NeoHippy
Chilitarier
- Beiträge
- 1.438
Hey,
ich habe mich etwas in die Materie eingelesen und habe, wie der Titel schon verrät, eine Frage zu Thema kreuzen.
Angenommen ich möchte zwei Pflanzen kreuzen.
Pflanze A mit Pflanze B
Ich befruchte also A mit den Pollen von B und bekomme in der F1
die Pflanze AB. Angenommen ich ziehe mehrere davon, dann gibt es AB1,AB2,AB3, etc.
Wenn ich jetzt eine F2 möchte, muss ich dann AB1 nochmals mit AB2/3/ kreuzen
oder kann ich sie auch mit ihren eigenen Pollen befruchten: AB1 mit AB1?
Soweit ich das verstanden habe, muss man AB1 mit AB2 kreuzen.
Gibt es dafür einen bestimmen Grund oder habe ich das nur falsch verstanden?
Laut den Mendelschen Regeln verteilt sich das Erbgut doch gleichmäßig in der F1, sollte es also nicht egal sein ob ich AB1 mit AB2 kreuze oder AB1 mit AB1?
Danke schon mal im Voraus.
ich habe mich etwas in die Materie eingelesen und habe, wie der Titel schon verrät, eine Frage zu Thema kreuzen.
Angenommen ich möchte zwei Pflanzen kreuzen.
Pflanze A mit Pflanze B
Ich befruchte also A mit den Pollen von B und bekomme in der F1
die Pflanze AB. Angenommen ich ziehe mehrere davon, dann gibt es AB1,AB2,AB3, etc.
Wenn ich jetzt eine F2 möchte, muss ich dann AB1 nochmals mit AB2/3/ kreuzen
oder kann ich sie auch mit ihren eigenen Pollen befruchten: AB1 mit AB1?
Soweit ich das verstanden habe, muss man AB1 mit AB2 kreuzen.
Gibt es dafür einen bestimmen Grund oder habe ich das nur falsch verstanden?
Laut den Mendelschen Regeln verteilt sich das Erbgut doch gleichmäßig in der F1, sollte es also nicht egal sein ob ich AB1 mit AB2 kreuze oder AB1 mit AB1?
Danke schon mal im Voraus.