faule Stelle an Paprika

L87097

Chiligrünschnabel
Beiträge
6
Hallöchen

Ich bin absoluter Neuling im Paprika-&Chilianbau und bräuchte euren Rat.

An einigen Paprikaschote entwickelt sich an der Seite kleine geblich-bräunliche Stellen, die grösser werden. Die Sorte ist Apple (Süsser Paprika /Lippenstiftform). An sich wächst die Pflanze und Früchte sehr gut, aber sind jetzt schon 4 Schoten mit diesem Symptom. Die anderen habe ich entfernt. Innen sah es einfach nur an dieser Stelle dunkler aus, aber nicht matschig oder verwässert etc.

Überdüngt?Zuviel gegossen?

Die Pflanzen (Paprika, Chili, Tomaten) steht sehr sonnig auf dem Südbalkon, was bisher nie ein Problem war.

Danke für eure Hilfe im Voraus!
 

Anhänge

  • tmp_29880-DSC_0114-1404792146.JPG
    tmp_29880-DSC_0114-1404792146.JPG
    31,8 KB · Aufrufe: 158
Das könnte eine "Blütenfäule" sein. Dies wird durch akuten CA Mangel verursacht.

Aber ohne weitere Angaben zu Wässerung/Düngung/Substrat/Wasserwerte/etc. kann man das wohl schwer diagnostizieren.
1,2 gute Fotos von der gesamten Pflanze und den Blättern im Detail wäre auch hilfreich.
 
Oje..Wasserwert...keine Ahnung....sorry...voll der Neuling. Sonst immer nur Tomaten.

Ich giesse die Pflanzen jeden Morgen, da es ja momentan sehr warm ist hier + Südbalkon. Und es ist im Allgemeinem sehr hartes Wasser.
Die Pflanzen sind in normaler Gemüseerde. Gedüngt hatte ich mit Flüssigdüngee für Tomaten und Gemüse....eine organ.-mineral. NK-Düngelösung. Das hab ich so 1x im Monat gemacht.
Hab noch 2 Bilder der Blätter angefügt.
 

Anhänge

  • tmp_26829-DSC_0118-1404792146.JPG
    tmp_26829-DSC_0118-1404792146.JPG
    84 KB · Aufrufe: 79
  • tmp_26829-DSC_0116-63098037.JPG
    tmp_26829-DSC_0116-63098037.JPG
    49,9 KB · Aufrufe: 111
Ok, bei sehr hartem Wasser, ist es nicht so wahrscheinlich, dass es an CA mangelt.

Die Pflanzen sehen allgemein gut aus! Die Blätter deuten meiner Meinung nach weder auf Überwässerung noch einen Mangel hin, auch wenn das Substrat auf den Foto etwas nass aussieht...oder täuscht das? Ein NK Dünger eignet sich nur bedingt für Chilis. Chilis brauchen, gerade zum Blühen, auch ausreichend Phosphor. Ein passender NPK Dünger, wäre sicherlich besser. Vielleicht hängt das Problem irgendwie mit zu wenig Phosphor zusammen. Allerdings ist das nur eine wage Vermutung. Es kann auch gut an etwas anderen liegen.
 
Danke dir trotzdem schonmal fürs Antworten! :)
Vielleicht weiss ja jmd anderes noch Rat.
 
Ich hätte gesagt es sieht wie Sonnenbrand aus... Hast du die Pflanze vielleicht gedreht oder sonstwie verändert? Eventuell war die Frucht vorher im Schatten der Blätter? Oder es hat geregnet und die Frucht war nass, so dass sie durch den Lupeneffekt verbrannt ist?
 
Das kann gut möglich sein mit dem Sonnenbrand. Habe die Frucht im Foto oben abgemacht und mal nachgeschaut...innen war sie einwandfrei ---grrrr...das ärgert ja jetzt, dass ich sie abgemacht habe.
Durch die hohe Sturm- und Gewittergefahr stehen die Pflanzen nun seit ein paar Tagen einen Meter zurückversetzt (mehr im Wind- und Sonnenschatten) und es ist bei keiner neuen Frucht bisher entstanden. Ich werde es im Auge behalten.

Danke dir für deinen Input! An Sonnenbrand hatte ich da nun gar nicht gedacht. Hoffe, dass es das war.
Schönes Wochenende!
 
Zurück
Oben Unten