Feurig und klassisch - Sir Berlioz 2020

berlioz

Chiligrünschnabel
Beiträge
64
Hallo zusammen,

ich bin der Robin und dieses Jahr bin ich nun endlich dabei und ich starte mit Vorfreude auf die kommende Zeit.

In diesem Bereich habe ich noch keinerlei Erfahrung gesammelt, lediglich das, was man im Internet und in Foren zu lesen bekommt.
So ging es letzten Samstag los. Ich habe mir ein kleines Gewächshaus im Baumarkt geholt und dazu eine Heizmatte (21 Watt) und Anzuchterde.

Hier meine Erste Frage: Bei dem Gewächshaus waren "Eierkartons" bei, die mit Erde gefüllt werden sollen. Kann ich diese nehmen oder gibt es eine bessere alternative ?

Morgen kommen endlich meine bestellten Samen an und dann kann es auch endlich mit dem einpflanzen losgehen.
Folgende Sorten habe ich mir dabei ausgesucht, die ich versuchen möchte: (da ich die lateinischen Namen noch nicht so drauf habe, nenne ich nur die Beschriftung der Tüte)

2x Habanero Mix
1x Jalapeno
2x Carolina Reaper
1x Tabasco (ETNA)
3x Habanero Chocolate
3x Fatalli White
3x Ecuador Hot Lemon
1x Naga Morich
2x NuMex Centenial
3x Korean Hot-Chili
3x NuMex Veterans Day

Mein Ziel für dieses Jahr: Sammeln von Erfahrung. Das steht für mich im Vordergrund.
Wenn einige Chilis durchkommen bis zur Ernte, möchte ich diese trocknen, einlegen und zu Pulver vermahlen.

Morgen Abend gibt es dann das erste Foto, nachdem ich alles eingepflanzt und beschriftet habe.

Viele Grüße
 
Herzlich willkommen im Forum und einen guten Start in die Saison!
 
Vielen Dank einmal !

So, ich habe nun einmal die Sorten aktualisiert und aufgelistet.
Das Gewächshaus ist soweit fertig eingerichtet, fehlen nur noch die Samen, die heute Abend kommen sollen.

Habe mich jetzt für folgende Sorten entschieden:

Aktualisiert am 17.03.:

Capsicum annuum:
3x NuMex Centennial
3x NuMex Veterans Days
3x Korean Hot
3x Jalapeno (16.03. /

1x Pep. Cayenne (17.03.)
1xKirsch Chili

Capsicum chinense:
2x Carolina Reaper
3x Fatalli White (17.03.)
3x Habanero Chocolate
2x Habanero Mix

Capsicum baccatum:
3x Lemon Drop
2x Glocken Chili


Heute Abend gibt es dann noch ein Foto, wenn alle Pflanzen ausgesät wurden und wenn es heißt: warten.
Das Gewächshaus steht auf einer Heizmatte und als Erde habe ich normale Anzuchterde aus einem Baumarkt genommen.


viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Robin, herzlich Willkommen hier im Forum!
Ich wünsch' dir alles Beste für deine 2020er Saison!
 
Guten Abend zusammen,

anbei das fertige Haus ;)

Bin mal gespannt. Geduld ist leider nicht so meine stärke, aber da muss ich jetzt wohl durch. :laugh:
IMG_8338.jpg
 
Guten Tag zusammen,

anbei ein kleines Update.

Heute ist doch tatsächlich meine aller erste Chili gekeimt :D:D

IMG_8375.jpg

Und zwar handelt es sich dabei um eine von den drei Jalapenos.
Von dem Rest sieht man noch nichts, was mich aber auch nicht wundert da ich erst vor 6 Tagen ausgesät habe.

Das Gewächshaus steht zur Zeit so gut wie permanent auf der Heitzmatte, ohne Unterbrechung.
Dachte Anfangs das es vielleicht zu warm wird, aber scheint alles gut temperiert zu sein. Morgen und Abends nehme ich die Haube ab zum entlüften. Schimmel gibt es bis dato nicht.

Vg,
 
Hallo Robin viel Erfolg und etwas Geduld, es keimen manche Sorten auch schon mal gerne länger. Bei mir war eine dabei die nach 22. Tagen gekeimt ist :thumbsup::)
 
Vielen Dank ! Heute Morgen habe ich noch eine Fatalli White entdeckt und noch eine Pep. Cayenne. :D
Die Meisten Sorten benötigen ja glaube ich eh etwas länger (stand zumindest auf den Packungen)

Was mir auffällt, ich muss jetzt alle zwei Tage die Erde besprühen da diese jetzt doch relativ schnell trocken wird. In der Mitte mehr als außen. Wobei die Heizmatte die Wärme eigentlich gleichmäßig verteilt. Vielleicht nehme ich mal die Heizmatte von der Pappe zur Isolierung runter.
 
Zurück
Oben Unten