hier
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-22551-post-516174.html#pid516174

stelle ich mal die Frage in die Runde: Was ist wohl der Hintergrund dafür, dass nicht das drin ist, was auf der Packung steht? Wollen die Händler nur das schnelle Geld machen und scheren sich nicht um die Meinung ihrer Kunden? Hat der Einkäufer nicht genug Fachwissen um die richtigen Entscheidungen für den Ankauf zu treffen? Oder geben sich die Farmer keine Mühe bei der Erzeugung und dem Zurückbehalten von sortenreinem Saatgut?

Bei Bhut Jolokia aus dem Supermarkt würde ich vor allem den letzten Punkt als wahrscheinlich erachten, denn es waren definitiv richtige Bhut Jolokia in der Packung drin, aber eben auch ein paar, die nur so aussehen und wenig Schärfe haben. Oder sind die Blindgänger mit Absicht untergemischt worden um billige Annuum als teure Chinense zu verkaufen? Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich schon gemacht und was würdet ihr vermuten? Nepp kann ja auf die Dauer nur funktionieren, wenn es die Kunden nicht merken...
 
Gerade bei diesen Supermarkt-Chili-Mix-Kisten glaube ich, daß einfach das nähere Wissen fehlt. Chilis sind diese roten, scharfen Dinger. Punkt.
Ich gehe öfter in einem Supermarkt einkaufen, der immer "Chilis, scharf" auf dem Schild stehen hat. Mal sind Dutch Red in der Kiste, mal Thai, mal Habaneros - aber immer sind sie rot und scharf. ;)

Ich kann mir auch von Kundenseite vorstellen, daß da das Wissen fehlt. Wieviele Kunden haben wirklich Ahnung von den Gemüsearten, die sie kaufen? Wenn es heißt: Hol mal Chilis, dann holt man halt so eine Mix-Tüte, egal was drinnen ist.

Die wenigsten sind so drauf wie wir:)
Und gerade wenn es in die Spezialisierung geht, dann sucht man ja auch eher im "Fachhandel" als im Standard-Discounter. Das gilt meiner Erfahrung nach auch für Tomatensorten. :)
 
Deichhippie schrieb:
Und gerade wenn es in die Spezialisierung geht, dann sucht man ja auch eher im "Fachhandel" als im Standard-Discounter. Das gilt meiner Erfahrung nach auch für Tomatensorten. :)

Das blöde an dieser Geschichte ist, dass die Teile bereits im "Fachhandel" gekauft wurden um so ne Pleite eben nicht mehr zu erleben :( Also selbst da ist nicht immer drin was drauf steht.
 
also bei uns hier in freiburg passt das, wenn ich ins e center gehe steht gibts frische rote oder gelbe habanero zum selber abwiegen. oder jalapeno, cayenne oder thais abgepackt mit korrekter bezeichnung.
die üblichen verdächtigen halt. andere chilisorten sieht man im supermarkt eh nur selten. zumindest bei uns hier.

gruß domi
 
Es ist halt auch auch Fachhändler nicht immer ganz einfach.
Ich erzähle mal einfach einige Beispiele die ich schon erlebt habe.

X kg Lemon Drop bestellt und X kg Gelbe Cayenne bekommen.


Beispiel auch unseren Chiltepin
Die werden in Mexico Wild gesammelt jetzt aber wegen dem Drogenkrieg in einer anderen Region als früher. Und in der Gegend sind die jetzt länglicher die Frage ist da immer sind das noch Chiltepins. Und wir sind der Meinung schon, wir haben aber den Vermerk wegen der Form auch auf der Seite gestellt damit jeder weiß woran er ist.

Gruss

Alexander
 
Hallo Hombre ich habe mal eine Frage an dich und zwar sind in diesen ,,Chiltepin" die du verlinkt hast Samen drin? Wenn ja sind diese brauchbar(keimfähig)?
 
Zurück
Oben Unten