Feige treibt aus

Hocheck

Chiligrünschnabel
Beiträge
86
Hallo Forum,

Wie man bereits an einigen meiner Beiträge erfahren kann habe ich (noch) nicht besonders viel Erfahrung mit Pflanzen. Es steigert sich aber.

Ich habe meinen ersten Chili Growversuch durch 2 LSR begleitet. Direkt daneben steht / stand ein Feigenbäumchen Ficus carica und Olivenbäumchen.

Der Ficus hat nun 3 Handgroße Blätter und einige kleine ausgetrieben...:whistling:

Der steht im Wohnzimmer. Temperaturen immer schön um die 21° und natürlich Hell durch die LSR...

Nun hätte ich gerne einen Rat von euch was ich machen soll- weiterwachsen lassen oder lieber dunkel & kalt stellen:confused:

Zudem habe ich Feigen- und Olivenkübel mit folgendem Fließ bespannt um Schädlinge fernzuhalten:

http://www.amazon.de/gp/product/B0012IKZGS/ref=oh_details_o00_s00_i00

Wenn man Wasser darauf gießt bleibt es auf dem Fließ liegen. Ist das nicht schädlich bezüglich Luft / Boden / Schimmel usw.?!

Hoffe ihr habt nachsicht aufgrund meiner Unwissenheit...:whistling:
 
Dunkel und kalt bis März, vor allem wenn du den Platz nicht hast.
Wobei natürlich eine Minifeige vorziehen, damit die dann schon im Frühjahr evtl. Früchte ansetzen kann - das hat was, aber nur im grossen Wintergarten.
Eine Feige wächst auch als Gartenpflanze, also ab Mai 1-2m und wird dabei sehr sehr buschig - Ich würde das im normalen Wohnzimmer im Winter nicht probieren.
Allein dadurch dass die Pflanze im Haus nicht zurückfriert und schon im März evtl. gute natürliche Lichtbedingungen hat, sollte sie spätestens Ende Sommer Früchte ansetzen - im Garten wäre das zu spät zum Ausreifen, mit reinnehmen könnten die dann aber noch was werden.
Unter das Fliess solltest du mal sehen, wegen Schimmel vor allem. Sehe keinen Nutzen bei Pflanzen die sowieso eher trocken und kühler stehen sollten im Winter. Von Zeit zu Zeit von unten giessen, wenn die bis oben feucht sind, ists sowieso zu viel.
 
Falls du eine Feige in Richtung Bayernfeige oder Pfälzische Feige hast kannst du die je nach Standort und Größe auch im nächsten Jahr auspflanzen.
Wir haben da sehr gute Erfahrungen gemacht und können jedes Jahr mal mehr mal weniger Früchte ernten. Die Pflanze ist mittlerweile auch ziemlich groß geworden.
Geschützter Standort und Einpacken im Winter ist wichtig, ansonsten vertragen die es bisher besser als ich erwartet hätte :)

Jetzt zum Überwintern kannst du sie kalt stellen, damit sie im Frühling wieder austreibt wenn mehr Licht da ist.
 
Zu dem Vlies hatte Dir Fazer wegen der Tierchen geraten, gelle?
Ich würd sagen, mach es weg. Die Schimmelgefahr und auch die mangelnde Kontrolle über die echte Feuchtigkeit der Erde ist schlimmer als die paar Viecher.

Pack die Olive und Feige an einen kühlen dunklen Ort zum Überwintern und hol sie Ende Februar wieder ans Licht. Dann ist es auch egal, wenn in der Erde ein paar Trauermückenlarven o. ä. sein sollten. Sie gefährden dann deine Chilibabies nicht. :whistling:

Grundsätzlich: Überwinterer nur sparsamst und sehr selten gießen. ;)
 
Hallo Mayachili,

Meinst du denen schadet es nichts wenn ich die nun von dem "subtropischen" und hellem Klima in den Keller stelle?! Sie erleben ja dann quasi einen neuen Herbst...:whistling:
 
... den sie draußen auch erleben (und überleben) würden. :P

Mit nur ein bissl Restlicht, das am Rande von den Chilies seitlich "überbleibt", vermasselst Du dir die Pflanze. :rolleyes: Entweder ordentlich Licht (direkt unter die Lampe) oder eben kühl und dunkel. Wenn Du sie mit Licht weiterkultivierst, dann musst Du - in größeren Abständen - auch düngen.
 
So Feige und Olive nun in den Keller verbannt... :)
Werde im Frühjahr oder spätestens dann wenn irgendwas sonderbares passiert berichten..
Danke vielmals:):):)
 
Feigen? Lecker! Die gibt es hier leider nicht zu kaufen. Hast Du noch ein paar Samen vorraetig?

Und hast Du Fotos, die Du hier zeigen kannst? Wuerde mich sehr freuen.
 
Zurück
Oben Unten