Hallo liebe Leute!
leider habe ich ein Problem.
Vorneweg: ich bin totaler gärtner-anfänger und habe von den ganzen kleineren Tips keinerlei Ahnung. was ich weiss is, dass Pflanzen Licht, Erde mit Nährstoffen und Wasser brauchen![Big Grin :D :D](/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Ich habe von meinen Freunden ein 6-sortiges capsicum-set geschenkt bekommen und diese im Haus schon im Oktober angefangen aufzuziehen. Jetzt haben wir ja ende märz und ich konnte schon die erste Cayenne-Chili-Ernte einfahren, aber halt nur ca 10 Schoten.
Die Pflanzen sind: Etituda, Torro Rosso (2 pflanzen, mir sind die california gestorben), Jalapenos, Cayenne Chilis und Peach habanero.
Seit einer geraumen Zeit schon haben die Pflanzen allerdings Flecken auf den Blättern bekommen.
nur die jalapenos sind davon noch etwas verschont.
Leider habe ich aber keinerlei Krankheiten oder passende Symptome im Netz gefunden die zu den Flecken passen würden, daher muss cih einfach mal nachfragen.
Das Hauptproblem ist, dass teils und völlig wahllos manche Blätter schon verkümmert auswachsen, andere hingegen völlig gesund, ganz unabhängig der Pflanze und ihrer Position an derer.
Sowohl diese, als dann auch anfangs gesunde Blätter entwickeln irgendwann 'Löcher', das werden zuerst etwas hellere Flecken, die mit dem wachsen dann zu einem Loch werden. Damit einhergehend bekommen manche Blätter "austrocknungen" an den Rändern oder auch auf den Blattflächen. diese werden mit der Zeit größer und äußern sich in einer etwas gräulichen-grünen Farbe, welche mit lauter kleinen schwarzen Strichen pigmentiert ist. die Stellen sind komplett ausgetrocknet und zerbröseln, während der Rest des Blatts hingegen sattgrün und völlig intakt ist.
Bis auf die Jalapenos (bei denen das jetz aber auch anfängt) trifft das bei allen Pflanzen zu, außer bei den Habaneros. diese hatten mal etwas zu wenig wasser bekommen, wodurch die oberen Blätter verkümmert sind. diese hab ich abgeschnitten und die POflanze hat wie verrückt neu getrieben. die neuen Blätter sehen unglaublich gut und gesund aus. werden allerdings etwas von blattläusen geplagt, die sich aber in sehr geringer Zahl halten. dem werde ich mich noch annehmen, oder wenn es endlich mal warm wird, die marienkäfer![Wink ;) ;)](/styles/default/xenforo/smilies/wink.png)
hingegen sind die unteren, großen Blätter auch von Flecken befallen, die sich nur etwas anders äußern, aber die hat die Pflanze schon ewig und scheinen sich nicht auszubreiten.
Ab und zu sehe ich manchmal winzige Tierchen auf den blättern, die sind mal rot und mal weiss, kaum erkennbar mit dem Auge, aber ich konnte bisher nirgend eine übereinstimmende Beschreibung mit schädlingen im Netz finden.
Die bisherigen Bestäubungen liefen alle gut. Allerdings hat meine Cayenne anfangs alle Blüten absterben lassen, also die sind nichtmal ausgetrieben, sondern fielen einfach ab. Auch nach den 10 Schoten sind noch keine weiteren Blüten gewachsen. Die Rosso haben von 12 bestäubten nur 2 zur Frucht entwickelt
bisher. Die etitudas haben anfangs 8 Früchte entwickelt, aber zwei inzwischen abgeworfen. auch die weiteren blüten fallen immer wieder ab. lediglich die Jalapenos haben bisher alle blüten zu Früchten entwickelt. Die habaneros konnte noch nicht, weil direkt an den vertrockneten Blättern die blüten saßen und erst die neuen Triebe blüten mit sich bringen.
Anfangs hatte ich die pflanzen übergoßen, habe das jetzt allerdings gut geregelt und lasse ihnen auch öfter ihre Trockenheit.
Die POsition der Pflanzen ist in unserem Haus an großen Fenstern und, wenn die sonne zu stark war, habe ich die jalousie etwas runter gemacht und so gestellt, dass nur streifen durchkamen.
Morgen stelle ich noch bilder dazu online, aber vllt. habt ihr schon Ideen?
Edit: Hier die Bilder
http://imgur.com/8NUebSp
http://imgur.com/JBLP4YK
http://imgur.com/bVpmpsn
http://imgur.com/8NJE4H0
Und die habanero der es ganz gut geht
http://imgur.com/VaSaazX
danke schonmal!
leider habe ich ein Problem.
