Frage zu Leuchtmittelabdeckungen

chiliwilly

Dauerscharfesser
Beiträge
629
Mal eine Frage zur Beleuchtung - habe mir so zwei Doppelleuchten mit 18W 865er gekauft. Da ist auch eine Abdeckung mit einer nicht ebenen Fläche aus Kunststoff dabei... Hab sie mal ohne Deckel aufgehängt - hier aber meine Frage - macht das was wenn der Deckel drauf ist ? (Lichteinfluss auf die Pflanzen, irgendwelche Strahlenabsorbtion.......... ) oder ist das wurscht?? - wäre wichtig, da ich sonst die Deckel wegschmeiss, wenn sie eher nachteilig sind, so fliegen sie nur im Zimmer rum...

Vielen Dank im Voraus
 
Die Abdeckung schluckt nur Licht. Ohne sind die Lampen also heller. D.h. du brauchst sie nicht. Und das wiederum heißt, dass du die ruhig wegschmeißen kannst. ;)
 
Nachteile gabs ja jetzt schon ... daher mal ein paar Anregungen ;)


Ich hab sie drangelassen und kann beherzigt in die gesammte Zone reinsprühen.
Hatte sie zwar aus einem anderen grund nicht abgenommen , aber der Vorteil besteht dennoch.
Von innen kann man dieses auch mit Doppelseitigenklebeband und Alufolie bearbeiten dann haste nen reflektor mit drin.
Benutzt ja auch nicht jeder ne Isolierte Growbox die komplett streut :)

| Meisstens haben die ja etwa so eine Form und bieten sich dafür an.
\____

Mit nem Dremel kann man die untere flache Seite auch einfach eben rausnehmen ,
dann haste Quasi nur Scheuklappen :)

Gereicht hat es aber :)


Vorteile und Nachteile gibts also , im Nachhinein würd ich sie evtl. garnicht mehr abmachen wollen oder wirklich mitm Dremel die Unterseite rausnehm.
Aber das entscheidet sich erst in einigen Monaten ;)
 
Wenn du die aufdremelst, ist dein Wasserschutz aber hinfällig... Die Abdeckungen schlucken nach meiner Erfahrung mindestens 15-20% Licht. Da die Lichtintensität maßgeblich ist, würde ich auf die 20% nicht verzichten wollen. Um einen Reflektor zu befestigen braucht man die Abdeckungen auch nicht. Wenn man beim Sprühen ein bisschen aufpasst passiert da auch nichts. Meiner Meinung nach haben die Abdeckungen nur Nachteile. Vorteile sehe ich keine.
 
Ich kann bei Abdeckungen auch nur Nachteile erkennen.
Sie nimmt einfach Licht weg.

Was den Spritzschutz angeht, wo gelangt denn das Sprühwasser hin?
Höchstens an die Röhre, und die ist aus Glas...

Solange die Leuchte nicht am Boden angebracht ist und Wasser in das EVG oder in die Leitungsklemmen fließen kann, sehe ich da kein Problem.

Gruß Christian
 
Nun ja Christian du weißt ja das ich auch erst gerne die Lichtausbeute gehabt hätte.
Und ich dann der bitte meiner Mum nachging das dranzulassen.

Aber hey ich kann mit nem guten gefühl die 30 Baby besprühen .
Kurzeitig gehen dann draussen die Nebelleuchten an so ne tolle Nebelwolke mach ich :P :devil: ;)
 
Zurück
Oben Unten