santoz
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 251
Hi,
schweren Herzens habe ich gestern meine Pflanzen abgeerntet und entsorgt:crying:
Meine Saison 2012 ist damit beendet, und mich würde es sehr interessieren wie ihr die Saison 2012 empfunden habt.
So kann man eventuell Vergleiche ziehen und 2013 einiges besser machen.
Ich fang einfach mal an:
-Keimung: Keimquote fast 100% in Kokos-Quelltöpfen im Mini-GWH, Aussaat 01.02.2012 ohne Kunstlicht. Die ersten Keimlinge haben sich bereits nach 5 Tagen blicken lassen
-Wachstum: ganz ok, Pflanzen waren nicht all zu gross da nur in 7L-Töpfen. Für unseren Balkon genau richtig. Obwohl ohne Kunstlicht angezogen, sind alle Pflanzen schön kompakt gewachsen (natürlich auch Sortenabhängig)
-Wetter: Oh ja, das leidige Thema. Bei uns in NRW sehr durchwachsener Frühsommer, der August hat dann einiges durch Wärme und Sonne wieder gut gemacht. Zum Glück bin ich von Hagelschäden usw. verschont geblieben.
-Schädlinge/Probleme: Die Blattläuse haben sich dieses Jahr in Grenzen gehalten, dafür hatte ich im September netten Besuch von Blütenthripsen, die der Calypso-Behandlung getrotzt haben. Die Schäden hielten sich aber in Grenzen.
-Ertrag: Genaue Zahlen hab ich nicht, aber ich war für meine erste Balkonsaison sehr zufrieden mit der Ausbeute. Kein Vergleich zu den Indoor-Jahren davor. Viele Chilis habe ich an Freunde und Bekannte verschenkt, für mich alleine wars zuviel.
-was hätte ich besser machen können: konsequentere Düngung, also nicht mal hier und da ein bisschen, evtl. Anzucht mit Kunstlicht, weniger giessen
PS: Ich hoffe das Thema ist hier richtig aufgehoben, ansonsten bitte verschieben
schweren Herzens habe ich gestern meine Pflanzen abgeerntet und entsorgt:crying:
Meine Saison 2012 ist damit beendet, und mich würde es sehr interessieren wie ihr die Saison 2012 empfunden habt.
So kann man eventuell Vergleiche ziehen und 2013 einiges besser machen.
Ich fang einfach mal an:
-Keimung: Keimquote fast 100% in Kokos-Quelltöpfen im Mini-GWH, Aussaat 01.02.2012 ohne Kunstlicht. Die ersten Keimlinge haben sich bereits nach 5 Tagen blicken lassen
-Wachstum: ganz ok, Pflanzen waren nicht all zu gross da nur in 7L-Töpfen. Für unseren Balkon genau richtig. Obwohl ohne Kunstlicht angezogen, sind alle Pflanzen schön kompakt gewachsen (natürlich auch Sortenabhängig)
-Wetter: Oh ja, das leidige Thema. Bei uns in NRW sehr durchwachsener Frühsommer, der August hat dann einiges durch Wärme und Sonne wieder gut gemacht. Zum Glück bin ich von Hagelschäden usw. verschont geblieben.
-Schädlinge/Probleme: Die Blattläuse haben sich dieses Jahr in Grenzen gehalten, dafür hatte ich im September netten Besuch von Blütenthripsen, die der Calypso-Behandlung getrotzt haben. Die Schäden hielten sich aber in Grenzen.
-Ertrag: Genaue Zahlen hab ich nicht, aber ich war für meine erste Balkonsaison sehr zufrieden mit der Ausbeute. Kein Vergleich zu den Indoor-Jahren davor. Viele Chilis habe ich an Freunde und Bekannte verschenkt, für mich alleine wars zuviel.
-was hätte ich besser machen können: konsequentere Düngung, also nicht mal hier und da ein bisschen, evtl. Anzucht mit Kunstlicht, weniger giessen

PS: Ich hoffe das Thema ist hier richtig aufgehoben, ansonsten bitte verschieben