Fruchtansätze fallen ab :(

reflexnovitat

Chiligrünschnabel
Beiträge
24
Guten Tag Chili-Community,

Ich habe auf meiner Terrasse 3 Hot-Paper-Lantern stehen, die munter anfangen zu blühen:

f1a9cd-1466875617.jpg


Leider fallen gefühlt 99% aller Fruchtansätze ab, nachdem sie erstmal gelb angelaufen sind. Wird hier die Versorgung abgekappt, weil die Pflanze unterdüngt/falsch gedüngt ist? Ich habe vor 1 Monat mit Tomaten Langzeitdünger und vor ein paar Tagen noch einen natürlichen Tomaten Dünger benutzt. Die Blätter sind in Mitleidenschaft gezogen worden, als sie vom Hagelschlag erwischt wurden.

Hier noch ein Bild der Fruchtansätze:

52e4af-1466875616.jpg



Wirft die Pflanze in der Regel Überschuss ab? Kann ich das verhindern, besserer Dünger, mehr Sonne?
Bin für jede Hilfe dankbar :)

Grüße!
 
Wie groß sind die Pflanzen denn? Oft ist es so das die Chilis die Blüten (in deinem Fall Fruchtansätze) abwerfen da sie einfach noch zu klein sind und erstmal in die Höhe wachsen und dann richtig loslegen mit Blühten :)
Aber ich würde noch auf die Antworten der Profis warten... ;)

MFG Jungchiligrower :D
 
Die Pflanze behält in der Regel die Blüten wenn sie bereit ist die Früchte austragen zu können. Da gehen bei vielen Pflanzen wahre Berge an Blüten den Bach runter.
Düngen schadet allerdings nie!
 
Die Hot Paper Lantern ist eine der anspruchslosesten chinense überhaupt. Bei mir hat die mit Kompost in der Erde, ohne zusätzliche Düngung aus so gut wie jeder Blüte auch eine Frucht gebildet, von Anfang an. Ist eine Überdüngung ausgeschlossen? Welche Tomatendünger hast Du denn verwendet, mit welcher Dosierung?
 
Meinst du das Verhalten ist soweit normal?

eigentlich "ja"...Ich habe oft gehört und auch selbst festgestellt, dass sich so eine Chile recht effizient verhält. Sobald es ein bisschen den Anschein hat, es könnte mit der Fortpflanzung losgehen, bildet die Blüten, schmeisst diese aber sofort wieder ab, wenn sie bemerkt, dass es doch -eventuell- nichts werden kann.

Leider ist da wohl auch jede Sorte anders. Ich hab Annuums, die behalten -beinahe- jede Blüte und lassen daraus eine Frucht entstehen, andere werfen wegen jeder minimalen Veränderung zunächst alles ab.

Dies machen die Pflanzen aber nicht die ganze Saison so. Zu einem bestimmten Zeitpunkt "ziehen die es durch", will sagen, dann lassen die die Blüten jedenfalls weiter und zuende entwickeln. Letztes Jahr hatte ich Chinesen, die haben bis in den August hinein jede Blüte abgeworfen, weil es teilweise tagsüber auf meiner abgeschotteten Terrasse zu heiß und zu trocken wurde. Ich hab dann Abend zuerst immer fast geheult. Aber schon am nächsten Tag gab es neue Blüten. So ging das wie gesagt bis August. Ich musste dann schlussendlich die Pflanzen zum Abreifen reinnehmen, die Ernte war aber jedenfalls erstaunlich.

Wird schon...

Grüße aus Oberhausen, P.
 
Ja, ist ganz sicher normal... ich hab ebenfalls eine Hot Paper Lantern draußen stehen und die verhält sich genauso. Allerdings ist zu erwähnen das meine die 1,30m überschritten hat und Unmengen an Früchten trägt, das bei gefühlten über 100 Stück dann nicht jede Blüte zur Frucht wird versteht sich fast von selbst.
Aber bei dir mit 30-35cm ist das ebenfalls normal, da die Pflanze noch wächst und selbst entscheidet wann sie loslegen will. Chinensen haben generell einen verstärkten Blütenabwurf, auch Fruchtansätze, völlig normal. Meine Baccatums verhalten sich da anders, kaum Abwürfe, nahezu alles wird zur Frucht.
 
Zurück
Oben Unten