WaA76
Habanerolecker
- Beiträge
- 511
Abend!
Ich brauche mal eure Hilfe bei der Bestimmung. Ich würde gerne eine Sortenbeschreibung für meine Lieblingschilisorte "Feuerwerk" machen, bin aber nicht sicher, ob sie wirklich zur Art "frutescens" gehört und möchte nichts falsches wiedergeben.
Also:
Ich baue diese Sorte seit 2010 an (damals als normaler Gemüsebauer mit nur einer einzigen Chilisorte - wer braucht denn mehr als eine Sorte).
Das Saatgut habe ich damals von Arche Noah bezogen, wo die Sorte als "frutescens" geführt wird/wurde.
Grund warum ich zweifle: ich möchte mir heuer ein paar frutescens-Sorten zulegen, da sie mir ganz gut gefallen. Beim Stöbern im Netz fand ich aber bei einigen Sorten widersprüchliche Angaben.
zb.:
Lanterna de Foc
wird bei Semillas.de als annuum geführt.
bei pepperworldhotshop.de ist sie als frutescens gelistet.
Kusburnu
bei pepperworldhotshop.de als annuum geführt
bei arche noah und Reinsaat als frutescens
CAP1540 Pimenta Bode
Wird ja auch als frutescens geführt, ist aber allem Anschein nach ne chinense.
Kann es da sein, dass auch bei der "Feuerwerk" eine Verwechslung vorliegt?
Die Blüten sind weiß und... ach, was erzähl ich, hier ein paar Fotos.
Die Früchte sind dünnwandig, ziemich scharf, randvoll mit Samen und haben kein Paprika-Aroma. Ehrlich gesagt schmecken sie nach nicht viel, haben aber ne angnehme Schärfe.
Die Pflanzen bleiben klein, wachsen gedrungen und sind randvoll mit Früchten. Maximal 20-30 cm hoch. Dachte immer, die frutescens wachsen recht sparrig wie Tabasco?
Vielleicht habt ihr ne Idee, damit wir hier ne anständige Sortenbeschreibung zusammenkommen?
Hier die Blüte. Kann das ne wirklich ne frutescens sein?
Die Früchte deuten ja schon drauf hin, oder?
Ich brauche mal eure Hilfe bei der Bestimmung. Ich würde gerne eine Sortenbeschreibung für meine Lieblingschilisorte "Feuerwerk" machen, bin aber nicht sicher, ob sie wirklich zur Art "frutescens" gehört und möchte nichts falsches wiedergeben.
Also:
Ich baue diese Sorte seit 2010 an (damals als normaler Gemüsebauer mit nur einer einzigen Chilisorte - wer braucht denn mehr als eine Sorte).
Das Saatgut habe ich damals von Arche Noah bezogen, wo die Sorte als "frutescens" geführt wird/wurde.
Grund warum ich zweifle: ich möchte mir heuer ein paar frutescens-Sorten zulegen, da sie mir ganz gut gefallen. Beim Stöbern im Netz fand ich aber bei einigen Sorten widersprüchliche Angaben.
zb.:
Lanterna de Foc
wird bei Semillas.de als annuum geführt.
bei pepperworldhotshop.de ist sie als frutescens gelistet.
Kusburnu
bei pepperworldhotshop.de als annuum geführt
bei arche noah und Reinsaat als frutescens
CAP1540 Pimenta Bode
Wird ja auch als frutescens geführt, ist aber allem Anschein nach ne chinense.
Kann es da sein, dass auch bei der "Feuerwerk" eine Verwechslung vorliegt?
Die Blüten sind weiß und... ach, was erzähl ich, hier ein paar Fotos.
Die Früchte sind dünnwandig, ziemich scharf, randvoll mit Samen und haben kein Paprika-Aroma. Ehrlich gesagt schmecken sie nach nicht viel, haben aber ne angnehme Schärfe.
Die Pflanzen bleiben klein, wachsen gedrungen und sind randvoll mit Früchten. Maximal 20-30 cm hoch. Dachte immer, die frutescens wachsen recht sparrig wie Tabasco?
Vielleicht habt ihr ne Idee, damit wir hier ne anständige Sortenbeschreibung zusammenkommen?
Hier die Blüte. Kann das ne wirklich ne frutescens sein?
Die Früchte deuten ja schon drauf hin, oder?