Fraßspuren von Asseln?

dinsdale

Zuwenigplatzfürchilishaber
Beiträge
487
Moin.

Meine Chilis leiden derzeit unter -noch- moderatem Blattfraß (sowohl innen als auch außen am Blatt).

Da ich (fast) jeden Abend Schnecken absammle, schließe ich diese für die Schäden erst einmal aus.

Was ich jedoch zuhauf im GWH finde sind Asseln. Ich las nun, daß Asseln durchaus auch Blattfraß verursachen können, kenne sie aber nur als Umsetzer toten organischen Materials.

Die Nachfrage hier gründet auf der Tatsache, daß sich die Asseln an unserem Lauch im Freiland gütlich tun. :huh1: Somit glaube ich durchaus, daß die Asseln auch "lebendes" organisches Material anfuttern.

Könnte jemand bestätigen, daß die Asseln auch Chilis/Lebendpflanzen abnagen? Und was könnte man ggfs. dagegen tun?

Dank euch.
 
Kenne es aus meinem GWH das die sich auch mal gerne in höhere Ebenen vorwagen, wenn es am Boden zu trocken wird. Aber Blattfraß würde ich ihnen nun nicht vorwerfen. Da muss noch was anderes sein was dies verursacht.
 
Asseln am Lauch? Asseln als Blattfresser? :rolleyes:

Das halte ich für ein Gerücht. Was Asseln gerne mal anfressen sind Lager-Kartoffeln, also nicht im Garten sondern, wenn sie bereits ausgegraben sind.

Ansonsten finden sie im Garten/GWH genug totes organisches Material um sich pappsatt zu fressen. Ich habe massenweise Kellerasseln in den Balkontöpfen und die machen den Pflanzen absolut nix. Nur weil man sie überall rumkrabbeln sieht, heißt das nicht, dass sie auch für alle Schäden in ihrer Umgebung verantwortlich sind.

Am Lauch ist die Lauchmotte der typische Fraßschädling (die hat gerade Hochsaison) und wenn du Schnecken im Gewächshaus findest, dann sind es auch die Schnecken, die die Blätter fressen. Nur weil Du welche absammelst, heißt das nicht, dass da nicht noch mehr sind ... sonst würdest Du am nächsten Tag ja nicht schon wieder welche absammeln können. :whistling:
 
Chili Olli schrieb:
Kenne es aus meinem GWH das die sich auch mal gerne in höhere Ebenen vorwagen, wenn es am Boden zu trocken wird. Aber Blattfraß würde ich ihnen nun nicht vorwerfen. Da muss noch was anderes sein was dies verursacht.

Wenn man Herrn und Frau Google zu "Asseln Blattfraß" befragt bekommt man diverse Antworten. Ob die stimmen kann ich allerdings nicht beurteilen.

Mayachili schrieb:
Asseln am Lauch? Asseln als Blattfresser? :rolleyes:

Würde es nicht kübeln wie aus Eimern würde ich Dir das gern photographisch bestätigen - Asseln gehen an den Lauch.

Dieses Wetter macht mich meschugge ... :crazy:

Mayachili schrieb:
Das halte ich für ein Gerücht. Was Asseln gerne mal anfressen sind Lager-Kartoffeln, also nicht im Garten sondern, wenn sie bereits ausgegraben sind.

Das las ich auch. Aber eben unter o. g. Suchanfrage auch anderes. Ich weiß nur nicht, wieviel Wahrheit hinter den gelesenen Informationen steckt. Deshalb die Frage hier.

Mayachili schrieb:
Ansonsten finden sie im Garten/GWH genug totes organisches Material um sich pappsatt zu fressen. Ich habe massenweise Kellerasseln in den Balkontöpfen und die machen den Pflanzen absolut nix. Nur weil man sie überall rumkrabbeln sieht, heißt das nicht, dass sie auch für alle Schäden in ihrer Umgebung verantwortlich sind.

Wie ich schrieb kenne ich sie auch nur als Nützlinge. Nur fand ich halt über die Netzkraken andere Infos, da ich mir keinen Reim machen konnte.

Mayachili schrieb:
Am Lauch ist die Lauchmotte der typische Fraßschädling (die hat gerade Hochsaison) und wenn du Schnecken im Gewächshaus findest, dann sind es auch die Schnecken, die die Blätter fressen. Nur weil Du welche absammelst, heißt das nicht, dass da nicht noch mehr sind ... sonst würdest Du am nächsten Tag ja nicht schon wieder welche absammeln können. :whistling:

Schnecken habe ich draußen abgesammelt, das letzte Schneckenjungtier im GWH vor ca. 1,5 Wochen, allerdings schreitet der Fraß fort. Entschuldigung, das war von mir schlecht ausgedrückt.

Nun, möglicherweise könntest Du Recht haben, allerdings verhindert der meteorologische Zustand da draußen jede weitere Investigation. :angry:
 
So, ich habe mir das Spielchen nochmal mit Ölzeug und Taschenlampe bewaffnet genauer angesehen.

Die Asseln sind im Lauch. Allerdings sind sie, wenn man genauer hinsieht, nur an den Fraßspuren einer Schnecke zugange, die bereits bräunlich verfärbt waren.

Könnte also sein, daß die Asseln hinter den Schnecken aufräumen. Nette Truppe. ;)
 
Zurück
Oben Unten