Felsenbirne

pyromanix

Habanerolecker
Beiträge
585
purzelchen hatte mich in 2010 auf Sträucher in meinem Garten aufmerksam gemacht, die ich bisher nur optisch wahrgenommen hatte.

2010 musste es bei optischen Genüssen bleiben. Hier ein Bild vom Oktober 2010.
7362579ijp.jpg

Die beiden leuchtenden Sträucher sind Felsenbirnen.

2011 wird DANK Purzelchen genussvoller.

So sieht der Strauch im Juni 2011 aus.
7362581hor.jpg


Die ersten Birnchen sind reif.
7362580uvy.jpg


Einfach so naschen oder in Joghurt / Quark rühren = LECKER!

Das finden auch "unsere" Amseln. Statt am Boden nach Würmern pp. zu picken, versuchen sie seit ein paar Tagen, die Früchte aus den Sträuchern zu pflücken. Noch stellen sie sich dabei ziemlich ungeschickt an. Wenn das so bleibt, kriegen wir vielleicht mehr ab.


Wer mehr über die Frucht wissen will, findet z.B. hier eine treffende Beschreibung.
http://www.lubera.com/shop/felsenbirne-ballerina_produkt-de-196.html

Neu ist die Frucht aber nicht. Meine Sträucher sind etwa 30 Jahre alt.


Frohe Pfingsten!
 
Felsenbirnen sind ein sehr leckeres einheimisches Wildobst. Man findet die Büsche oft auch in Parks ...

Noch besser schmecken sie, wenn Du abwartest bis die Beeren so blau sind wie eine Heidelbeere, dann sind sie perfekt reif! :)
 
:w00t: Die sind ja schon weit bei euch. Bei uns hier sind alle noch richtig unreif.

Glücklicherweise stehen die hier auch überall rum, so kann man sich auf Arbeit immer schön durchfuttern. :rolleyes:
Vor allem auch, weil nur wenige Leute die Früchte noch kennen.
 
@ Purzelchen
Da hast Du ja noch was auf was Du dich freuen kannst. :)

Bei uns sind sie schon durch ... na ja nicht dass ich nicht eifrig gefuttert hätte, aber die Saison ist immer sooooo kurz und ich könnte wochenlang davon naschen, die sind sooooooooooooo fein :heart: (zwitschern sogar die Amseln, mit denen ich mir schwesterlich die Büsche teile)
 
Zurück
Oben Unten