Guten Morgen zusammen,
ich bin gerade dabei ein wenig für die neue Saison einzukaufen.
Mein Vorhaben:
Im neuen Jahr möchte ich ungefähr 40-50 Pflanzen bekommen. Ich wollte die Samen in einem kleinem Gewächshaus mit Heizmatte im Januar/Februar aussäen.
Das ganze würde bei mir im Keller stehen, wo die Heizmatte ununterbrochen durchlaufen würde um entsprechende Temperatur halten zu können.
Nur bin ich mir nicht sicher, wie es danach weiter geht.
Ich wollte dann die Keimlinge im Keller stehen lassen, unter einer Konstruktion mit Leuchtstoffröhren (6500Kelvin), bis die Pflanzen so groß sind, dass Sie nach draußen ins Gewächshaus können.
Würde das mit der Beleuchtung funktionieren ? Ich denke die kälte im Keller würde den Pflanzen nichts ausmachen oder ? Die Pflanzen sollen ja buschig wachsen und da wird denke ich der größte Punkt das Licht sein.
Vielen Dank im Voraus für Eure Rückmeldung !
ich bin gerade dabei ein wenig für die neue Saison einzukaufen.
Mein Vorhaben:
Im neuen Jahr möchte ich ungefähr 40-50 Pflanzen bekommen. Ich wollte die Samen in einem kleinem Gewächshaus mit Heizmatte im Januar/Februar aussäen.
Das ganze würde bei mir im Keller stehen, wo die Heizmatte ununterbrochen durchlaufen würde um entsprechende Temperatur halten zu können.
Nur bin ich mir nicht sicher, wie es danach weiter geht.
Ich wollte dann die Keimlinge im Keller stehen lassen, unter einer Konstruktion mit Leuchtstoffröhren (6500Kelvin), bis die Pflanzen so groß sind, dass Sie nach draußen ins Gewächshaus können.
Würde das mit der Beleuchtung funktionieren ? Ich denke die kälte im Keller würde den Pflanzen nichts ausmachen oder ? Die Pflanzen sollen ja buschig wachsen und da wird denke ich der größte Punkt das Licht sein.
Vielen Dank im Voraus für Eure Rückmeldung !