fischi's Tabakanbau - Saison 2011

fischi1401

Habanerolecker
Beiträge
365
Guten Abend!

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, bauen Fazer und Ich dieses Jahr auch Tabak an.

Was hat mich dazu bewegt Tabak anzubauen?
Tja... gute Frage... ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr,
aber ich gehe nunmal voll auf exotisches und außergewöhnliche Sachen ab die niemand weiter macht^^
Mich interessiert vor allem das Wachstum und die Reaktionen der Pflanzen auf verschiedene Umwelteinflüsse.

Welche Sorten baue ich an?
Die Samen hab ich bei ebay ersteigert, für je 1€ :D
Sorten waren: Virginia Golta, Burley, Orient Xanthi, Nicotiana Rustica

Ich hab von jeder Sorte viel ausgesäet. Die Keimrate war doch sehr sehr hoch.
Danach wurde selektiert. Von jeder Sorte 2 Pflanzen (Nicotiana wurde nicht gesäet)
Von dem Burley ist leider irgendwann mal eine eingegangen.
Die ganzen Samen des Tabaks hab ich mit dem Samentausch 2010 / G1 weiterverschickt.

Was ich mit dem Tabak machen werde ist noch ziemlich unklar.
Ich beschäftige mich später nochmal etwas mit der Fermentation,
in der Hoffnung, was einfaches und schnelles zu finden,
mit dem ich Zigarettenfeinschnitt / Pfeifentabak oder Shisha-Tabak herstellen kann.

Dann möchte ich an dieser Stelle mein Bildertagebuch einfügen, was ich ab und an aktualisieren werde.


Bildertagebuch:

07.09.2010 - Samentütchen sind eingetroffen


17.10.2010 - Kleine Pflanzen nach einigen Wochen in eigene Erdmischung pikiert


30.11.2010 - Foto für Fazer


08.12.2010 - Testfoto mit neuer Kamera, die ich dann doch wieder zurückgeschickt hab (Sony Alpha 450)


09.12.2010 - Noch ein zufällig entstandenes Testfoto


10.1. - Nachmittag - 1 Tag nach dem Pikieren - neue Pflanzenerde


10.01. - Abends - Pflanzen haben sich erholt


15.01. - In der neuen Erde wachsen die ziemlich schnell... zumindest hab ich das Gefühl. - Die müssen sich mal wieder rasieren ^^


08. / 09.02.2011
Ab und zu komme ich Nachmittag nach Hause, da stelle ich fest,
dass die Pflanzen durch die Sonne hängen und die Erde vom einen Tag auf den nächsten ausgetrocknet ist.
Dann gibts ein Schlückchen Wasser für mich und eins für die Pflanze und nach einer halben Stunde stehen die wieder.
Ich muss nochmal mit etwas Erde stabilisieren und bald auch in größere Töpfe umtopfen.
Ich kann nicht sagen ob die spargeln oder nicht... bin auch erst Anfänger... stehen halt mitten im Zimmer und werden Mittags mit Sonne pur beleuchtet.

Von Links nach Rechts: Virginia I, Orient II, Burley, Virginia II, Orient I


Virginia I:


Virginia II:


Orient I:


Orient II:


Burley:


Blattgrößenvorstellung mit Hilfe einer CD:


Und nochmal von Links nach Rechts: Virginia I, Orient II, Burley, Virginia II, Orient I


Ein kleines Makro^^


04.04.2011 - Endlich mal wieder kleines Bilderupdate. Leider musste ich meinen Tabakpflanzen vor 2 Monaten dezidieren.
Somit blieb nur die beste Virginia übrig. Diese entwickelt sich hier in meinem Zimmer prächtig. Ich würde sie mal auf 1,40m schätzen


01.05.2011 - Virginia Pflanze bekommt stehhilfe. Ein kleines Schwert musste herhalten, da ich nichts anderes gefunden habe. Die Pflanze kippt sonst immer um.




MfG
Eric
 
Danke für die Bilder.

Für Zigaretten oder Shisha-Tabak brauchst du den Tabak net extra Fermentieren, da reicht trocknen oder kurz im ofen anfermentieren oder sosieren
 
So... hab mal wieder 2 neue Bilder hochgeladen.
Ich hab das Gefühl, dass die sich in der Billigblumenerde besser fühlen und besser/schneller wachsen ^^
 
Sehen gut aus die kleinen :) Tabak benötigt eher etwas Sandigeren Boden, was der billigeren Erde ja schon etwas näher kommen würde als ner gut durchgedüngten :)
 
Sand hab ich weiter unten mit beigesetzt. Etwas Perlit auch.

Meine Oma erzählte mir vorhin, was sie damals im 2. WK für Tabak angebaut haben ^^
 
fischi1401 schrieb:
Sand hab ich weiter unten mit beigesetzt. Etwas Perlit auch.

Meine Oma erzählte mir vorhin, was sie damals im 2. WK für Tabak angebaut haben ^^

Na da haste ja ne Fachfrau bei dir :)
 
Frag sie auch mal welche Hanfsorten sie angebaut haben. Is kein Witz, das haben sehr viele Landwirte damals ebenso angebaut wie Tabak.
 
Klasse Bilder! danke dafür

Ich hab nur gelesen sobald die erste Blüte kommt, soll man die Pflanze kappen damit die volle Kraft in die Blätter geht, die qualität steigt dadurch. Auch sollte die Pflanze dann ausgekeizt werden. Kann es kaum erwarten zu starten :)
 
Der Burley gefällt mir gar nicht... die Pflanze sieht einfach nur dumm aus.
Bei der kann ich noch nicht sagen, ob das Blüten werden, dort oben dran...
Auf jeden Fall sind die anderen noch völlig auf das Blattwachstum ausgerichtet.
Einige wachsen etwas schief... da muss ich nochmal was machen.

Aber so als Zimmerpflanze eigentlich ganz nett :D

Ich hatte mir das vor einem Dreiviertel Jahr mal alles durchgelesen zu den Pflanzen...
erschreckend wieviel ich noch weiß :P
 
So. Ich habe mal das Bildertagebuch auf der ersten Seite aktualisiert.
Hab auch nicht immer Zeit + Lust was daran zu machen.

Aber seit 3 Monaten wächst die rasend schnell :D
Ich hatte schonmal erwähnt, dass ich mich nur noch auf 1 Pflanze beschränkt habe. Wo soll das alles stehen?

Die Virginia, die ich behalten habe, misst jetzt ca. 1,40m ; hat satte Farben und es ist alles ok.
Sie dient als Zimmerpflanze ;)

 
Zurück
Oben Unten