Capsaicinoholika
chilisexuell
- Beiträge
- 180
erstmal möchte ich euch allen für eure tollen und liebevoll gestalteten berichte einen großen dank aussprechen, ich habe mir als "heimlicher" leser schon sehr viele informationen geben können und möchte mich dafür recht herzlich bedanken.
DANKE
man trifft hier, soweit ich das bisher beurteilen kann, auf eine menge an geballtem kultivierungsknowhow und allg. wissen zu der wunderschönen, wertvollen und interessanten pflanzengattung capsicum und ihrer nahen verwandten/züchtungen.
ich mag das und hab hier wie gesagt viel gestöbert, tolle projekte hier überall, da wollte ich, anläßlich der kleinen keimer die in meinen mini gwh stehen gerne einen teil zu dieser netten forumskultur beitragen, ich denke, das gehört sich so.
nich nur gucken und nehmen, sondern auch zeigen und geben =)
seit ich denken kann bin ich der feurigen schote verfallen und hatte immer wieder mal ein zwei pflänzchen auf dem balkon stehen(gekaufte), allerdings habe ich mich wenig um sie gekümmert, also außer gießen und staunen wie die chilis wachsne, war ich doch immer auf die erzeugnisse der hiesigen einzelhändler angewiesen - dies wird sich nicht ändern so schnell, leider, mein balkon ist leider ziemlich klein , jedenfalls da meine freundin nich so ein chilifan is(außer von den gaaaanz gaanz milden) müssen sich meine kleinen den balkon mit tomaten teilen, ich mag aber auch sehr gern tomaten und da sind auch besondere sorten bei, also is das schon ok
so ihr lieben freunde der capsisfrucht,
ich wünsche uns allen eine tolle saison 2014
lg Capsaicinoholika
DANKE
man trifft hier, soweit ich das bisher beurteilen kann, auf eine menge an geballtem kultivierungsknowhow und allg. wissen zu der wunderschönen, wertvollen und interessanten pflanzengattung capsicum und ihrer nahen verwandten/züchtungen.
ich mag das und hab hier wie gesagt viel gestöbert, tolle projekte hier überall, da wollte ich, anläßlich der kleinen keimer die in meinen mini gwh stehen gerne einen teil zu dieser netten forumskultur beitragen, ich denke, das gehört sich so.
nich nur gucken und nehmen, sondern auch zeigen und geben =)
seit ich denken kann bin ich der feurigen schote verfallen und hatte immer wieder mal ein zwei pflänzchen auf dem balkon stehen(gekaufte), allerdings habe ich mich wenig um sie gekümmert, also außer gießen und staunen wie die chilis wachsne, war ich doch immer auf die erzeugnisse der hiesigen einzelhändler angewiesen - dies wird sich nicht ändern so schnell, leider, mein balkon ist leider ziemlich klein , jedenfalls da meine freundin nich so ein chilifan is(außer von den gaaaanz gaanz milden) müssen sich meine kleinen den balkon mit tomaten teilen, ich mag aber auch sehr gern tomaten und da sind auch besondere sorten bei, also is das schon ok
so ihr lieben freunde der capsisfrucht,
ich wünsche uns allen eine tolle saison 2014
lg Capsaicinoholika