Hier mal ein paar Impressionen zum Thema Ganzjahresanbau indoor, bzw. was man dazu verwenden kann.
Unter LED-Beleuchtung vorgezogene Golden Limón F4 auf der Fensterbank:
Wenn die Pflanzen mal eine bestimmte Größe überschritten haben kann man sie im März oft schon recht gut auf der Fensterbank unterbringen. Sorten, die nicht so riesig wachsen, eignen sich dazu gut. Später kann sie weiter auf der Fensterbank stehen bleiben. Wenn im Herbst die Tage wieder kürzer und das Licht wieder weniger wird gewöhnen sich die Pflanzen langsam daran. Sie wachsen dann natürlich kaum noch, legen aber im Frühjahr wieder los. Einzig die trockene Heizungsluft oder kalte Luft am Fenster können ihr im Winter zu schaffen machen oder Schädlingsbefall begünstigen.
Zwei überwinterte Vicentes Annuum, schlechtes Tageslicht im Winter an der Nordwestseite aber unterstützt mit einer Sanlight M30:
Die eine Sanlight M30 zur Unterstützung des Tageslichts reicht aus, um sogar recht große Pflanzen (beide in rund 16 Liter Erde) über den Winter zu bekommen. Sie wuchsen im Winter sogar weiter. Blüten setzen sie auch an. Dass es mit der Fruchtbildung nicht so klappt ist in diesem Fall eher sortenbedingt.
Gewächshaus in der Wohnung mit LED-Beleuchtung:
Ganzjährig indoor kann man sogar recht groß wachsende Sorten anbauen. Die große Trinidad Hornet im Hintergrund steht im Pflanzsack mit 30 Litern Erde. Im letzten Jahr trug sie fast genau 400 Früchte mit insgesamt 1,95 kg Erntegewicht. In diesem Jahr sollte sie bei der Ernte noch zulegen können. Möglich macht es eine LED-Beleuchtung mit gut pflanzentauglichem Lichtspektrum mit umgerechnet rund 100W/m².
Unter LED-Beleuchtung vorgezogene Golden Limón F4 auf der Fensterbank:
Wenn die Pflanzen mal eine bestimmte Größe überschritten haben kann man sie im März oft schon recht gut auf der Fensterbank unterbringen. Sorten, die nicht so riesig wachsen, eignen sich dazu gut. Später kann sie weiter auf der Fensterbank stehen bleiben. Wenn im Herbst die Tage wieder kürzer und das Licht wieder weniger wird gewöhnen sich die Pflanzen langsam daran. Sie wachsen dann natürlich kaum noch, legen aber im Frühjahr wieder los. Einzig die trockene Heizungsluft oder kalte Luft am Fenster können ihr im Winter zu schaffen machen oder Schädlingsbefall begünstigen.
Zwei überwinterte Vicentes Annuum, schlechtes Tageslicht im Winter an der Nordwestseite aber unterstützt mit einer Sanlight M30:
Die eine Sanlight M30 zur Unterstützung des Tageslichts reicht aus, um sogar recht große Pflanzen (beide in rund 16 Liter Erde) über den Winter zu bekommen. Sie wuchsen im Winter sogar weiter. Blüten setzen sie auch an. Dass es mit der Fruchtbildung nicht so klappt ist in diesem Fall eher sortenbedingt.
Gewächshaus in der Wohnung mit LED-Beleuchtung:
Ganzjährig indoor kann man sogar recht groß wachsende Sorten anbauen. Die große Trinidad Hornet im Hintergrund steht im Pflanzsack mit 30 Litern Erde. Im letzten Jahr trug sie fast genau 400 Früchte mit insgesamt 1,95 kg Erntegewicht. In diesem Jahr sollte sie bei der Ernte noch zulegen können. Möglich macht es eine LED-Beleuchtung mit gut pflanzentauglichem Lichtspektrum mit umgerechnet rund 100W/m².