Extrem hängende Blätter

Neo

Chiligrünschnabel
Beiträge
91
Einer meiner Jalapenos hat Extrem hängende Blätter und ich habe das gefühl das es jeden Tag schlimmer wird. Gießen ist schon ein paar tage her und war auch nicht unnormal Viel. Die Erde ist feucht aber nicht nass. Und sie war so ca 3-4 cm von der LSR entfernt. Ca vor 3 Wochen hab ich sie in Vorgedüngte Erde Umgetopft.

Muß ich mir Sorgen machen?

20762913mn.jpg
 
Hallo!

3-4cm Entfernung zur LSR ist schon arg wenig! Eher knapp unter 10cm.
Hast du beim Umtopfen eventuell die Wurzeln beschädigt? Das in Verbindung mit zu feuchter Erde ( wie tief hast du die Feuchtigkeit überprüft ) machen dieses Bild.
Lass die weiter abtrocknen und erhöhe den Abstand zur LSR.
 
Ich frage mich gerade ob du sie nicht doch etwas zuviel gegossen hast - gießen schon ein paar Tage her und feucht aber nicht nass lassen mich das vermuten.

Aber trotzdem mal eine Frage: Wie sieht sie denn morgens aus? Sind die Blätter dann wieder oben?
 
Die sieht den ganzen Tag so aus und lässt sich von Tag zu Tag mehr hängen. Beobachte das nun seit 3 Tagen. Hab die LSR jetzt etwas höher gehängt.

Und noch ne Frage nebenbei wie oft sollte man die Keimlinge in Schnapsgläsern 2cl gießen?
 
Neo schrieb:
Und noch ne Frage nebenbei wie oft sollte man die Keimlinge in Schnapsgläsern 2cl gießen?

Ich besprühe nur die Oberfläche. Das reicht eigentlich vollkommen. Muss man meist 2 oder 3mal am Tag machen, aber man ersäuft die Keimlinge nicht. Bei meiner ersten Saison habe ich einige Keimlinge durch das Gießen ins Jenseits geschickt. Seitdem sprühe ich nur noch und fahre damit eigentlich ganz gut
 
Flute von Anfang an. Sprich, stell die Töpfe in ein Gefäß mit Wasser, aber so, dass das Wasser nicht von oben einlaufen kann. Die Erde nimmt sich dann was sie braucht.
 
oophag schrieb:
Flute von Anfang an. Sprich, stell die Töpfe in ein Gefäß mit Wasser, aber so, dass das Wasser nicht von oben einlaufen kann. Die Erde nimmt sich dann was sie braucht.

Problem, wenn keine Löcher in die Schnapsgläser gemacht wurden. ;)
 
Schau dir mal die Wurzeln an. Nicht dass der ursprüngliche kleinere Wurzelballen kein Wasser bekommt, sondern nur die neue Erde um den kleineren Ballen.

Dises Problem hatte ich letztes Jahr auch bei einer meiner Chilis, das Wasser war einfach nicht in den alten Wurzelballen eingedrungen nur aussen herum war er nass, und die neue Erde darum natürlich.


Gruß

Eric
 
eteeric schrieb:
Schau dir mal die Wurzeln an. Nicht dass der ursprüngliche kleinere Wurzelballen kein Wasser bekommt, sondern nur die neue Erde um den kleineren Ballen.

Dises Problem hatte ich letztes Jahr auch bei einer meiner Chilis, das Wasser war einfach nicht in den alten Wurzelballen eingedrungen nur aussen herum war er nass, und die neue Erde darum natürlich.

Ja, das kann sein, besonders wenn sich in einem kleinen Topf viele Ringwurzeln gebildet haben und man dann die Pflanze in einen größeren Topf umsetzt ohne den Wurzelballen aufzulockern. Das Wasser läuft vielleicht außen am Wurzelballen vorbei. Die Erde ist dann außen rum feucht, der Topf fühlt sich entsprechend schwer an, aber innen ist der alte Wurzelballen trocken.

Also, nochmal die Wurzeln anschauen. Wenn viele Ringwurzeln da sind, den Wurzelballen etwas auflockern, die Pflanze neu eintopfen und leicht angießen. Wenn die Wurzeln nicht hell, sondern bräunlich sind, wurde eine Zeit lang zu stark gegossen und die Wurzeln geschädigt. In diesem Fall muss die Erde etwas trockener gehalten werden.
 
Ich denke sie steht zu nass und evtl. zu warm bzw. zu nah an der Lampe.

Kenne das Problem gerade bei großblättrigen Pflanzen. Da die Erde zu nass ist hemmt man das Wurzelwachstum. Gleichzeitig ist die Sonneneinstrahlung hoch und die Pflanze kommt nicht nach mit der Wasserversorgung. Man gießt weiter und verschlimmert das Ganze. Das Verhältnis von Wurzel- zu Blattmasse stimmt also nicht. Hatte das letztes Jahr auch bei einer Sorte. Sobald etwas Sonne schien hat sie alle Blätter abgesenkt..

Ich würde sie weiter weg von der LSR stellen und in trockene Erde setzen. Evtl. auch in einen kleineren Topf, da kann man die notwendige Wassermenge deutlich besser abschätzen.
 
Hab sie jetzt mal in neue Erde gesetzt und weiter weg vom Licht ma gucken ob sie sich erholt.
 
Zurück
Oben Unten