ganz aus dem Westen

S.Bonnet

Chiligrünschnabel
Beiträge
42
Ein freundliches „Hallo“ aus der westlichsten Ecke Deutschlands!

Mein Name ist Hanno, bin 28 und schon seit einigen Jahren vom Virus infiziert.
In diesem Jahr geht der eigene Chilianbau in die dritte Runde, wobei ich sagen muss, dass ich bist jetzt immer recht spät angefangen habe und ohne Kunstlicht oder Wärmequelle angebaut habe. Aufgrund des bescheidenen Sommers in 2011 habe ich mich nun dazu durchgerungen, der ganzen Sache doch mit etwas Technik auf die Sprünge zu helfen. Nen Growschrank hab ich (noch) nicht, aber ne 18W LSR und ne ESL Pflanzenlampe machen auch so ganz brauchbare Ergebnisse. Auch die 20W Heizmatte trägt ihren Teil dazu bei. In 2011 hab ich alle möglichen Sorten angepflanzt, mit dem Ergebnis, dass ich nachher nicht mehr wusste, welche Sorte welche Pflanze war. Von daher hab ich mich dieses Jahr auf 5 Sorten beschränkt:

Tabasco, Habanero red, Scotch Bonnet, Madame Jeanette, Bhut Jolokia

Dazu muss ich direkt sagen, dass die Bhut eigentlich nicht geplant war und aus einer Laune heraus dazu kam. Auch habe ich die vier Pflanzen mit ca. 10cm zugekauft und nicht selbst ausgesät. Im Nachhinein bin ich aber echt froh über diese Entscheidung, da nahezu alle meine Pflanzen aus der ersten Aussaht momentan ein recht karges Dasein fristen, kaum Wachstum oder Wurzelbildung zeigen…naja, die zweite Runde is nun ca. 4 Wochen alt und entwickelt sich ganz gut.

Abschließend noch n paar Bilder ;)

P1060156a.JPG

die zu gekauften Bhut
P1060154a.JPG

Scotch Bonnet mit ca. 2-3 Wochen
P1060149a.JPG

und die "Großen" beim ersten Frischluft-Schnuppern:D
hier nicht nur Chili, sondern auch die ersten Tomaten, Gurken und ein kleiner Apfelbaum

So, das war´s erst mal von mir; auf eine gute Saison 2012 !

MFG Hanno
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Willkommen bein den verückten Chiliheads !!:hot1:
Viel Spass hier im Forum :crazy:

Lg Vicktom
 
Herzlich Willkommen hier im Forum!

Woher hast du denn die Pflanzen bezogen?
Ein Internet Händler wird die ja wohl noch nicht bei den Temperaturen verschicken, oder?

Sehen auf jeden Fall super aus!

Und ich finde es gut, dass du dich auf das wesendliche beschränkt hast.
Vor allem mit Tabasco hatte ich letzte Saison viel Spaß und es sind mittlerweile meine Lieblingschilis, wenn es ums Kochen geht.

Viel Spaß wünsche ich dir hier!

Gruß Christian
 
Also deine Bhut-Quelle tät mich auch mal interessieren :D
Und sowieso.....herzlich Willkommen bei uns bekloppten Chiliköppen :D
 
Toll hier so nett begrüßt zu werden!!!

Zu der Herkunft der Bhut: War im Net auf Suche nach Bonnet Samen und hab irgendwie bei ebay einfach mal "chilipflanzen" eingegeben... und siehe da :huh1: was´n das? drei Bhut, ausgesäht Oktober 2011 (!) zu nem echt super Preis... wohne hier direkt an der holländischen Grenze und haben somit riesen Garten-Center und Gärtnereien direkt vor der Tür und da bietet einer drei Pflanzen für weniger an, als ich hier für eine zahlen würde! Bin dann auch noch 200km (hin und rück) gefahren um sie abzuholen, da vor nem Monat das Wetter noch nich so pralle war. Der Verkäufer war so begeistert, dass ich mir sogar eine Pflanze mehr mitnehemen durfte, als die Auktion bei ebay erstanden wurde... :D
 
Na wenn das nicht ein Anzeichen für eine schwere Chilisucht ist......

200km für Chilipflanzen, dass ist schon etwas bekloppt....;) (nett gemeint)

Gruß Christian
 
:blush: naja; so is er halt...

der Thai-Imbis Chef (aus Vietnam) hat mich letztens reingelegt und mir irgendwas kleines, rotes, mega scharfes zu essen gegeben, nachdem ich ihm ne echt gute Sauce angeboten hab...
und vor kurzen hab ich bei ihm bestellt und nachher fragte er "un? wal lecker?" ich sagte "jap, und lecker scharf" er versucht mich zu kriegen, ..... aber ich hab die Bhut:devil:
 
Servus Hanno

Herzlich Willkommen auch von mir. :) Wünsche Dir eine erfolgreiche Saison. :thumbup:
 
Auch ein herzliches Hallo von mir hier :w00t:
wünsche dir ein Erfolg u. Erntereiches Jahr mit
viieelll Sonnenschein u. Wärme :cool:
 
Zurück
Oben Unten