Fleckige Blätter

ralph12345

Habanerolecker
Beiträge
441
Ein paar meiner Annuums sehen seit einiger Zeit etwas merkwürdig aus. Manche schlimmer, manche harmlos. Die Mehrzahl der Blätter der betroffenen Pflanzen hat eine gelbe Sprenkelung, einige rollen sich ein, werden jetzt - deutlich später von der Seite her braun. Das einrollen betrifft primär die jungen Blätter die Sprenkelung eigentlich fast alle.

Die Chilis werden normal feucht gehalten, stehen meist drinne, gelegentlich draussen, gerade wieder mal zwei Tage bei wolkigem aber warmem Wetter. Ca 1x die Woche leicht gedüngt, 1g/l Haka, jetzt mal gesteigert auf 1,5g/L.

Zu den ersten beiden Blättern: Ich kann keine Bilder von Mangelerscheinungen finden, die passen würden.
Sonnenbrand??
Das dritte Blatt (Bild unten) sieht mir etwas wie leichter Magnesiummangel aus?
Tierchen kann ich keine entdecken, Ödeme habe ich an einigen Pflanzen.
r1ch.jpg

1bu6.jpg
 
Hier noch eine 60x vergrösserte Aufnahme der UNterseite. Die schwarzen Flecken sind Erde, nachdem mir die Chilis draussen umgefallen sind, ist da eine Menge Dreck drauf. Trotz 60x Vergrösserung USB Mikroskop konnte ich nichts krabbelndes finden.
m5ds.jpg
 
Also für mich sehen die ersten beiden Bilder irgendwie verdächtig nach Thripsen aus - kann mich aber auch irren.

Diese Dinger sind wirklich sehr klein und nur schwer zu erwischen, teilweise.
 
Hm, Thripse sind 1-3mm gross, die entdeckt man eigentlich gut sogar mit blossem Auge... Ich hatte die vor Jahrzehnten mal auf nem Ficus.
 
Erinnert mich an die Blätte die ich teilweise an einigen Pflanzen habe. Das einzige was ich an Schädlingen bisher hatte waren Spinnmilben und Trauermücken. Vllt schädigen die Trauermückenlarven die Wurzeln, wodruch Unregelmäßigen im Blattwerk entstehen... ich weiß leider selbst nicht, wie ich die Blätte "heilen" kann, weil ich die Ursache noch nciht gefunden habe...
 
Milben hab ich auch im Mikroskop nicht erkennen können. Und Trauermücken hab ich auch noch keine fliegen sehen... Meine einzige Gelbtafel ist noch leer. ich kann mal ein paar mehr aufstellen.
 
Sieht mir auch danach aus, als ob da Thripse sind oder waren. Die schwarzen Punkte sind dafür ein guter Indikator.

Gerade die jungen Larven sind nicht immer gut zu erkennen und verstecken sich gerne an den Blattadern.

Halte mal Ausschau nach so kleinen Larven:
http://lh6.ggpht.com/_m2zg69y-l3Y/THqXntStPMI/AAAAAAAACkE/0IMTT2qV0uY/s800/Milbe.JPG
(gelb markiert)
 
Zurück
Oben Unten