Exoten Hilfe beim Anbau

chiligärtner austria

Dauerscharfesser
Beiträge
818
Hi hoffe ihr könnt mir helfen möchte heuer ein paar exoten anbaun samen hab ich schon und wollte wissen wass ich beim Anbau beachten sollte und wann ich beginnen sollte
Ich habe samen von:
Große Schneebanane ; Ensete glaucum syn. Ensete wilsonii
Erdnuss ; Arachis hypogaea
Küstenmamutbaum
Annanas guave
Mexikanische minigurke
Physalis ixoc. Verde
Physalis ixoc. purple
Wildtomate
Hoffe ihr könnt mir mit eurer erfahrung weiterhelfen :D
 
Hallo!
Ich glaube das der Banana ist gleich zu anbauen. Ich hatte Musa cavendishii vor 2 säsong aber kein frucht zum ernte hatte. Mein Banan in hydro gewächst.

banaani%2520tyvi.jpg


banaani%2520ulos.jpg


Deine GWH is gross genug für weitere anbau.
Viel wasser und Dünger wie ein Kürbis war.

Physalis sind wie tomaten aber die Grünmasse/Ernte = nicht gut.

http://www.seemnemaailm.ee/eng/index.php?searchstring=fyysal&x=0&y=0

Hier gibt es viele sorte.
 
Physalis ixocarpa, Wildtomate und Mexikanische Minigurke wachsen Dir im Nu um die Ohren. Da würde ich im März beginnen, sogar erst Mitte März.

Erdnüsse brauchen es warm und auch nach dem Auflaufen eine Temperatur von 20° C. Schon aus diesem Grunde würde ich nicht zu früh anfangen. Außerdem nützt es Dir ja nichts, wenn sie schon groß sind und Blüten haben, die in die Erde zurück wollen und das dann nicht funktioniert, weil sie noch in einem kleinen Topf stecken.
Wenn Du einen geheizten Wintergarten und viel Platz für große Töpfe hast, kannst Du sie natürlich auch jetzt schon stecken.
 
Gibt ja verschiedene Wildtomaten. Die Johannisbeertomaten sollen sehr schmackhaft sein, werde ich dieses Jahr auch anbauen.
Sie sollen sich auch sehr gut in Blumenampeln machen. Zu beachten ist da eigentlich nicht viel, denn sie werden nicht ausgegeizt (Was denke ich für fast alle Wild- und Cocktailtomaten gilt), haben dadurch einen buschigen Wuchs und mögen die pralle Sonne, wie es alle Tomaten tun.
 
Große Schneebanane, Erdnuss, Ananas-Guave, vielleicht auch Küstenammutbaum findest du in Anleitungsform zum Beispiel auf tropica.de. Hinweise und Tricks würde ich in der Suchfunktion von green24 suchen. Die beschäftigen sich meistens sehr exzessiv damit: http://green-24.de/forum/index.php
Oft sind die Ratschläge auch besser als die offiziellen Anleitungen. Generell habe ich festgestellt, dass Samen, die bei Tropica mit einer Woche Kältestratifikationszeit zum Aufheben der Keimsperre angegeben sind, gut und gerne zwei Monate stratifiziert werden können. Das ist ziemlich zuverlässig.

Bei der Ananas-Guave hatte ich Keimbeuteln ziemlich viel Erfolg. Erdnüsse keimen eigentlich unter allen Umständen ziemlich zuverlässig. Es lohnt sich aber, sie drinnen vorzuziehen, ehe du sie auspflanzt. Ich habe das Gefühl, dass alle Wesenheiten im Garten gerne Erdnüsse essen.
Schneebanane auf jeden Fall vorher mit Schmirgelpapier anrauen, dann im warmen Wasserbad vorquellen lassen. Schneebananen können auch dreieinhalb Meter groß werden und sind nicht kälteresistent. Bei Wildtomaten kommt es auf die Tomaten an. Peruanische Wildtomaten darf man zum Beispiel nicht ausgeizen. Ansonsten sind die sehr pflegeleicht und resistent gegen fast alles... und werden zu gigantischen Büschen.
 
wow schonmal danke für die vilen Antworten
hab die wildtomate von Chilifee: Wildtomate Lycopersicon peruvianum
Werde alle pflanzen drinnen vorziehn und dann in den garten setzen
Angeblich ist die winterbanane bis -10 grad winterhart wenn sie 20 cm über den boden abgeschnitten und gut abgedeckt wird.
danke für die links
 
Zurück
Oben Unten