Feuerküsschen

XX-Wolff

Dauerscharfesser
Beiträge
665
Heute habe ich im Baumarkt ein "Feuerküsschen" entdeckt und sofort mitgenommen.

Ich hatte diese Pflanze vorher noch niegesehen und fand sie einfach Klasse.

Die Beeren sind sehr scharf und die Pflanze soll mehrjährig sein.

Kennt Ihr die Dinger und könnt etwas darüber berichten?

Bilder und Beschreibung gibt´s hier:

http://www.blu-blumen.de/pflanzenbeschreibungen2/articles/feuerkuesschen.html


Gruß,

Thorsten
 
Die Dinger sind teuflisch gut!

Schärfegrad würde ich sagen von dem einer Jalapeno.

Versuche derzeit aus einem der Minikerne eine Pflanze zu ziehen, aber die ist vll 1cm groß xD

mfg

ancieque
 
Also meine selbstgezogene ist nicht sehr scharf. Man spürt ein wenig schärfe auf der Zunge, aber so wirklich extrem ist das nicht. Da sind die Schoten meiner unbekannten Chili schon um einiges schlimmer und an eine Habbi kommt das Feuerküsschen eh nicht ran. ;) Würde also die Schärfe bei mir auf 3-5 höchstens schätzen.

Die Pflanze ist aber auch wirklich gut. Sie bleibt recht klein im Wuchs und ist daher ideal fürs Fensterbrett. Meine ist momentan bis zum am höchsten stehenden Blatt ca. 30cm hoch. Sie hat gerade ihre erste Ernte hinter sich. Bin mal gespannt, wann sie ihre nächsten Früchte ausbildet. :)
 
Ich habe gerade geshen dass in dem Link oben ein Rezept steht für eine Soße zum dippen! Müsste man direkt mal probieren!
 
Das war im einem Markt der hagebau-Gruppe.

Dort ist sie auch billiger als beim Züchter, hat 3,99 € gekostet, der Züchter will ´nen Euro mehr.

Den Preis find ich aber immer noch okay, schließlich hat man eine relativ seltene Pflanze (ich zumindest hatte sie vorher noch nie gesehen), die sehr dekorativ ist und auffällt. Noch dazu kann man sie auch noch essen:D

Ich werde auch auf jeden Fall versuchen, davon was nachzuziehen, vielleicht klappt es ja.

Einige Früchte sind zwar schon rot, aber ich denke nicht, daß die schon wirklich reif sind, denn sie sind maximal ca. 2,5 cm groß.

Im Baumarkt standen auch welche mit doppelt so großen Früchten. Naja, muß ich mal beobachten.

Und das Rezept für den Dip werde ich natürlich auch mal ausprobieren. Das steht übrigens auch auf dem "Begleitzettel".



Und vielen Dank auch für´s Verschieben hierher, ich war mir nicht so ganz sicher, wo´s hingehört.
 
Wir haben die auch dieses Jahr. Unsere hab ich leider ganz zu Anfang ersäuft. :crying: :rolleyes: Aber meine Mutter hat noch eine auf dem Balkon. Wenn ich wieder da bin, mach ich mal Bilder. Die Samen waren auch aus einer gekauften.
Schärfe soll auch etwa bei 5 liegen.
 
Die Feuerküsschen ist ne Zierchilisorte die es bei uns letztes Jahr im Hela Baumarkt gab. Selbst gepflanzt habe ich noch keine nur mal ne Beere im Baumarkt gemopst :blush: zwecks Saatgutsicherung :whistling:
 
Feuerküsschen sind wie gesagt so ähnlich wie Jalas von der Schärfe her.

5-6 also.

Für meinen Nachbar wars zu viel...

mfg

ancieque
 
Habe eine Feuerküsschen von Toom Baumarkt seit drei Jahren bei mir am Fenster stehen, ist ca. 20 cm hoch und bildet kontinuierlich neue Blüten und Früchte.:w00t:
Ich kann schon gar nicht mehr zählen, wie viele Plänzchen ich schon aus den Kernen gezogen habe. Keimen super und sind ab einer gewissen Größe auch ein schönes Mitbringsel für Freunde.
Bin mal gespannt, wie alt die bei mir wird.
 
aus purzelchens samen (*wink* dankeschön! *g*) hab ich zwei pflänzchen rausgekriegt. eine steht drinnen auf der fensterbank, die andere draußen auf dem balkon. drinnen laufen die thripse drüber :( aber die beeren werden grad größtenteils reif. draußen kriegt sie erst neuerdings den "kick" und bildet früchte wie blöd. sehr ertragreich, intensives paprikaaroma, eher niedrige schärfe, würde ich sagen. niedriger, kompakter wuchs. die früchte sind erst wachsfarben und reifen dann über orange nach rot.

werde ich definitiv nächstes jahr verstärkt ziehen - ist für mich DIE chili zum weitergeben.
 
habe mir auch gestern im Baumarkt eine Frucht abgezwackt und versuche mich nächstes Jahr an den kleinen dingern. Bin gespannt ob es bei mir auch so gut klappt wie bei euch allen
 
Zurück
Oben Unten