Exotischer Gemüse/-Obstanbau

baum89

Jolokiajunkie
Moderator
Beiträge
3.461
Hallo zusammen,

ich bin aktuell bei der Planung meines Gemüsegartens für 2015. Ich will dabei ein bisschen in die exotische/außergewöhnliche Richtung gehen.

Auf dem Plan stehen bisher: Tomatillos, Pak Choi, Mexikanische Minigurke, Artischocke

Hat sonst noch jemand ein paar einfallsreiche Ideen? Wichtig ist, dass die Pflanzen nicht zu kompliziert in der kultivierung sind und ich definitiv von einer Ernte ausgehen kann.

Freue mich auf Tipps!
 
Inka-Gurke oder Zitronengurke :) hatte ich unter anderen dieses Jahr
oder gelbe Rote Beete :rolleyes:
 
Kannst du was zum Geschmack der Inka-Gurke sagen?

Zitronengurke hatte ich dieses Jahr im Anbau und die fand ich geschmacklich nicht so überzeugend. Die Mexikanische Minigurke ist geschmacklich auch nicht so der Renner, aber die werde ich wieder anbauen, da sie einfach optisch ein Highlight ist auf Grillpartys etc..
 
Zitronengurke hat uns geschmeckt - hatte die aber auch klein geerntet

Inakgurke - naja schmeckt bisschen wie Bohne und Gurke zusammen - sollte man sehr klein ernten - große Früchte bestehen nur noch aus Kernen

- entweder als Snack naschen oder Braten mit Zwiebel Paprika/Chili oder in Auflauf rein oder einfach krativ sein beim kochen
- meine Tochter isst sie immer gleich vom Busch und ist begeistert - ich mag sie lieber verarbeitet
- wobei große Früchte kann man mit Hackfleisch füllen

http://de.wikipedia.org/wiki/Cyclanthera_pedata

http://s14.directupload.net/images/user/141121/temp/mo7jvzvu.jpg
http://s14.directupload.net/images/user/141121/kyyndiuh.jpg
 
Hi, mein exotischstes Gewächs war bisher japanischer Wasabi.Sehr schwer nachzubilden, da der Anbau in Japan an kühlen Bächen unter schattigen Bäumen stattfindet.Ein Versuch indoor und ein 2. Versuch in einem großen Kübel an der Nordseite gingen in die Hose.
 
Pepinos und Süßkartoffeln sind ziemlich unproblematisch, sofern das als exotisch durchgeht ;-) Feigen würde ich auch unbedingt anpflanzen, wenn ich den Platz dafür hätte.

Grüße,
Evil
 
Danke für die Ideen. Pepinos und Inka Gurke kommen mal mit auf die vorläufige Liste. Japanischer Wasabi klingt auch interessant, aber ist denke ich zu kompliziert und da habe ich auch keinen passenden Standort.
 
Schonmal Blattamaranth ('Callaloo', Amaranthus dubius) ausprobiert? Ist sehr anspruchslos und kann den ganzen Sommer hindurch geerntet werden. Verwendet wird er ähnlich wie Spinat, man kann ihn frisch oder gegart essen.

Gruß, pica
 
Weisse Erbeeren wachsen sehr schnell und einfach.
Die haben den Vorteil, dass da keine Vögel ran gehen. ;)

Ausserdem gibt es sehr schöne gelbe und lilane Himbeeren.
Golden Everest und Goldmarie kann ich dir sehr empfehlen,
die tragen jetzt noch und sind immer frei von Würmern!!!
Die lilanen Sorten tragen leider erst an der 2-jährigen Rute.

Stachelbeeren sind auch noch sehr lecker und ertragreich. :rolleyes:
 
Darf es auch in Töpfen sein, bzw. mit Überwinterung?
Oder wirklich nur direkt auspflanzbare Sachen, die im ersten Jahr direkt tragen?

Pepinos, Inca Gurke, Apfel/Zitronengurke und Kiwano könnte ich schonmal empfehlen.
Außerdem sind Zwergtamarillos und Ananaskirsche sehr gut als einjährige Pflanzen zu halten.
 
Mir fallen da Andenbeere, Ananaskirsche (beides Physalis), Litchibeere (ein Nachtschatten), Erdmandeln (Grasart mit Knollen) und Erdbeerspinat ein (alles einjährig ziehbar). Mehrjährig: Sechuanpfeffer, Maibeere, Kiwies und die Indianerbanane.
Gruß Daniöl
 
Gilt Blauer Indianermais noch als Exotisch?
Kann ich nur Empfehlen. Problemlose Pflanzen, gute Kolben und schöne Farbe. Geschmacklich nicht so mein Ding. Da ziehe ich Zuckermais vor.
Falls Interesse, kann ich Dir ne Handvoll Körner schicken.

Und Exotisches Obst wären Maracuja (Pasiflora, Passionsblumen) und Baumtomaten (Tamarillo). Beide allerdings nicht Winterhart. Müssen Überwintert werden und tragen erst ab dem zweiten Jahr, wenn überhaupt. Von der Baumtomate hätte ich auch noch Saat.

Gruß
Michael
 
Erst mal Danke für die vielen tollen Ideen:

Folgende Pflanzen habe ich mal vorläufig auf der Liste:

Mexikanische Minigurke, Pak Choi, Pepino, Inca Gurke, Tomatillo, Zwergtamarillo und den blauen Indianermais. Dazu kommen dann noch Tomaten, Zucchini, Rettich und Salat. Damit habe ich genug zu tun. Mal sehen was draus wird. Falls ich es zeitlich schaffe, werde ich auf jeden Fall einen kleine Thread starten!
 
@ PicaPica: Eine Pflanze, welche man den ganzen Sommer beernten kann und roh oder gekocht verwendet? Klingt interessant, ich suche noch nach einer ergiebigen Salat/Blattgemüsepflanze, welche man nicht ständig nachsähen muß. Wo bekommt man das Saatgut her?
Gruß Daniöl
 
Wegen Saatgut schreibe man mir flugs eine PN, dann sollte sich die Suche auf schnellstem Weg erledigt haben :)

Gruß, pica
 
Zurück
Oben Unten