Espechili reloaded

Espechili

Jalapenogenießer
Beiträge
213
Ein föhliches Moin zusammen aus Hangover.

auch wenn ich hier die letzten Tage schon ein wenig geschrieben habe, stelle ich mich nochmal vor. Ich war hier zwar schon in meinem ersten Chilijahr 2009 angemeldet, bin bisher allerdings hauptsächlich bei den Nachbarn vom Chili-Balkon aktiv gewesen.

Ich habe aber vor, hier jetzt auch ein wenig aktiver zur allgemeinen Chilihuldigung beizutragen.

Tja, was gibts sonst zu sagen??? Bin in der Ü40-Fraktion, komme aus Hangover und bin wie gesagt seit 2009 ein Freund des Capsaicins im Eigenanbau geworden. Meine Verköstigung ist eher einfach aufgebaut: frisch von der Pflanze, einfrieren & dörren. Aus den Resten vom Vorjahr werden Saucen gekocht. Ansonsten war ich schon immer stark Chinense-lastig aufgestellt. Ich mags einfach, wenn es richtig brennt. :D

Meine Lieblingssorten sind die gelbe 7Pod, eine rote (instabile) Trinidad-Douglah-Kreuzung, die ich nur über Stecklinge von Jahr zu Jahr rette, sowie die Fatalii.

Ich freue mich auf Euch und ein scharf-fröhliches Foren-Miteinander :D
 
Willkommen Zurück!

Mit 10 Stunden Forenzeit warst du ja aber nie wirklich weg....:D
Ja, die chinensen können einem was antun.....ist auch meine favorisierte Art.

Dann freue ich mich, von dir wieder mehr zu lesen und an deinen Erfahrungen teil zu haben.

Gruß Christian
 
Welcome Back :)
Ohne Chinensen geht's bei mir auch nicht ;)

Freue mich schon auf Bilder deiner Trinidad-Douglah-Kreuzung - scheint eine interessante Sorte zu sein wenn es sich lohnt jedes Jahr Stecklinge zu ziehen!!

Dann weiterhin viel Spass
3willkommen.gif
 
Vielen Dank erstmal für das warme Willkommen.

Ja, die Trinidad Douglah bastard ist eine feine Sorte. Ich hatte Samen für Trinidad Douglah getauscht und nächste Saison eingesät. Bei zwei Pflanzen sind auch Douglahs raus gekommen, bei einer anderen aber nicht.

Rausgekommen ist eine rote Variante, schön schrumpelig. Von der Schärfe her nicht so krass wie die roten 7Pods, aber z.B. schärfer als eine gelbe 7Pod. Ich schätze mal so auf Bhut-Level wird die sein.

Ist auch von der Frucht her eher wie eine rote 7Pod, sehr dünnwandig und auch der Geschmack ist ähnlich. Dazu kommt, dass die bei mir den schönsten Farbumschlag fabrizieren.

Hier mal drei Fotos aus der letzten Saison, ich habe sie aktuell noch Trinidad Douglah red bastard getauft.
2012-06-15-11841863.jpg


2012-06-15-123ovjvq.jpg


2012-06-28-189hby3x.jpg
 
Wie groß ist die und bildet die indoor gut Blütenstaub? Sieht jedenfalls interessant aus.
 
Aktuell ist die Überwinterte so 70cm groß, das wird aber wahrscheinlich noch etwas höher. Von der Größe her würde ich sagen, dass das in etwa vergleichbar zu einer "Standard-Habanero" ist.

Auch der Blütenstaub ist chinensetypisch. Nicht sehr viel, aber ausreichend. Also kein Vergleich zu Annuums oder so. Ich gehe regelmäßig (ca. jeden zweiten Tag) einmal mit dem Daumen über alle offenen Blüten, wenn ich nicht genügend Zeit habe, wird einmal am Stamm gerüttelt :D Das reicht aus, damit sich gut Früchte bilden.
 
Auch von mir ein herzliches Welcome back!:D

Sieht sehr lecker aus dein Bastard!:D

Gruß Hans aus Bayern
 
Die könnte noch um einiges höher werden. 7 Pod und Trinidad Scorpion werden meistens größer als 70cm.
 
Darf sie gerne werden :D Die wurde auch im Winter zurückgeschnitten, von daher hoffe ich, dass da noch was kommt.

Ein Jahr hatte ich eine 7Pod in einem Gaubenfenster stehen. Die ist bis zur Decke und dann unter der Decke entlang gewachsen, sah sehr lustig aus :D
 
Meine roten Habaneros haben mir zeitweise letztes Jahr die Fenster zugewachsen. Die wuchsen auch bis zur Decke.
 
GreenThumb schrieb:
Willkommen zurrück ! Sehr schöne Bilder bzw. Pflanzen !

Vielen Dank!

mph schrieb:
Meine roten Habaneros haben mir zeitweise letztes Jahr die Fenster zugewachsen. Die wuchsen auch bis zur Decke.

Ist doch schön, wenn man nach Hause kommt und in den Urwald blickt. Bei mir ist das auch durchaus gewollt. An vielen Fenstern habe ich keine Gardinen oder Jalousien, da ist so eine kleine Vorhang-Hecke ganz günstig :D
 
Ich bin umgestiegen auf Limon, Jalapeno und SHP. Damit erreicht die Hecke nur höchstens die halbe Fensterhöhe. Die großen Superhots kommen woanders hin.
 
Zurück
Oben Unten