Fehler in der Aufzucht ausfindig machen

Hocheck

Chiligrünschnabel
Beiträge
86
Hallo liebes Forum,

Habe bereits in Fazers Neulings thread etwas geschrieben, da ich mich persönlich als Neuling bezeichne...

Ich habe jedenfalls erst zu spät angefangen im Internet zu lernen über Chilianbau...

Zu meiner Chili Geschichte:
Oktober mit Jalapeno & auch Auberginen angefangen. Im Mini Gewächshaus mit Kokostabletten. Alle gekeimt.
Fehler #1: zu viel gesät - die wachsen und brauchen mehr Platz und Erde.
Fehler #2: zu viel gegossen. Es hat sich teilweise weißer Belag also Schimmel bereits auf den Kokostabletten gebildet.
Fehler #3: zu dunkel gewesen. Die Chilis sind in die Luft gewachsen wie Harry. Lampe gekauft. Und anschließend tief in den Anzuchttopf umgetopft.

Anschließend nachdem sie die Decke der Gewächshäuser erreicht haben wurden die Kollegen umgepflanzt in Anzuchterde.

Einen Kübel habe ich mit billiger Blumenerde vom Discounter gefüllt- waren nicht mal Chilis drin- Irgendwann habe ich dann so kleine Schwarze Fliegen bemerkt. Dr. Google sagte Trauermücken. Die haben sich schön vermehrt, bis ich SF Nematoden versprüht habe und Gelbsticker aufgehängt habe.

Und nun bin ich 1 Woche weiter nach der SF Nematoden Kur.

Durch das Wässern mit den Nematoden hat sich natürlich wieder Schimmel gebildet.

So nun habe ich folgende Sorten angezüchtet:
Jalapeno
Royal Black
Caribbean Red
Mem Jolokia

Zu meiner Aufzucht "Station":
Licht
Wärme
Umgebung:
Am Zimmerboden direkt an Heizung unter Fenster.

Fazer hat mir schon eine Bewertung gegeben:
Noch ein Tip für deine Pflanzen, der heizungsplatz ist sehr schlecht, die Zirkulation der Heizungsluft ist nicht gut für die Pflanzen besonders die zarten Blätter können rasch austrocknen. Deine Lichtzeiten sind schlecht gewählt. Pflanzen brauchen auch mal ne Ruhe Phase beleuchte lieber 13 Stunden am tag und dann sollte alles dunkel sein,du baust komplett falsch an, was nützt dir das Licht nachts wen du Tagsüber wieder auf das dunkle Tageslicht setzt, dann spargeln sie dir um die ohren und die Lichtanlage ist sinnlos. Also andersrum Smile hab ich weiter oben schon mal was zu geschrieben. Aber ich möcht hier nicht weiter drauf eingehen aus oben genannten gründen, in einem anderen bereich dann gerne Smile

Auch MPH:
Zu 1) Pauschal kann man das nicht sagen. Das hängt von verschiedenen Dingen mit ab, z.B. welche Erde du nimmst. Die kann ja vorgedüngt sein.

Zu 2) Ich finde die Pflanzen sind arg dünn und sehen gespargelt aus. Wie bekommen die ihr Licht?

--------------------------------------------------------------------------------

Nun zu meinen Fragen an euch:
1. Für eine generelle Bewertung / Tipps / oder verbesserungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.

2. Ab wann dürfen die kleinen gedüngt werden?
Habe Compo Langzeit Tomaten Dünger oder Guano Natürdünger.

3. Was haltet ihr von so etwas:
Growbox
 
achso habe folgende erden verwendet:
Compo Anzuchterde
Compo Zitruserde

Nun zur Luftzirkulation:
Ich lüfte Tagsüber etwas durchs Fenster- Dann flattern die kleinen etwas in der Zugluft:)

Zur Luftfeuchtigkeit:
Habe 3 Gläser Wasser auf der Heizung stehen.

Hier ein Bild:
 
Hocheck schrieb:
Ich lüfte Tagsüber etwas durchs Fenster- Dann flattern die kleinen etwas in der Zugluft:)

Ob denen das jetzt im Winter gefällt?

Ich weiß nicht ob sich die größeren Pflanzen noch fangen, aber lege doch zumindest die kleinen tiefer, dann hast einen zweiten Start. :)
Außerdem wirst du ein Platzproblem bekommen.
 
