Früchte Faulen von innen !!

ChesterChilliFreak

Habanerolecker
Beiträge
509
Hi habe grade folgendes Problem, ich hatte grade eine dicke Ernte eingefahren und wollte diese weiter verarbeiten. Dabei sind mir jede menge früchte untergekommen die von innen faulig oder schimmelig sind, sie faulen quasi von innen nach ausen. Die früchte sind unbeschädigt und mir fällt nichts ein wie keime oder pilze in die frucht gelangen konnten.
Seht es euch einfach mal an und bildet euch euer eigenes uhrteil.




 
Das habe ich auch immer wieder bei ein paar Beeren.

Dies Jahr waren es bei den 45er chinense, die kleineren Beeren.
Die normal Großen hatten keine Probleme, doch bei den kleineren konnte ich sicher 10 Beeren wegwerfen.

Gruß Christian
 
Hallo hatte ich dieses Jahr auch bei verschiedenen Sorten ,besonders bei den habi muss wohl was mit den Wetter zu tun haben ne zeit lag hab ich ruhe gehabt (Sommer juli -August) aber jetzt wieder vermehrt ,vieleicht hat es mit der Luftfeuchte was zu tun oder mit Überreife!!! Viel Erfolg weiterhin!!!!!!
 
Die Erreger (k. A. ob hier Pilze/Bakterien oder Viren) kommen über den Fruchtknoten in den Frucht (Fruchtknoten ist der untere bauchige Teil des Stempels). Die Infektion erfolgt ungefähr zum Zeitpunkt der Bestäubung. Aus dem Fruchtknoten bildet sich später die Samenanlage, aus der Fruchtknotenwand wird das Fruchtfleisch (bei der Paprika also die Wand, die Du essen willst). :cool: So kann sich die Fäulnis ausgehend vom Fruchtknoten über die Samen zu den Wänden hin ausbreiten.

Wenn mich mein trübes Auge nicht täuscht kann man auf dem 2. Bild sehen, dass der "Samenknubbel" befallen ist ... übernehme aber keine Garantie für meine Sehfähigkeit :whistling:
 
ich konnte deswegen bestimt 40-50 früchte wegschmeißen. aber bei der fetten ernte (etwa ein 25liter müllsack voll :D) macht das echt wenig^^. Ist aber trotzdem nich so toll die ganzen früchte in der mülltonne zu sehen.

Die Teorie von Mayachili klingt einleuchtend. Aber wer oder was mag diesen erreger wohl einschleppen?

thx schonmal für die vielen antworten.
 
Zurück
Oben Unten