Evils Saison 2014

evil

Jalapenogenießer
Beiträge
126
Ich bin auch noch da :)

Nach dem unwahrscheinlich milden und hellen Winter lässt sich die Saison ziemlich gut an...

Alle Chilis sind inzwischen pikiert, es sind 130 Stück von ca. 60 Sorten. Ich werde nur eine pro Sorte behalten. Anfang März habe ich 4 Sorten Auberginen, mexikanische Minigurken und ca. 20 Tomatensorten gesät. Sie sind fast alle da und bereits pikiert - ca. 70 Pflanzen.

Auch dieses Mal habe ich wieder versucht, viele Chilis zu überwintern. Zur Abwechslung in Plastikkästen, die ich ins Wohnzimmer stellte. Von den Chinensen hat vermutlich keine überlebt, aber ein paar Rocotos und Baccatums haben noch grüne Äste.

Der Mini-Pfirsischbaum, den ich letzten Herbst erstanden habe, steht in voller Blüte, der Maulbeerbaum beginnt auszutreiben. Ich hoffe auf eine leckere Ernte. Dazu kommen drei überwinterte Pepinos. Von denen stehen zwei im dunklen Keller, letztes Jahr haben sie das überlebt, also hoffen wir mal...

Außerdem habe ich Süßkartoffeln gepflanzt. In 5 von 6 Bechern ist was gekeimt. Mairüben hatte ich auch, aber dann habe ich den gleichen dummen Fehler gemacht wie letztes Jahr: Ich habe sie raus in die Sonne gesetzt, ohne sie abzuhärten. Das war's dann... Ja, auch Rüben müssen an die Sonne gewöhnt werden.

Grüße,
Evil
 
130 Stück, das ist ja eine nette Zahl! :w00t:

Hoffentlich gibts dann bald auch Bilder.....denn ohne glauben wir nichts.....:P :D
 
Da hat Christian vollkommen Recht, wir sind Bilder-hungrig und brauchen Beweise! ;):D
 
Sachen gibts!:w00t:
Kartoffeln im Becher!;)
Meine sind immer inner Tüte!;) Pommes!:)
Viel Erfolg und las sehen!
Gruß Hans
 
Für Fotos war bisher keine Zeit. Sieht ja aus wie jedes Jahr ;-) Habe noch so viele andere Sachen nebenbei laufen.

Aus Süßkartoffeln kann man bestimmt genau so Pommes machen wie aus normalen. Auch mit genausoviel Chili drauf :-) Für mich kommt das aber nicht in Frage, da ich keine Friteuse habe und definitiv keine haben will. Interessanter ist da schon die Möglichkeit, das Kraut als Gemüse oder Salat zu essen.

Grüße,
Evil
 
Lange nichts mehr geschrieben. Die Saison verläuft gut, die Chili-Ernte begann zwar spät und wird nicht so reichlich, aber es kommt noch genug. Nicht genug los also, um viel zu schreiben ;-)

Massen von Tomaten stellten mich zeitweise vor große Probleme, die alle weg zu bekommen. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass die meisten Tomaten noch mehr hätten ergeben können. Ab Mitte August begannen die ungeschützten Tomaten wegen des nassen Wetters zu faulen, dadurch gingen einige Kilo verloren. Trotzdem werde ich es nächstes Jahr wieder so machen, nur beim Gießen etwas vorsichtiger vorgehen.

Drei von vier Auberginen-Pflanzen entwickeln sich, wenn auch spät, ganz gut. Eine Aubergine konnte ich schon ernten und zu einem leckeren Aufstrich verarbeiten. Seit ein paar Monaten backe ich mein Brot selbst, was eine tolle Kombination ist.

Heute habe ich den ersten Mini-Rocoto geerntet (und Samen entnommen). Wie immer bei Rocotos, toller Geschmack der haselnussgroßen gelben Früchte. Ein Umorok, der eigentlich gelb werden sollte, reifte rot ab und hat sich als identisch mit Bhut Jolokia erwiesen. Einige der Früchte sind allerdings außergewöhnlich groß.

Ich glaube, dass ich dieses Jahr zu früh mit dem Düngen angefangen habe, wodurch die Pflanzen teilweise zuwenig Wurzeln gebildet haben und entsprechend wenig oder spät tragen. Das will ich nächstes Jahr verbessern. Einige Pflanzen wie der Mini Rocoto, Snow White oder Cheira Roxa hängen trotzdem voll.

Grüße,
Evil
 
Hi,

ich habe einen jahrelang eingefrorenen Sauerteig (Hermann) reaktiviert. Seither backe ich regelmäßig, einen kleineren Teil des Teiges plus Hefe für das Brot und den größeren Sauerteig-Teil für einen Kuchen. Der Geschmack des Kuchens ist natürlich etwas anders als gewohnt, aber er wird schön saftig und hält sich lange. Das Brot dagegen wird fast wie beim Bäcker. Nein, eigentlich besser, da ich mit der Qualität beim Bäcker schon lange nicht mehr zufrieden war.

Das Nette am Brot ist, dass man alles reinschütten kann, was gerade weg muss oder leer werden soll. Habe auch schon mit Ingwer und Kreuzkümmel gewürzt, was mir sehr gut geschmeckt hat. Demnächst muss ich mal die Rocotos probieren, und noch einiges mehr.

Grüße,
Evil
 
Zurück
Oben Unten