Flaschenkürbis verarbeiten / trocknen

Sonix

Chilitarier
Beiträge
1.685
Hallo zusammen!
Heute brauche ich mal bitte Eure Tipps.
Ich habe einen Flaschenkürbis angepflanzt an dem viele schöne Früchte wachsen. Ich möchte die Früchte gerne trocknen und mit ihnen basteln, sie als Deko nutzen.
Hierzu meine Fragen: Müssen die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt hängen bleiben oder kann ich sie frühzeitig auch in unterschiedlichen Größen ernten? Einfach an einem trockenen Ort liegen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du sie zum Basteln benutzen möchtest müssen sie schon lange hängen, sonst ist die Schale zu dünn. Was hast Du denn für eine Sorte? Gibts Fotos? :)
 
Eine genaue Sorte kann ich hier nicht nennen, auch dieses Saatgut kam aus dem Ausland.
Ein schon etwas älteres Foto hab ich aber da:
178668


Die sollten doch groß genug sein oder?
Hast Du Tipps zur Trocknung?
 
Ich habe selber noch keine getrocknet. Schau mal hier. Dieses Video habe ich schon vor langem mal entdeckt, da sind viele Infos drin.

Übrigens sehen Deine Früchte klasse aus!
 
Hallo,

Kalabassa??
Sorry, dass ich mich hier einlogge, aber ich bin der Meinung, dass man auf dem Bild eine "Opo" sieht.
Opo ist ein asiatischer Flaschenkürbis. Von den Opo's gibt es noch Untergruppen. Aber der Flaschenkürbis ist einer der ältesten Kulturpflanzen. Flaschenkürbis lat. Lagenaria siceraria.

Wenn Du Sie nicht trocknen willst, dann mache doch ein feines Essen daraus. Zusammen mit Schweinefleischstücke kochen sehr beliebt in asiatischen Staaten. Oder einfach so, wie Du Kürbisgemüse machen würdest.

Pinoy lässt grüssen.........
 
Ist ungünstig ausgedrückt. Das IST ein Flaschenkürbis den ich aber entsprechend trocknen und verarbeiten möchte :)
Kalebasse ist aber ein Wort für die Frucht. Zumindest meines Wissens nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten