Ein freundliches „Hallo“ aus der westlichsten Ecke Deutschlands!
Mein Name ist Hanno, bin 28 und schon seit einigen Jahren vom Virus infiziert.
In diesem Jahr geht der eigene Chilianbau in die dritte Runde, wobei ich sagen muss, dass ich bist jetzt immer recht spät angefangen habe und ohne Kunstlicht oder Wärmequelle angebaut habe. Aufgrund des bescheidenen Sommers in 2011 habe ich mich nun dazu durchgerungen, der ganzen Sache doch mit etwas Technik auf die Sprünge zu helfen. Nen Growschrank hab ich (noch) nicht, aber ne 18W LSR und ne ESL Pflanzenlampe machen auch so ganz brauchbare Ergebnisse. Auch die 20W Heizmatte trägt ihren Teil dazu bei. In 2011 hab ich alle möglichen Sorten angepflanzt, mit dem Ergebnis, dass ich nachher nicht mehr wusste, welche Sorte welche Pflanze war. Von daher hab ich mich dieses Jahr auf 5 Sorten beschränkt:
Tabasco, Habanero red, Scotch Bonnet, Madame Jeanette, Bhut Jolokia
Dazu muss ich direkt sagen, dass die Bhut eigentlich nicht geplant war und aus einer Laune heraus dazu kam. Auch habe ich die vier Pflanzen mit ca. 10cm zugekauft und nicht selbst ausgesät. Im Nachhinein bin ich aber echt froh über diese Entscheidung, da nahezu alle meine Pflanzen aus der ersten Aussaht momentan ein recht karges Dasein fristen, kaum Wachstum oder Wurzelbildung zeigen…naja, die zweite Runde is nun ca. 4 Wochen alt und entwickelt sich ganz gut.
Abschließend noch n paar Bilder
die zu gekauften Bhut
Scotch Bonnet mit ca. 2-3 Wochen
und die "Großen" beim ersten Frischluft-Schnuppern
hier nicht nur Chili, sondern auch die ersten Tomaten, Gurken und ein kleiner Apfelbaum
So, das war´s erst mal von mir; auf eine gute Saison 2012 !
MFG Hanno
Mein Name ist Hanno, bin 28 und schon seit einigen Jahren vom Virus infiziert.
In diesem Jahr geht der eigene Chilianbau in die dritte Runde, wobei ich sagen muss, dass ich bist jetzt immer recht spät angefangen habe und ohne Kunstlicht oder Wärmequelle angebaut habe. Aufgrund des bescheidenen Sommers in 2011 habe ich mich nun dazu durchgerungen, der ganzen Sache doch mit etwas Technik auf die Sprünge zu helfen. Nen Growschrank hab ich (noch) nicht, aber ne 18W LSR und ne ESL Pflanzenlampe machen auch so ganz brauchbare Ergebnisse. Auch die 20W Heizmatte trägt ihren Teil dazu bei. In 2011 hab ich alle möglichen Sorten angepflanzt, mit dem Ergebnis, dass ich nachher nicht mehr wusste, welche Sorte welche Pflanze war. Von daher hab ich mich dieses Jahr auf 5 Sorten beschränkt:
Tabasco, Habanero red, Scotch Bonnet, Madame Jeanette, Bhut Jolokia
Dazu muss ich direkt sagen, dass die Bhut eigentlich nicht geplant war und aus einer Laune heraus dazu kam. Auch habe ich die vier Pflanzen mit ca. 10cm zugekauft und nicht selbst ausgesät. Im Nachhinein bin ich aber echt froh über diese Entscheidung, da nahezu alle meine Pflanzen aus der ersten Aussaht momentan ein recht karges Dasein fristen, kaum Wachstum oder Wurzelbildung zeigen…naja, die zweite Runde is nun ca. 4 Wochen alt und entwickelt sich ganz gut.
Abschließend noch n paar Bilder
die zu gekauften Bhut
Scotch Bonnet mit ca. 2-3 Wochen
und die "Großen" beim ersten Frischluft-Schnuppern
hier nicht nur Chili, sondern auch die ersten Tomaten, Gurken und ein kleiner Apfelbaum
So, das war´s erst mal von mir; auf eine gute Saison 2012 !
MFG Hanno
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: