FrauChilis Balkon 2015

FrauChili

Chilitarier
Beiträge
1.718
Da viele hier auch keinen eigenen Garten haben, aber trotzdem Gemüse anbauen, stellt sich mir die Frage:

Was kann man in Kübeln auf dem Balkon erfolgreich an Gemüse anbauen?
Hat jemand Erfahrungen, welches Gemüse gut in Kübeln wächst und welches gar nicht?


Ich persönlich hab an Kohlrabi, Grünkohl, Lauch und Salat gedacht. Könnte das funktionieren?
 
Balkonerfahrung habe ich nur vom Hören/Sagen - ein früherer Kollege hatte immer erfolgreich eine Klettererdbeere (Monatserdbeere) in Hängeampeln, Zucchini, Tomaten und auch Chili, bei Salat würde ich Pflücksalat empfehlen und natürlich Kräuter
 
Zucchini ginge auch? :w00t:

Mit Tomaten hatte ich die letzten beiden Jahre keinen Erfolg. Ich sag nur Braunfäule :(
Chili kommt sowieso auf den Balkon und an Pflücksalat hatte ich auch schon gedacht. ;)


Wann beginne ich denn am besten mit der Aussaat? Ich hab so gar kein Gefühl dafür.
Ich weiß nur wann die Chilisamen unter die Erde müssen.:D
 
FrauChili schrieb:
Zucchini ginge auch? :w00t:

Mit Tomaten hatte ich die letzten beiden Jahre keinen Erfolg. Ich sag nur Braunfäule :(

Zucchini - großen Mörtelkübel - der wächst dir dann aber alles zu

Braunfäule kannst vorbeugen wenn die Tomatenpflanzen nicht im Kraut nass stehen (Regenschirm ...) und mit Ackerschachtelhalmbrühe besprühen - muss aber ehrlich sagen im letzten Jahr hatte es auch meine Gartentomaten damit erwischt

Tomaten die beginne ich Ende Februar vorzuziehen, Salat den säe ich im Garten direkt ins Freiland - Ende März - je nach dem wo du den rein machst, kannst ja in der Wohnung schon vorziehen

Kopfsalat oder Eisbergsalat kaufe ich die Pflanzen halt dann wenn es der Baumarkt/Gartencenter anbietet
 
Wenn du im Freien aussäen willst würde ich es Ende März - Anfang April machen und und wenn du das ganze Jahr über Salat haben möchtest kannst du in 14 tägigen Abstand nachsäen.
Drinnen kannst du natürlich früher anfangen.
Und nach dem aussäen nicht zuviel Erde über die Samen geben denn Salat ist ein Lichtkeimer.
 
Wenn deine Sorten nicht zu außergewöhnlich sind, sollte das kein Problem sein. Es gibt inzwischen einige die einfach in z.B. in Kisten anbauen - siehe hier --> https://www.youtube.com/watch?v=bLXpnG0-h10
Das ganze mal auf einen Balkon und Kübeln übertragen sollte möglich sein. :)
Gibt auch ein schönes Buch darüber ... "Der Nutzgarten auf dem Balkon" ISBN 3-405-13533-8 :)
 
Zucchini und Gurken kann man in großen Töpfen auch auf dem Balkon anbauen. In einer Tonne oder Kiste kann man sogar Kartoffeln anbauen. Salat funktioniert im Blumenkasten, besonders Pflücksalate.
 
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps :thumbup:
So wie ich das sehe könnte da einiges wachsen.


Ich hab mir das Buch, welches Olli vorgestellt hat, für sagenhafte 0,79 EUR bei rebuy bestellt.
Die Planungen werden also bald beginnen und ich werde weiter berichten. :)
 
Ich hatte es für 2€ auf ´nem Bücherflohmarkt erstanden - ist ja nun auch schon 10 Jahre alt das Buch. ;)
Aber trotzdem informativ. Gibt auch eine Art Neuauflage (Leckeres vom Balkon) ... ist aber beim durchblättern fast dasselbe und sogar etwas oberflächlicher. ;)
 
Radieschen, Pastinaken,Kresse, Hirschhornwegerich, Rukola, kleine Melonensorten, Gurken, Möhren, Tomatillos, Lauchzwiebeln, Knoblauch, Blumenkohl, Rattenschwanzradieschen ... aber auch Erdbeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren, Weinbeeren, Heidelbeeren geht alles auf dem Balkon. Man muss nur bissel genauer planen, was man zusammenpflanzen kann, was eher einen tieferen Topf braucht und was auch im normalen Balkonkaste funktioniert.

Sehr gut lassen sich Radieschen, Schnittsalate und Möhren kombinieren (nicht in Reihen sondern durcheinander im ganzen Topf gesät). Wenn die Radieschen bereits vernascht werden, kann der Salat sich noch bissl ausbreiten und sobald er abgesäbelt ist, haben die langsaaaaaaamen Möhrchen den Platz für sich und ihre grünen Wuschel. So hat man 3 Erntewellen in einem Topf.

Auch die Endtöpfe von Chilies und Tomaten lassen sich gut mit Radieschen und Salat untersäen. Bis die Chilies und Tomis wirklich so groß sind, dass sie den ganzen Topf beschatten würden, sind Radieschen und Salat schon längst verspeist.

Viele Gemüse können jetzt (sobald der Boden frostfrei ist) schon direkt ausgesät/gesteckt werden.
 
Wow Maya, vielen Dank für deinen Post. :thumbup:

Da stecken ja jede Menge Informationen drinne.:eek:


Das muss ich jetzt erstmal für meine Zwecke sortieren und mir genaue Gedanken machen
was ich anpflanzen werde ;)
 
So, heute ist es endlich soweit.

Ich hab 3 Tomatillo Purple Coban, 2 Tomate Vintage Vine und 2 Bosque Blue Bumblebee versenkt.
Ein Korn der Roten Erdbeerguave muss bis morgen baden, dann gehts auch unter die Erde.

Auf das der Balkon ergrünt :)


Zu gegebener Zeit kommen dazu:
- Griechischer Oregano
- Liebstöckel
- Petersilie, Grüne Perle
- Sauerampfer
- Schnittlauch Middleman
- Möhren, Sorte Gniff
- Radieschen, Sorte 28 Days
- Kohlrabi Superschmelz
 
Gut Keim! :)
Hast du die Bosque Blue Bumblebee nun von Simone bekommen?
Ich find die ja auch sehr hübsch.
Allerdings bin ich mit Tomaten schon echt gut bedient. :whistling:
Vllt. kommt sie im nächsten Jahr mal bei mir dran. :rolleyes:
 
Japp, die Bosque Blue Bumblebee sind von Simone.


Vielen Dank nochmal an dieser Stelle an sie, falls sie das hier liest. ;)
 
Zurück
Oben Unten