EU-Verbot Gartenkräuter/-heilpflanzen...!?!?!?

Chiliger

Chilitarier
Beiträge
2.281
Hier eine Online-Petition mit Video zum Unterzeichnen gegen den Blödsinn der EU und der Pharamindustrie: http://www.savenaturalhealth.de/danke.php
 
Es ist echt übel, wie die von Lobbyisten gesteuerten Marionetten selbst unsere natürlichsten Rechte verbieten (dem Volk somit offensichtlich Schädigen), nur um noch ein paar Cent mehr für ihren zukünftigen/aktuellen Geldgeber herauszuschinden.

Ich finde, das ist Perversion in Vollendung.

PS: Kommt es bei euch auch zu einem Datenbankfehler beim absenden der Petition?
 
Den EU-Bürokraten traue ich zwar auch alles zu, aber das hier ist ein HOAX. :rolleyes:
http://hoax-info.tubit.tu-berlin.de/hoax/thmpd.shtml
 
Ständig diese Verschwörungstheoretiker :dodgy:

Ich hab neulich noch gelesen dass es wohl Menschen gibt die glauben das America mit ihrem komischen HAARP-Projekt den Tsunami in Japan und Indonesien ausgelösst haben und bestimmten Menschen gezielt Krebs "anhängen" können. :blink:
 
Es gibt neues zum Thema.
Avaaz.org hat sich des Themas angenommen.

Ich stelle es mal wertungsfrei dazu.


WOW! In wenigen Tagen haben über 600.000 von uns unterzeichnet - Gemeinsam erreichen wir eine Million Unterschriften, wenn wir diesen Aufruf nun an Freunde und Bekannte weiterleiten.

Liebe Freunde,



Eine neue, schwerfällige EU-Richtlinie wird viele pflanzliche Arzneimittel vom Markt nehmen, uns damit sichere Heilmethoden vorenthalten, und die Profite der großen Pharma-Konzerne mehren. Erheben wir unsere Stimmen zu einem massiven Aufschrei, damit die Kommission die Richtlinie überarbeitet, und unsere nationalen Regierungen diese übertrieben Standards nicht umsetzen. Lassen Sie uns 1 Million Stimmen zur Rettung von pflanzlichen Arzneimitteln sammeln:


Die EU hat gerade den Zugang zu vielen pflanzlichen Arzneimitteln blockiert und zahlreiche Hausmittel sind schon von den Regalen verschwunden.

Eine EU-Richtlinie trat diese Woche in Kraft und errichtet hohe Hürden für alle pflanzlichen Heilmittel, die nicht 30 Jahre lang auf dem Markt waren – einschließlich buchstäblich sämtliche traditionelle chinesische, ayurvedische und afrikanische Medizin. Die EU-Kommission selbst anerkannte, dass es sich bei dieser Richtlinie um eine übertrieben Regulierung handelt, doch hat nichts unternommen, um sie zu ändern.



 Dagegen brauchen wir einen massiven Aufschrei! Gemeinsam können wir mit unseren Stimmen bewirken, dass die EU-Kommission die Richtlinie überarbeitet und damit unsere nationalen Regierungen sich weigern, sie umzusetzen. Außerdem können wir so die eingeleitete, gerichtliche Klage gegen die Richtlinie unterstützen. Bitte unterzeichnen Sie unten und leiten Sie diese E-Mail an alle weiter, die Sie kennen. Sammeln wir 1 Million Stimmen zur Rettung von pflanzlichen Arzneimitteln:



http://www.avaaz.org/de/eu_herbal_medicine_ban/?vl 



Es ist kaum zu glauben: Wenn ein Kind krank ist, und es ein natürliches und sicheres pflanzliches Mittel gegen diese Krankheit gibt, die seit 20 Jahren in Gebrauch ist, könnte es seit dieser Woche schwierig werden, ein entsprechendes Medikament auf pflanzlicher Basis zu finden.

Die EU meint, dass die Richtlinie auf gesundheitliche Vorfälle reagiere, die durch falsch angewendete pflanzliche Heilmittel ausgelöst worden seien. Das Ziel sei der Konsumentenschutz. Regulatorische Auflagen für pflanzliche Arzneimittel sind wichtig, doch diese Richtlinie schiesst über ihr Ziel hinaus und reduziert massgeblich die Heilmittel, die den Konsumenten zur Verfügung stehen. Vor allem werden traditionelle, nicht-europäische Produkte vom Markt gedrängt und im Vergleich zur ehemaligen Gesetzgebung werden keine erkennbaren Verbesserungen der Konsumentensicherheit eingeführt. Vor drei Jahren schlug die EU-Kommission selbst Änderungen vor, welche die Richtlinie weniger prohibitiv für chinesische und andere nicht-europäische traditionelle Mittel machen würde, doch die eigenen Vorschläge wurden ignoriert.

Diese Richtlinie errichtet erhebliche Barrieren für pflanzliche Heilmittel. Durch ein bis zu 100.000 Euro teures, langjähriges Expertenverfahren muss jedes einzelne Produkt eine Lizenz erwerben, damit es eine Zulassung erhält. Nachforschungen zufolge, war es vor allem die Lobbygruppe für rezeptfreien Arzneimittel, AESGP, welche für die restriktivsten Elemente Richtlinie kämpfte. Pharma-Konzerne verfügen über die Mittel, diese Hürden zu überwinden, aber Hunderte kleinere und mittlere Naturarznei-Firmen in ganz Europa wird dies finanziell zugrunde richten.


