"Frankenchilis" – noch ein Neuzugang

chilsai

Chiligrünschnabel
Beiträge
3
Hallo an euch alle ,

nach vielem Mitlesen während meiner ersten „Mini-Saison“, habe ich mich endlich auch angemeldet.

Mini deshalb, weil ich zum einen eigentlich nur zwei Sorten angebaut habe, darunter die Bonsaichili Capsicum annuum v.minimum und dann noch die sibirische Hauspaprika. Allerdings entwickelten sich daraus auch ein paar Überraschungen... sortenrein scheint der Samen nicht wirklich gewesen zu sein. Ich fands gar nicht so schlimm, eher spannend, zudem die Schärfe bei allen meinen Vorstellungen entsprach.

Von einem Gartencenter kamen dann noch zwei Pflanzen dazu: Habanero orange und eine Chili mit dem Namen „russisch Roulette“ mit angeblichen 150000 Scoville. Eine Beschreibung dieser Sorte konnte Sorte konnte ich noch nirgends finden, vielleicht ist es nur ein Phantasiename. Die Beeren sind aber ganz hübsch, kugelrund in der Größe von Cherrytomaten.

Mein erstes Pulver wurde bereits produziert, einige Beeren gedörrt, einige eingefroren, Preiselbeermarmelade und Honig getunt, ein Steckling bewurzelt und ein Teil der Pflanzen für einen Überwinterungsversuch zurückgeschnitten. Die Bonsaichili, die SHP und die Habanero tragen noch Früchte im Zimmer am Fenster bis, dass die Läuse uns scheiden.
Wobei ich die Hoffnung hege, die Bonsaichili und die SHP tatsächlich durch den Winter kultivieren zu können, um das ganze Jahr frische Chili zu haben.
Nun bleibt die Qual der Sortenwahl für 2017... es sollen auch diesmal nur wenige Sorten sein.

Liebe Grüße Angi
 
Hallo Angi,

herzlich Willkommen!

Trotz weniger Sorten, im Verarbeitungsfieber bist du wohl schon, was du so schreibst!
Viel Spaß hier und viel Erfolg bei der Sortenauswahl!
 
Hallo Angi.
Herzlich Willkommen im Forum und viel Freude mit uns.
Das stöbern im Forum birgt aber gewisse Risiken!
Da wird aus einer Mini- ganz schnell eine Maxi- Saison.:)
 
Du hast ja schon einiges ausprobiert. Klasse!
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum. :happy:
 
Eine gewisse Gefahr einer Maxi-Saison ist schon erkennbar, immerhin befinden sich schon einige Sorten in der engeren Auswahl
: Lemon drop, bishops crown, pequin de ischia, ein (oder doch drei verschiedene) bunter - wahrscheinlich bolivian rainbow - , dwarf chilpetin und ein Sortenmix aus 5 milden Paprikas mit wenig bis keiner Schärfe. Sibirischer Hauspaprika ist auf jeden Fall wieder dabei, und Samen von der minimum habe ich ja auch noch. Das Problem dabei ist, dass ich von einer Sorte ja dann immer mehrere Pflanzen habe...
 
Zurück
Oben Unten