Hallo,
ich möchte gerne einen kleinen Ficus-Steckling in Hydro ziehen. Er steht aktuell seit 2-3 Wochen in einem Wasserglas - Wurzeln sind noch nicht wirklich zu erkennen, aber der Steckling sieht nach wie vor sehr vital aus.
Ich möchte ihn gerne in Blähton zur Hydrokultur packen. An vielen stellen wird empfohlen, den Steckling direkt dort hinein zusetzen und nicht erst den Umweg über das Wasserglas zu gehen, da dort die Wurzeln auch leicht beim Einpflanzen geschädigt werden können. Es klingt einleuchtend.
Wie ist es denn mit dem Wasserstand bei dieser Methode? Irgendwo las ich Steckling rein (noch ohne Wurzeln), einmal komplett fluten und dann den Wasserstand bei OPT, also in der Mitte, lassen.
Reicht die Feuchtigkeit der Kugeln dann aus zur Wurzelbildung oder sollte man es lieber für die Anfangszeit randvoll lassen und lieber regelmässig das Wasser auswechseln? Randvoll klingt für mich ähnlich wie Wasserglas, nur dass später kein Umpflanzen nötig ist, da die Wurzeln direkt in die Zwischenräume der Kugeln wachsen kann.
Ich habe noch von den "großen" Hydrokugeln, ich glaube es ist 8-16 - geht das damit oder sollte ich zwingend die kleineren nehmen?
ich möchte gerne einen kleinen Ficus-Steckling in Hydro ziehen. Er steht aktuell seit 2-3 Wochen in einem Wasserglas - Wurzeln sind noch nicht wirklich zu erkennen, aber der Steckling sieht nach wie vor sehr vital aus.
Ich möchte ihn gerne in Blähton zur Hydrokultur packen. An vielen stellen wird empfohlen, den Steckling direkt dort hinein zusetzen und nicht erst den Umweg über das Wasserglas zu gehen, da dort die Wurzeln auch leicht beim Einpflanzen geschädigt werden können. Es klingt einleuchtend.
Wie ist es denn mit dem Wasserstand bei dieser Methode? Irgendwo las ich Steckling rein (noch ohne Wurzeln), einmal komplett fluten und dann den Wasserstand bei OPT, also in der Mitte, lassen.
Reicht die Feuchtigkeit der Kugeln dann aus zur Wurzelbildung oder sollte man es lieber für die Anfangszeit randvoll lassen und lieber regelmässig das Wasser auswechseln? Randvoll klingt für mich ähnlich wie Wasserglas, nur dass später kein Umpflanzen nötig ist, da die Wurzeln direkt in die Zwischenräume der Kugeln wachsen kann.
Ich habe noch von den "großen" Hydrokugeln, ich glaube es ist 8-16 - geht das damit oder sollte ich zwingend die kleineren nehmen?