Wir können das aufhalten. Die "THMPD-Richtlinie" wurde in den dunklen Schatten der Bürokratie verabschiedet und hält dem hellen Licht einer demokratischen Prüfung nicht stand. Die EU-Kommission kann sie überarbeiten, und ein anhängiges Gerichtsverfahren in Grossbritannien fordert sie auf, dies zu tun. Wenn die europäischen Bürger jetzt alle zusammenstehen, wird dies das Gerichtsverfahren legitimieren und den Druck auf die Kommission weiter verstärken. Unterzeichnen Sie bitte unten, und leiten Sie diese E-Mail an alle weiter, die Sie kennen:



http://www.avaaz.org/de/eu_herbal_medicine_ban/?vl


Pflanzliche Arzneimittel brauchen eine angemessene Regulierung, doch diese schwerfälligen Maßnahmen gefährden die Fähigkeit der europäischen Bürgerinnen und Bürger sichere und gesundheitsbewusste Entscheidungen zu treffen. Es ist Zeit, dass wir aufstehen für unsere Gesundheit – und für die Demokratie.


Mit Hoffnung und Entschlossenheit,


Ricken, Iain, Giulia, Benjamin, Alex, Alice, Pascal, Luis und das ganze Avaaz-Team

Quellen:

Aufregung um neue EU-Richtlinie für pflanzliche Heilmittel, Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/ratgeber/gesundheit/art114,612095

EU-Richtlinie wird vor Gericht angefechtet, Euractive (Englisch)
http://www.euractiv.com/en/health/eu-herbal-medicines-law-set-legal-challenge-news-503563

Traditionelle chinese Medizinfirmen könnten vom Markt verschwinden, People´s Daily (Englisch) http://english.peopledaily.com.cn/90001/90776/90883/7343301.html

Pflanzliche Arzneimittel verschwinden vom Markt, Independent (Englisch)
http://www.independent.ie/national-news/eu-crackdown-on-herbal-remedies-2628345.html

Webseite der AESGP-Lobbygruppe
http://www.aesgp.be/

Haben Sie das Gefühl, dass Sie mehr Informatioen benötigen, um zu unterzeichnen -- lesen Sie unsere Reaktion auf einige Bedenken hier: http://www.avaaz.org/de/eu_herbal_response_to_concerns.

Ebenfalls finden Sie nützliche Informationen auf der Seite der Allianz für natürliche Gesundheit (The Alliance for Natural Health) (auf Englisch):
http://www.anh-europe.org/news/frequently-asked-questions-about-eu-herbal-registrations-and-bans


Unterstützen Sie das Avaaz Netzwerk! Wir finanzieren uns ausschließlich durch Spenden und akzeptieren kein Geld von Regierungen oder Konzernen. Unser engagiertes Online-Team sorgt dafür, dass selbst die kleinsten Beträge effizient eingesetzt werden -- Spenden Sie hier.
 
Pedro schrieb:
Den EU-Bürokraten traue ich zwar auch alles zu, aber das hier ist ein HOAX. :rolleyes:
http://hoax-info.tubit.tu-berlin.de/hoax/thmpd.shtml

Falls ihr nicht was ne Hoax ist lest den Wikipediaeintrag.

Ansonsten bestätigt ihr mal wieder meine Meinung gegen Volksentscheide zu sein.
 
Ohne es ausufern lassen zu wollen: Gegen Volksentscheide zu sein ist schon schwer seltsam.

Und was ich nicht verstehe: Wenn das ein Fake sein soll, wieso beschäftigt sich die EU dann damit....!?
 
Chiliger schrieb:
Gegen Volksentscheide zu sein ist schon schwer seltsam.

Aus der Erfahrung mit der Weimarer Republik gibt es gute Gründe gegen Volksentscheide auf Bundesebene. Latenter Rassismus führt auch heute noch zu solchen Ergebnissen wie in der Schweiz. In der BRD schützt das Grundgesetz das Volk vor sich selbst. Ich will nicht, daß der Stammtisch, aufgestachelt von der BLÖD Zeitung, Entscheidungen treffen darf.

Außerdem entscheiden Geld und Medienmacht solche Abstimmungen. Das konnte man gut in Hamburg bei der Abstimmung über die Schulreform beobachten.
 
Chiliger schrieb:
Und was ich nicht verstehe: Wenn das ein Fake sein soll, wieso beschäftigt sich die EU dann damit....!?

Weil es diese EU Richtlinie wirklich gibt. Und das schon seit 2004. Aber wer sie mal wirklich liest (6 Seiten sind machbar) wird feststellen dass sie keinesfalls das tut, was in diesen Petitionen behauptet wird...

Insgesamt sind diese ganzen Aufrufe aber eine Farce. Was soll passieren, wenn 1 Mio. Leute virtuell unterschreiben? Es gibt in Deutschland auf Bundesebene keine Möglichkeit, einen Volksentscheid zu initiieren.
Und selbst wenn es möglich wäre: Deutschland ist als Mitglied der EU verpflichtet, die dort erlassenen Regelungen umzusetzen.
 
Zurück
Oben Unten