Jo viel besser hier im eignen Thread :)

kokostablette sind nicht so gut am besten einfache Erde in Töpfe. Zugluft vom Fenster ist ein No Go, die kleinen bekommen einen Temperaturschock gerade jetzt um die zeit Tödlich. Zweitens lassen sich Blattläuse gerne mit der Luft treiben zwar jetzt wens kalt wird weniger aber wer weiss. dein Lichtabstand ist viel zu weit deine pflanzen spargel alle wie verrückt und knicken wen es so weiter geht bald ab, da hilft auch kein anbinden, den später schaffen sie es eh nicht die Last der Früchte dann zu tragen :undecided: gedüngt wird meist 4 Wochen nach dem ersten pikieren in normaler Blumenerde, da diese erst mal genug Nährstoffe hat und dann fängt man auch erst mit einem leichten Flüssigdünger an im Bereich NPK 6-6-6 und den nochmals verdünnt. Die Growbox ansich ist eigentlich ok ich bin zwar net so der freund von für das Geld kann man sich selber was besseres bauen und ne 400Watt lampe kostet aauch schon was in der unterhaltung.

Erliche meinung
Zuviele pflanzen für deine kleine Lichtanlage, recht viele Fehler am Anfang gemacht. Auch wens hart ist mach sie platt und fang nochmal neu an noch ist Zeit. Den alles was du jetzt noch in diese Pflanzen investierst ist umsonst :undecided:

LG Heiko
 
Unabhängig von der Anzuchtbedingungen:

Kann es sein, dass du deine Samen über einen bei amazon ansässigen Händler bezogen hast, der unter anderem die Buchstaben x, o, t und c im Namen hat, denn die Auswahl der Samen kommt mir doch arg bekannt vor, da diese Sorten immer wieder vorgeschlagen werden, wenn man bei amazon nach Chilisamen sucht.
Es könnte passieren, dass aus den eigentlichen Royal Black und Caribbean Red andere Sorten wachsen; so war es mir und auch anderen hier im Forum in 2012 zumindest ergangen. Unter anderem angesprochen wurde der Fall Hier (ab Beitrag 28 von Habbi Metal).
Mögliche Kandidaten der von dir versenkten Samen sind die Black Pearl anstelle der Royal Black sowie Jamaican Red Hot anstatt Caribbean Red.

Nichtsdestotrotz wünsch ich dir viel Erfolg und alles Gute für deine Anzucht und dein Chilijahr 2013.

Gruß
 
Jerry schrieb:
Ob denen das jetzt im Winter gefällt?

Ich weiß nicht ob sich die größeren Pflanzen noch fangen, aber lege doch zumindest die kleinen tiefer, dann hast einen zweiten Start. :)
Außerdem wirst du ein Platzproblem bekommen.

Hallo =)
Ok Fenster zu. Also werde ich mir wohl einen Ventilator besorgen...
 
Wenn Du wirklich Freude an den Pflanzen haben willst, würde ich mir Fazers Bemerkung noch mal durch den Kopf gehen lassen und neu anfangen.
 
Fazer schrieb:
Jo viel besser hier im eignen Thread :)

kokostablette sind nicht so gut am besten einfache Erde in Töpfe. Zugluft vom Fenster ist ein No Go, die kleinen bekommen einen Temperaturschock gerade jetzt um die zeit Tödlich. Zweitens lassen sich Blattläuse gerne mit der Luft treiben zwar jetzt wens kalt wird weniger aber wer weiss. dein Lichtabstand ist viel zu weit deine pflanzen spargel alle wie verrückt und knicken wen es so weiter geht bald ab, da hilft auch kein anbinden, den später schaffen sie es eh nicht die Last der Früchte dann zu tragen :undecided: gedüngt wird meist 4 Wochen nach dem ersten pikieren in normaler Blumenerde, da diese erst mal genug Nährstoffe hat und dann fängt man auch erst mit einem leichten Flüssigdünger an im Bereich NPK 6-6-6 und den nochmals verdünnt. Die Growbox ansich ist eigentlich ok ich bin zwar net so der freund von für das Geld kann man sich selber was besseres bauen und ne 400Watt lampe kostet aauch schon was in der unterhaltung.

Erliche meinung
Zuviele pflanzen für deine kleine Lichtanlage, recht viele Fehler am Anfang gemacht. Auch wens hart ist mach sie platt und fang nochmal neu an noch ist Zeit. Den alles was du jetzt noch in diese Pflanzen investierst ist umsonst :undecided:

LG Heiko

Oha das sitzt natürlich:( Das stimmt wohl. Ich sehe die Fehler auch ein bzw. verstehe das... Nur meinst du wirklich alle in die Tonne kloppen? Also dass ich depp zu viel angepflanzt hab ist mir klar. Ich werde mich wohl von der hälfte (die schwachen und extrem gespargelten) verabschieden. Aber die "großen" sind die nicht kräftig genug, wenn ich die bis zum untersten Blattpaar in einen größeren Topf einpflanze?!
Und die Kollegen die direkt unter dem Lichtband stehen- sind die nicht mehr zu retten, wenn ich das Lichtband tiefer stelle?
 
