Fenster oder künstliches Licht

Dominik009

Jalapenogenießer
Beiträge
192
Hallo,

ich habe hier ein paar Keimlinge (Tomaten/Gurken und bald Zucchini/Sonnenblumen) die jetzt Licht brauchen. Was ist besser? Soll ich sie an ein Fenster stellen oder im Keller (wo es kälter ist) unter 3 T8 Röhren? Das Wetter ist momentan ja nicht so Doll und die nächste Woche scheints nicht besser zu werden.

Gruß Dominik
 
Fenster, sofern es kein Nordfenster ist und nicht gerade von einem Baum o. ä. total verschattet. Das wird dann schon mit dem Licht. :whistling:

PS: Sonnenblumen wachsen um die Jahreszeit auch schon im Freiland ganz von alleine. ;)
 
Hi, also ich habe gerade leider keinen Kompass, daher kann ich nicht genau sagen was es für ein Fenster ist. Die Sonne scheint, falls sie mal da ist von Mittag bis Abend in das Fenster.

Leider war die Letzen Tage von der Sonne hier nichts zu sehen und der Wetterbericht lässt auch nichts hoffen. Langsam habe ich Angst das meine Tomaten spargeln. Ich baue dieses Jahr zum ersten Mal Tomaten an und weis daher nicht ob sie so normal aussehen.
 
Moin, also um die Himmelsrichtung festzustellen, braucht man keinen Kompass. Eine Uhr, die funktioniert, genügt völlig. Üblicherweise steht die Sonne mittags bei uns um 12.00 Uhr MEZ an ihrem höchsten Punkt und das genau im Süden, egal um welche Jahreszeit. Bei MESZ ist es dann halt 13:00 Uhr, da die Uhren ja um eine Stunde vorgestellt wurden. Wenn bei dir die Sonne mittags bis abends ins Fenster scheint, dürfte dieses grob nach SW ausgerichtet sein. Ich denke auch, dass diese Fensterbank Ok ist, meine Chilis stehen da schon seit der Keimung drauf (auch SW ausgerichtet) und das ohne KL. Na ja, sind halt etwas vergeilt, aber damit kann ich leben. Was ist denn nun mit deinen Tomaten, also normal, kann man ja ohne Bild schlecht beurteilen? Aber auch wenn die Tomaten etwas spargeln, ist das kein Beinbruch. Einfach wie bei den Chilis tiefer setzen und das recht kräftig. Auch Tomaten bilden sehr gerne am Stamm in der Erde Wurzeln aus. Das gleiche gilt dann auch, wenn sie ins Freie kommen, entweder ins Beet oder große Pötte. Tiefer setzen und da keine Hemmungen haben…
 
Ein Blick in google (maps) gibt dir Auskunft darüber in welche himmelsrichtung dein Fenster zeigt ;)
 
Hallo!

Danke für den Tipp mit dem tiefer einsetzen. Das werde ich dann machen.
Das Fenster hat wirklich eine Süd/West Ausrichtung. Habe gerade mal in google Maps geschaut. Der Trick mit der Sonne ist aber auch gut, die habe ich aber leider die letzten Tage nicht mehr gesehen.

Da es für die Tomaten und die anderen Pflanzen ja nicht so schlimm ist, kann ich sie ja auch die nächste Woche ohne viel Sonne so stehen lassen.

Ich werde später noch ein Bild machen und es euch reinstellen. Allerdings sind die Tomaten noch sehr klein.

Ein weiteres Problem ist, das meine Tomaten/Zucchini in meinem Mini GWH nicht keimen. Da keine Sonne reinscheint wird es da ja auch nicht warm.



Gruß
 
Hey Dominik,

auch ich stelle mir gerade die Frage, ob ich meine Tomaten in der Anzuchtstation lassen soll, oder sie an ein Fenster stelle.

Ich habe die Tomaten vor einer Woche pikiert (das war 1 Woche nach der Keimung in Perlite, sie sind also erst 2 Wcohen alt und noch recht klein) und meine Chilies, die vorher in der Station standen habe ich an ein Südfenster gestellt.
Leider habe ich durch einen Baum und meinen Dachüberstand fast nie direkte Sonneneintrahlung an dem Fenster.
Die Chilies explodieren aber momentan förmlich und fühlen sich wohl ganz wohl (die letzte Woche war aber auch wettertechnisch sehr hell...).

Dominik009 schrieb:
Da es für die Tomaten und die anderen Pflanzen ja nicht so schlimm ist, kann ich sie ja auch die nächste Woche ohne viel Sonne so stehen lassen.

Was Tomaten angeht, täuscht du dich leider. Die sind lichtgieriger als Chilies, aber mögen für kompakten Wuchs nicht zu viel Wärme.

Dieser Link hier verweist auf eine etwas ältere Seite, aber ich habe hier extrem gute Tipps für meine Tomaten gefunden.

http://www.michaels-tomaten.de/anbau2001.htm

Ich werde am Wochenende mal ein paar Testreihen starten.

2 Tomaten an ein Nord Dachfenster (immer schön Licht von oben), 2 Tomaten und 1 Chili in ein Anbauchgewächshaus (leider auch Nordseite), wo starke Temperaturschwankungen herrschen und 2 Tomaten neben die glücklichen Chilis am Südfenster.
Die restlichen Tomaten bleiben in der Anzuchtstation. :)

Falls du oder jemand anderes Interesse an den Ergebnissen hat, einfach mal in 1-2 Wochen bei mir melden, dann poste ich sie.
 
Zurück
Oben Unten