Vorneweg: ich bin totaler gärtner-anfänger und habe von den ganzen kleineren Tips keinerlei Ahnung. was ich weiss is, dass Pflanzen Licht, Erde mit Nährstoffen und Wasser brauchen
![Big Grin :D :D](/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Ich habe von meinen Freunden ein 6-sortiges capsicum-set geschenkt bekommen und diese im Haus schon im Oktober angefangen aufzuziehen. Jetzt haben wir ja ende märz und ich konnte schon die erste Cayenne-Chili-Ernte einfahren, aber halt nur ca 10 Schoten.
Die Pflanzen sind: Etituda, Torro Rosso (2 pflanzen, mir sind die california gestorben), Jalapenos, Cayenne Chilis und Peach habanero.
Seit einer geraumen Zeit schon haben die Pflanzen allerdings Flecken auf den Blättern bekommen.
nur die jalapenos sind davon noch etwas verschont.
Leider habe ich aber keinerlei Krankheiten oder passende Symptome im Netz gefunden die zu den Flecken passen würden, daher muss cih einfach mal nachfragen.
Das Hauptproblem ist, dass teils und völlig wahllos manche Blätter schon verkümmert auswachsen, andere hingegen völlig gesund, ganz unabhängig der Pflanze und ihrer Position an derer.
Sowohl diese, als dann auch anfangs gesunde Blätter entwickeln irgendwann 'Löcher', das werden zuerst etwas hellere Flecken, die mit dem wachsen dann zu einem Loch werden. Damit einhergehend bekommen manche Blätter "austrocknungen" an den Rändern oder auch auf den Blattflächen. diese werden mit der Zeit größer und äußern sich in einer etwas gräulichen-grünen Farbe, welche mit lauter kleinen schwarzen Strichen pigmentiert ist. die Stellen sind komplett ausgetrocknet und zerbröseln, während der Rest des Blatts hingegen sattgrün und völlig intakt ist.
Bis auf die Jalapenos (bei denen das jetz aber auch anfängt) trifft das bei allen Pflanzen zu, außer bei den Habaneros. diese hatten mal etwas zu wenig wasser bekommen, wodurch die oberen Blätter verkümmert sind. diese hab ich abgeschnitten und die POflanze hat wie verrückt neu getrieben. die neuen Blätter sehen unglaublich gut und gesund aus. werden allerdings etwas von blattläusen geplagt, die sich aber in sehr geringer Zahl halten. dem werde ich mich noch annehmen, oder wenn es endlich mal warm wird, die marienkäfer
![Wink ;) ;)](/styles/default/xenforo/smilies/wink.png)
hingegen sind die unteren, großen Blätter auch von Flecken befallen, die sich nur etwas anders äußern, aber die hat die Pflanze schon ewig und scheinen sich nicht auszubreiten.
Ab und zu sehe ich manchmal winzige Tierchen auf den blättern, die sind mal rot und mal weiss, kaum erkennbar mit dem Auge, aber ich konnte bisher nirgend eine übereinstimmende Beschreibung mit schädlingen im Netz finden.
Die bisherigen Bestäubungen liefen alle gut. Allerdings hat meine Cayenne anfangs alle Blüten absterben lassen, also die sind nichtmal ausgetrieben, sondern fielen einfach ab. Auch nach den 10 Schoten sind noch keine weiteren Blüten gewachsen. Die Rosso haben von 12 bestäubten nur 2 zur Frucht entwickelt
bisher. Die etitudas haben anfangs 8 Früchte entwickelt, aber zwei inzwischen abgeworfen. auch die weiteren blüten fallen immer wieder ab. lediglich die Jalapenos haben bisher alle blüten zu Früchten entwickelt. Die habaneros konnte noch nicht, weil direkt an den vertrockneten Blättern die blüten saßen und erst die neuen Triebe blüten mit sich bringen.
Anfangs hatte ich die pflanzen übergoßen, habe das jetzt allerdings gut geregelt und lasse ihnen auch öfter ihre Trockenheit.
Die POsition der Pflanzen ist in unserem Haus an großen Fenstern und, wenn die sonne zu stark war, habe ich die jalousie etwas runter gemacht und so gestellt, dass nur streifen durchkamen.
Morgen stelle ich noch bilder dazu online, aber vllt. habt ihr schon Ideen?
Edit: Hier die Bilder
http://imgur.com/8NUebSp
http://imgur.com/JBLP4YK
http://imgur.com/bVpmpsn
http://imgur.com/8NJE4H0
Und die habanero der es ganz gut geht
http://imgur.com/VaSaazX
danke schonmal!