mr.feelgood
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 25
Endlich habe ich mal Zeit meine ersten Schritte zu meiner Saison 2012 zu dokumentieren.
Nach einem für mich erfolgreichen ersten Chili-Jahr folgt nun das zweite und ich hoffe, es kommen noch viele weitere dazu.
Mein Anzuchtschrank ist endlich fertig, er wurde fast nur aus Restmaterialien, die ich noch rumliegen hatte, gebaut. Ich habe eine Matte als Heizung und halte den Schrank bei ca. 20 Grad und Lampenabstand ca.10 cm + / - . Sie sollen ja nicht alllzu schnell wachsen ;ich hoffe das passt.
Letztes Jahr hatte ich ein "Stängelwuchsproblem" und das will ich diesesmal unbedingt vermeiden.
Der Schrank sieht dann so aus.
Meine (49) scharfen Babes für 2012 sind:
5 x Fatali
6 x Rocoto
4x Yellow Bumpy
5 x Peperoni Cheyenne
5 x Sweet Cheyenne
5 x Lemon Dropp
5 x Ornamental Hybrid
5 x Habanero Red Hybrid
5 x Bischoffsmütze Hybrid
2 x White Pearl Hybrid
2 x Santa Rosa Blanco
1 x Chili Tepin
Sie stehen jetzt seit dem 16.01.12 in ihrem neues Zuhause und gedeihen meiner Meinung nach recht prächtig. Die Samen gingen nahezu alle auf. Die Keimdauer betrug 5-10 Tage. Extra danke an Semilias
Ich poste jetzt einfach mal ein paar Pics rein, das sagt meist mehr aus.
Hol mir grad erst noch schnell n paar "Chili-Käsehäppchen" und meinen leckeren
*ChiliWodkaSauerkirschontherocks*.
Vielleicht habe ich ja auch mal eine Chance mich bei dem meistgefürchtetsten Chili-TÜV vorstellen zu dürfen - in der Hoffnung die Plakette zu bekommen
Rocoto gefallen mir bis jetzt am besten ;-)
[IMG]http://i.imgur.com/4hYBB.jpg[/IMG]
das ist der Problemfall die Chili Tepin, da ging -nach einer Ewigkeit an Keimdauer- von 5 nur diese eine auf -Schnief !
Anregungen und Kritik sind mir sehr willkommen, man will sich ja stets verbessern
Nach einem für mich erfolgreichen ersten Chili-Jahr folgt nun das zweite und ich hoffe, es kommen noch viele weitere dazu.
Mein Anzuchtschrank ist endlich fertig, er wurde fast nur aus Restmaterialien, die ich noch rumliegen hatte, gebaut. Ich habe eine Matte als Heizung und halte den Schrank bei ca. 20 Grad und Lampenabstand ca.10 cm + / - . Sie sollen ja nicht alllzu schnell wachsen ;ich hoffe das passt.
Letztes Jahr hatte ich ein "Stängelwuchsproblem" und das will ich diesesmal unbedingt vermeiden.
Der Schrank sieht dann so aus.
Meine (49) scharfen Babes für 2012 sind:
5 x Fatali
6 x Rocoto
4x Yellow Bumpy
5 x Peperoni Cheyenne
5 x Sweet Cheyenne
5 x Lemon Dropp
5 x Ornamental Hybrid
5 x Habanero Red Hybrid
5 x Bischoffsmütze Hybrid
2 x White Pearl Hybrid
2 x Santa Rosa Blanco
1 x Chili Tepin
Sie stehen jetzt seit dem 16.01.12 in ihrem neues Zuhause und gedeihen meiner Meinung nach recht prächtig. Die Samen gingen nahezu alle auf. Die Keimdauer betrug 5-10 Tage. Extra danke an Semilias
Ich poste jetzt einfach mal ein paar Pics rein, das sagt meist mehr aus.
Hol mir grad erst noch schnell n paar "Chili-Käsehäppchen" und meinen leckeren
*ChiliWodkaSauerkirschontherocks*.
Vielleicht habe ich ja auch mal eine Chance mich bei dem meistgefürchtetsten Chili-TÜV vorstellen zu dürfen - in der Hoffnung die Plakette zu bekommen
Rocoto gefallen mir bis jetzt am besten ;-)
[IMG]http://i.imgur.com/4hYBB.jpg[/IMG]
das ist der Problemfall die Chili Tepin, da ging -nach einer Ewigkeit an Keimdauer- von 5 nur diese eine auf -Schnief !
Anregungen und Kritik sind mir sehr willkommen, man will sich ja stets verbessern
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: