Fake Hornet dank Praktikanten^^

S

Sazystar

Gast
Hi Ihr Lieben bin mal seit langem mal wieder durch unser "9er" gewandert,was wir als Gewächshaus für unsere Jungpflanzen benutzen, weil normal betreut dies meine Schwägerin.Soweit so gut, bis ich plötzlich eine Sorte fand, welche ich im Grunde vergessen hatte. Die "Mighty Hornet" so und was mich dabei betrübt ist erstens, daß von allen vorher in Semillas Salpeter eingeweicht, von allen Saatkörnernern nur ein einziges aufgegangen ist und zweitens dies für mich eindeutig nun als Jungpflanze zu erkennen, keine Chinense oder gar Hornet ist. Bevor ich zu übereifrig urteile oder gar mit bösen Worten um mich werfe, mag ich erstmal lieber die Comunity befragen wie Ihr das seht. Weil meiner Meinung nach ist das hier definitiv keine Chinense! :whistling:
Haltet mich für doof aber die Hornet hat keine aufrecht stehenden und vor allem glatten Früchte und zweitens ist die Blattform eher Annuum oder Baccatum like.
Als Keimling dachte ich noch wegen der gewölbten Blätter geil eine hat es wenigstens geschafft.

So hier nun die Bilder der "Mighty Hornet" :rolleyes:

out.php


out.php


out.php


out.php


Edit: Schon erledigt :) War nicht provokant gemeint, nur verleugnen lässt sich da auch nichts, weil nur Samenzwerg die Mighty Hornet verkaufen tut, da Eigenentwicklung seitens denen. Durcheinandergewürfelt habe ich das Saatgut selber auch nicht, da ich gerade bei der Sorte sehr drauf geachtet habe, bei nem Euro pro Saatkorn :confused:
 
RE: Fake Hornet dank Praktikanten bei Firma S.Z.

Ich finde diesen Beitrag unnötig aggressiv und provokant. Deine Kommentare zum Thema Samenzwerg gehören zudem nicht in diesen Bereich. Hier geht es um Chilisorten nicht um Bezugsquellen.

Ändere deinen Beitrag bitte entsprechend ab.
 
RE: Fake Hornet dank Praktikanten bei Firma S.Z.

Schon erledigt, bitte siehe dazu erster Post im Edit.
Schönen Abend noch ihr Lieben :)
 
Zurück
Oben Unten