Frust nach der Fail Saison

9jo9jo

Chiligrünschnabel
Beiträge
96
Hallo Chili Freaks


Ich hab mir ja fest vorgenommen dieses jahr über meine chilis zu berichten. Aber leider gabs da nichts außer pannen.

Angefangen hat alles beim aussähen. Ich dachte “hau rein die samen, ist egal wenn mein Vorrat leer ist, es kommen ja neue und besser werden die auch nicht.“
Also alle vorhandenen samen rein.
Daraufhin hatten sie es im Zimmer Gewächshaus schön warm aber wegen dem wetter keine Sonne.
Long story short: von 92 samen sind 6 gekeimt.
Also immerhin etwas.
Die wuchsen dann auch groß und stark und gediehen prächtig.
Im sommer gab es an einem Abend hagel. Die pflanzen draußen, ich nicht zuhause.
Spricht wieder 4 weniger.
Und als das nicht schlimm genug wäre,wurde eine der Überlebenden von Läusen hingerichtet, während ich in einem Entfernten land meinen Urlaub genossen habe.
Es gibt dinge mit denen keine Automatische gies-anlage regeln kann.
Und somit blieb mir eine 7pot mit ganzen 3 Früchten.
So jetzt hab ich doch von meiner saison berichtet, auch wenn die jetzt nicht sehr Ertragreich war.
Jetzt kann ich wenigstens von vorne anfangen, samen zu suchen.

Lg Jonas

P.S. bitte nicht über Rechtschreibung und Grammatik aufregen. Ich hab es gut gemeint, trotzdem wurde dieser Beitrag auf einem Smartphone verfasst.
 
Hi,

lass den Kopf nicht hängen. Wichtig ist, dass man wieder aufsteht und aus Fehlern lernt...
Meine Saison war auch bescheiden.

Und die 3 Früchte waren bestimmt fabulös ;).
 
Das ist ja alles sehr unschön, was du berichtest.
Du schreibst, dass ein Grund des Nichtkeimens die mangelnde Sonne gewesen sein. Zum Keimen brauchen die Samen allerdings keine Sonne, daher muss etwas anderes die Ursache gewesen sein.
Weißt du noch wie warm es in deinem Gehächshaus war?
Wie feucht hast du die Samen gehalten?
Wie alt waren die Samen?
 
@oophag
Die samen waren 2 Jahre alt.
Ich hatte dauerhaft 25° im Gewächshaus.
Und jeden Tag besprüht, sodass sie gleichmäßig feucht sind.
 
Nach zwei Jahren sollten die Samen aber doch noch problemlos keimen. Das ist ja nicht alt.
Wie viel Zeit hattest du ihnen denn gegeben?
Und hast du in den nicht gekeimten Töpfen mal nachgeschaut, wie die Samen aussahen?
 
Nach zwei Jahren sollten die Samen aber doch noch problemlos keimen. Das ist ja nicht alt.
Wie viel Zeit hattest du ihnen denn gegeben?
Und hast du in den nicht gekeimten Töpfen mal nachgeschaut, wie die Samen aussahen?
Die samen hatten 4-5 wochen zeit.
Und sie sahen komischerweise ziemlich normal aus. Also nicht braun oder sonst was, wie ich es eher erwartet hätte.
 
Das ist schade. Das Saatgut welches du mir geschickt hattest ist bei mir gekeimt.

Sind bei dir auch keine von den Anaheim gekeimt, die du von mir bekommen hattest?
 
Hmmm, dann ist wirklich die Frage was da schiefgelaufen ist. Ich fürchte, dass ist jetzt auch nicht mehr herauszufinden.

Hoffentlich läuft es in der kommenden Saison besser für dich!!!
 
Hmmm, dann ist wirklich die Frage was da schiefgelaufen ist. Ich fürchte, dass ist jetzt auch nicht mehr herauszufinden.

Hoffentlich läuft es in der kommenden Saison besser für dich!!!
Dachte ich mir auch.
Jetzt dann halt mit neuem saatgut starten. Und halt noch mehr auf die einzeln Sachen achten.
 
Und bei Schwierigkeiten nicht den Kopf in den Sand stecken! Hier wirst du definitiv Hilfe bekommen!
 
Zurück
Oben Unten