Evolution in meiner Trauermückenpopulation

Clef

Chilitarier
Beiträge
1.958
Hallo,

ich glaube, mir geschieht hier Seltsames: Wo einst die Trauermücken auf den
gelben Tafeln klebten, sitzen sie nun an den Decken und Wänden in der ganzen
Wohnung.

Ich folgere daraus: die Mücken mit der geringsten Flungunfähigkeit wurden rausselektioniert, nun bleiben die flugfähigeren übrig.

Haltet ihr sowas für möglich?
 
Meine Trauermückenpopulation hat dasselbe hinter sich. Ich habe etliche mit Gelbtafeln gefangen (die sahen am Ende aus wie BVB-Fanartikel :D ), Nematoden im Gießwasser gehabt, dennoch scheint es ein paar der Fliegen zu geben, die farbenblind sind und die Gelbtafeln übersehen. Die legen halt dann doch irgendwann wieder ihre Eier ab. Von unten gießen hat bei mir auch nicht geholfen, dann krabbeln die von unten in die nasse Erde.

Manchmal sehe ich beim Abenbrot eine quer über den Tisch fliegen. Und wenn ich es schaffe, schlag ich sie tot. Selber Schuld, wenn sie sich so weit vom Nest entfernt. Ich glaube, so ganz weg bekommt man die einfach nicht, wenn die erstmal da sind. Gotseidank sind meine Pflanzen alle groß genug, dass die Larven nichts mehr machen können. Morgens sitzen die oft auf den Fensterscheiben und ich versuche möglichst viele mit nem Zewa zu erwischen.
 
Sind es wirklich Trauermücken oder vielleicht doch eher Sumpffliegen (Scatella stagnalis)
Diese befinden sich sehr oft in Gekaufter Erde.

Gruss

Alexander
 
Ne, sind tatsache Trauermücken. Aber so eine Miniselektion muss ja stattfinden. Ist doch logisch :)
 
Ein Parallel Befall ist im Gartenbau sehr häufig. Deswegen könnte ich mir schon sehr gut vorstellen das du einfach beides hast.

Gruss

Alexander
 
Die biester hab ich auch in hülle und fülle. Sie sagen mir bereits am morgen im badezimmer guten tag.
 
Gelbtafeln sind auch nicht wirklich zur Bekämpfung von Trauermücken, weiße Fliege...
gedacht sondern nur als Indikator für einen Schädlings Befall.
Natürlich werden einige damit gefangen los wird man die mit Gelbtafeln aber sicher nicht.
 
Chiliproject schrieb:
Gelbtafeln sind auch nicht wirklich zur Bekämpfung von Trauermücken, weiße Fliege...
gedacht sondern nur als Indikator für einen Schädlings Befall.
Natürlich werden einige damit gefangen los wird man die mit Gelbtafeln aber sicher nicht.

Das musste ich damals während der Ausbildung machen.
Zählen wie viele von welchen Schädlingen an den Gelb und Blau Tafeln kleben.
Das macht nach einigen Tagen nur noch wenig Spass :D

Gruss

Alexander
 
Ich habe diese Biester auch sehr stark seit einigen Wochen. Aber habe Ihnen jetzt mal den Kampf angesagt. Gieße jetzt mal ne weile nicht und gehe täglich auf jagt (Wenn ich den Topf schüttel kommen ca 30 TM hervor( 15 Töpfe)). Die zerquetsch ich dann alle, soweit ich sie erwische.

Versuche mal alles trocken zuhalten und von unten mit Stechmückenfrei zu gießen.
Nematoden werrde ich eventuel auch mal probieren.

Mal schauen wie weit ich damit komme.
 
Also nach einem Monat verhalten meine wirklich anders. Sie fliegen viel mehr, sind kleiner und schneller.
 
Seh ich auch so.
Manche sind auch etwas heller und man sieht richtig deren Körperflüssigkeit. (Überhaupt wenn man sie zerquetscht und der saft spritzt weg.:whistling:
 
Zurück
Oben Unten