Fehler oder normal?

Yuccachilli

Chiligrünschnabel
Beiträge
41
Hallo,

ich habe nach ein paar Fehlern im Anbau und bei der Gewöhnung an Die Sonne, doch ein paar Chilis ernten können und werde auch noch ein paar ernten. Für die scharfen Grünen, die nichtmehr reif werden habe ich auch eine Verwendung.
Das Problem das ich aber habe, ist der fehlende Geschmack.
Ich habe keine Wunder erwartet, aber wenn man die verschiedenen Reviews bei Youtube sieht, ist von Fruchtig - Süß alles vorhanden.
Meine riechen teilweise schon unterschiedlich, sind sehr scharf, aber der Geschmack ist nicht existent.
Meine Frontera sweet schmeckt nach garnichts und meine Dorset Naga, Lemon Drop, Habaneros, Aji Pineapple, Fatalii White habe ich gekaut und runtergeschluckt, aber nichts geschmeckt.
Angebaut habe ich in guter Tomatenerde mit Perliten gemischt und mit Rinderdungpellets gedüngt.
Was könnte ich falsch gemacht haben, dass die so nach nichts schmecken?
Wenn ich das nicht in denn Griff bekomme, kann ich nächstes Jahr nur eine Sorte im 100 Liter Kübel anbauen, wenns eh keinen Unterschied macht :-)

Danke

Thomas
 
Hast du wegen der Schärfe nichts geschmeckt, oder hatten sie generell keinen Geschmack?

Ich nehme an, das du aber schon reife Früchte probiert hattest.
Zwischen z.B. Lemon Drop und einer Habanero sollten geschmacklich schon Unterschiede bemerkbar sein.
 
Hallo Thomas,

am Klima wird es wohl nicht liegen, in Ludwigshafen ist es doch wärmer als hier in Köln. Stehen die Pflanzen an der frischen Luft? Verwendest Du vielleicht viel Dünger und Wasser?

Gruß
Peter
 
Selbst bei ungünstigem Klima sollten noch Unterschiede im Aroma zu erkennen sein, viel ungünstiger als bei mir im Garten kann es in Deutschland nur in wenigen Berglagen sein ;)
Natürlich ist die Ernte dann kleiner und nicht ganz so scharf und aromatisch wie unter guten Bedingungen, aber Unterschiede im Geschmack sind trotzdem noch deutlich erkennbar.
 
Ich habe nur reife Früchte probiert. Bei den ganz scharfen, könnte man eventuell alles auf die Schärfe schieben, aber wenn die Fronterra Sweet nach nichts schmeckt, macht mich das schon stutzig. Einzig die Fatalii White kann man deutlich einen Unterschied schmecken, wenn auch nicht überragend anders.
Die Pflanzen stehen alle bei mir im Garten. Teilweise haben die auch recht spät erst die Früchte angesetzt und ich habe sie auch immer erst ein paar Tage nach voller Fruchtschärfe gerntet, um sicher zu sein. Die Naga Morich schmeckt einen Moment nach garnichts und dann haut sie voll zu:P.
Vielleicht liegt es daran, das meine Früchte gerade in dem Zeitraum gewachsen sind, als es hier nicht ganz so sonnig war?

mfg

Thomas
 
Meine erste Ernte war indoor unter Kunstlicht und trotzdem war das Aroma klar zu unterscheiden - wenn auch nicht ganz so ausgeprägt wie draußen.
Also am Wetter sollte es bei dir weniger gehangen haben.
Mal 'ne andere Frage: könntest du irgendwo anders 'ne Schote probieren? Somit würde sich am einfachsten klären, ob es an deinen Schoten oder deinem Geschmacksempfinden hängt.
 
Vielleicht liegt es daran, das meine Früchte gerade in dem Zeitraum gewachsen sind, als es hier nicht ganz so sonnig war?

Das Wetter kann das negativ beeinflussen. Sollten es die ersten Früchte gewesen sein, kann es auch daran liegen. Die unterscheiden sich schon mal in Größe, Schärfe und Aroma von den später gewachsenen.
 
Ich denke aber auch, wie 60N schon geschrieben hat, dass selbst bei einem miserablen Klima doch ein gewisses Aroma festzustellen sein sollte.
 
Ich würde mich da mph anschließen. Grade am Beispiel Fronterra Sweet; auch die ersten Beeren haben bei mir in diesem Jahr schlicht überhaupt keinen Geschmack gehabt. Inzwischen schmecken Sie dafür richtig fruchtig. Insofern, wenn es die erste reifen war, abwarten!
 
Und dieses Symptom bei sechs Pflanzen? M'kay... hab' ich zwar (zum Glück) noch nicht erlebt, aber wenn die Möglichkeit besteht - man lernt ja nie aus. ;)
 
Ja ok, das es bei 6 Pflanzen auftritt ist schon etwas...... sagen wir...... ungewöhnlich :D

Halte es aber für möglich.
 
Danke für eure Antworten,

Da muss ich wirklich mal schauen, ob die nächsten paar etwas besser schmecken. Ich hatte schonmal welche aus dem Supermarkt probiert, aber dass die nicht wirklich ein gutes Beispiel sind, wissen wir alle :-)
Vielleicht hat ja mal jemand von mehreren Sorten, von denen er/sie mein, dass sie bei ihm gut schmecken, ein paar Beispielchili, ich würde auch das Porto zahlen/gegen Samen etc. Tauschen.
Sollten meine Geschmacksnerven wirklich tot sein. baue ich nächstes ja nur wenige Sorten an. (das waren nicht alle die ich aufgezählt habe) und mache nur ein paar Hotsauces. Aber sonst meine ich, einen ziemlich guten Geschmackssinn zu haben, die eigelegten Jalapenos finde ich auch sehr lecker....ich bin mir schon im Klaren darüber, dass da Gewürze etc. drinnen sind :-)

mfg

Thomas
 
Auch wenn die Chilis aus'm Supermarkt nicht gerade als Referenz dienen können, schmeckt man trotzdem ein gewisses Aroma heraus. Da finde ich eingelegte Jalapenos ein schlechteres Maß. ;)

Chilis sind bei mir schon alle im Gefrierschrank, sonst hätte ich dir was zugeschickt.
 
Ich warte eben einfach mal ab, falls sie wirklich nicht geschmacklich besser werden, baue ich nächstes Jahr einfach nur 10 ausgewählte Sorten an, bei denen das Aroma sehr deutlich rauszuschmecken ist. Die Fehler von diesem Jahr sollten auch nichtmehr vorkommen. Wenn Dann immer nochnichts rauszuschmecken ist, gebe ich auf :-)

Thomas
 
DaRo, ich finde Dein Logo schön.

Was den Geschmack angeht, habe ich da auch so meine Probleme. Ich habe bisher nur einige wenige Sorten probiert und finde, dass die meisten mehr oder weniger "grün" schmecken. Ausnahme: Jalapeno Purple (süß) und Rocoto Canario (aromatisch aber höllisch scharf).

M. :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten