Froststorms Plantage 2013

froststorm

Chiligrünschnabel
Beiträge
18
So nun auch gleich mein Beitrag über die 2013er Saison. Hier mal die ersten Fotos der neuen Pflänzchen:

IMG_4167.JPG


Da ich heuer noch nicht so viele verschiedene Samen hatten gibts ziemlich viel gleiche Sorten:

11 x Bhut Jolokia Gold
7 x Habanero Peach
5 x Jalapeno
6 x Cayenne
7 x Corno di Toro Rosso
10 x California Wonder
6 x Paprika Etiuda
12 x "Lagerhaus" Pfefferoni (Samen aus dem letzten Jahr)

und hier noch 2 Stauden (die besagten Lagerhaus Pfefferoni) die ich übern Winter auf der Fensterbank weiterwerkeln ließ:

IMG_4169.JPG


Die Kollegen habe ich heute pikiert, bin gespannt wie die Entwicklung voran geht und ob jede Pflanze das pikieren überlebt hat! :) :) Mal schauen ob ich in ein paar Wochen wieder schöne Fotos posten kann!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sieht schon super aus bei dir :thumbup:
Aber gleich 11 Bhuts :hot:

Viel Erfolg weiterhin!
 
So, weils wurscht ist und ich noch ein paar RGB-LED-Streifen herumliegen habe, habe ich mir kurzerhand eine (sehr) provisorische Pflanzenbeleuchtung für meine kleinen Chili-Pflänzchen gebastelt.

Das ganze besteht aus einem flink zusammengenagelten Gestell aus ein paar Holzstaffeln und 5 selbst gelöteten 30 cm RGB-LED-Streifen. Betrieben werden jeweils nur die blaue und rote Leuchtdiode auf 15V mit 300 bzw. 27 Ohm Vorwiderstand pro 4 LEDs. Soviel für die Elektronikbegeisterten.

Zeitaufwand ca. 1.5h. Hier das Ergebnis:

IMG_4199.JPG

IMG_4202.JPG


Ich hoffe, dass die Chilis dadurch rascher die Blattpaare bilden und entfalten und nicht mehr so dreist in die Höhe wachsen. Teilweise ragen sie ja 4-6cm aus der Erde bis zum ersten Blattpaar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry das wird wohl nicht klappen , 1. ist der abstand viel zu groß zu den Pflanzen (10 cm wäre besser). 2. bringt dein Fenster mehr licht als die Led's und es ist reine Strom verschwendung jedenfalls am Tage , wenn es dunkel ist sage ich mal nichts ,weil ich nicht die Ahnung davon habe .

Nichts für ungut , trotzdem toll inprovisiert, alles gute weiterhin . ;)
 
@onkelhotti: Die Pflanzen werden ja eh noch größer wegen dem Abstand! :) :) :)

Momentan ist aber bei uns nicht viel Licht draußen - alles bewölkt, das wirkt vielleicht am Foto so als ob des nix bringt, aber die LEDs machen schon was aus - 560mA bei 15V = 8,4W für 64 LEDs ist gar nicht mal so wenig. Ein Glück das Temelin nicht weit ist, somit brauch ich mir über die Energieversorung auch kein Kopf machen! :whistling:
 
froststorm schrieb:
@onkelhotti: Die Pflanzen werden ja eh noch größer wegen dem Abstand! :) :) :)

Wenn du sie nähe ans Licht Stellst werden sie schön kompakt und nicht so spargelig .

froststorm schrieb:
Momentan ist aber bei uns nicht viel Licht draußen - alles bewölkt, das wirkt vielleicht am Foto so als ob des nix bringt, aber die LEDs machen schon was aus - 560mA bei 15V = 8,4W für 64 LEDs ist gar nicht mal so wenig.

Auf dem Bild täuscht das ganz schön ,gut wenn du zufrieden bist . ;)
 
Zurück
Oben Unten