BornInsane schrieb:
Unabhängig von der Anzuchtbedingungen:

Kann es sein, dass du deine Samen über einen bei amazon ansässigen Händler bezogen hast, der unter anderem die Buchstaben x, o, t und c im Namen hat, denn die Auswahl der Samen kommt mir doch arg bekannt vor, da diese Sorten immer wieder vorgeschlagen werden, wenn man bei amazon nach Chilisamen sucht.
Es könnte passieren, dass aus den eigentlichen Royal Black und Caribbean Red andere Sorten wachsen; so war es mir und auch anderen hier im Forum in 2012 zumindest ergangen. Unter anderem angesprochen wurde der Fall Hier (ab Beitrag 28 von Habbi Metal).
Mögliche Kandidaten der von dir versenkten Samen sind die Black Pearl anstelle der Royal Black sowie Jamaican Red Hot anstatt Caribbean Red.

Nichtsdestotrotz wünsch ich dir viel Erfolg und alles Gute für deine Anzucht und dein Chilijahr 2013.

Gruß

Ja das stimmt =) Habt ihr bessere Tipps? bisher sind da alle gekeimt =)
 
b.delta schrieb:
Wenn Du wirklich Freude an den Pflanzen haben willst, würde ich mir Fazers Bemerkung noch mal durch den Kopf gehen lassen und neu anfangen.

Könntet ihr mir ein Bild von ner kleinen Chili Pflanze anhängen- wie die in diesem Stadium aussehen sollte, damit ich mal einen Vergleich habe...

Wie gesagt trete wohl die Hälfte in die Tonne:crying: wenn ihr aber meint auch der Versuch für die kräftigen (tiefer pflanzen, Lichtband niedriger) ist umsonst dann wär das schon richtiger Mist...
 
Ich weiß es tut weh, aber du wirst an den größeren wahrscheinlich wenig Freude haben. Wie oben schon gesagt: Konzentrier dich auf paar, die du tieferlegst oder fang später noch einmal an.
 
Hocheck schrieb:
Könntet ihr mir ein Bild von ner kleinen Chili Pflanze anhängen- wie die in diesem Stadium aussehen sollte, damit ich mal einen Vergleich habe...

...

Ich habe hier noch ein Bild von meiner Chinese Five Color, sie ist da vier Wochen alt und ca. 4-5 cm hoch.

chinesefivecolorltt8r.jpg


Ich habe die Lichtquelle immer max. 5-6 cm von der Pflanze entfernt, nie mehr.
 
Hocheck schrieb:
Könntet ihr mir ein Bild von ner kleinen Chili Pflanze anhängen- wie die in diesem Stadium aussehen sollte, damit ich mal einen Vergleich habe...

Wie gesagt trete wohl die Hälfte in die Tonne:crying: wenn ihr aber meint auch der Versuch für die kräftigen (tiefer pflanzen, Lichtband niedriger) ist umsonst dann wär das schon richtiger Mist...

Du darfst auch nicht große und kleine Pflanzen zusammen unters Licht stellen und das beigleichen Abstand zum Licht. Die kleineren werden dir immer spargeln. Wen du das machst, must du dafür sorgen das die kleinen höher gestellt werden um ein Spargeln zu verhindern. es sind leider noch zu viele falsche bedingungen bei deinem Anbau und die Größe deiner Lichtanlage so teuer sie auch gewesen ist gibt leider nur Platz für 3-4 max. 5 pflanzen her :( für das Geld hättest du dir was tolles selber bauen können. Eröffnen gleich nen Thread für ne günstige growbox
 
Das war meine Fatalii nach ca. 4 bis 5 Wochen. Die hatte täglich 14h volle "Lichtdröhnung", danach dunkel und stand in vorgedüngter Composana Blumenerde. Ansonsten hatte sie bis dahin keinen weiteren Dünger und normale Raumtemperatur.

Fatalii_20120913.JPG


Diese Lichtstationen kosten um die 70 Euro. Dafür hättest du mehrere Leuchtstofflampen bekommen um die zu beleuchten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich an Deiner Stelle würde mir jeweils stärksten Pflanzen behalten und sie als Experiment sehen. Der Rest wird entsorgt und die eigentlichen Pflanzen für Saison 2013 werden einfach neu angebaut. So hast Du auch noch die Gelegenheit evtl. "sichere" Samen zu organisieren.
 
Zurück
Oben Unten