Garfield
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 135
Hallo zusammen,
ich bin recht neu hier im Forum, möchte aber meinen Anbau auch etwas dokumentieren.
So sah alles am 11.04. aus:
Heute sieht es folgendermaßen aus:
Auf dem letzten Bild sind die folgenden Sorten zu sehen.
1. Reihe:
- Jaladuro F1 (C. annuum)
- Kusburnu (C.frutescens)
- Tribelli Mini Rot (C. annuum)
2. Reihe:
- Kusburnu (C.frutescens)
- Sigaretta (C. annuum)
- Taejang mild (C. annuum)
3. Reihe (alle von @5chm177y )
- Bolivian Rainbow (C. annuum)
- Bonsai Chili (C. annuum)
- Sibirische Hauspaprika (C. annuum)
Ich habe noch ein paar Pflanzen mehr, diese sind aber aus Supermarkt Chilis/Paprikas daher weiß ich nicht die Art. Hier seht ihr alles:
Dann hat leider eine der Supermarkt Paprikas solche komischen Löcher an drei Blättern, keine älteren und auch keine neuern Blätter zeigen diese Löcher. Es kommt mir so vor, als ob die Löcher durch Spannungen beim wachsen gekommen sind. Was kann das Blos sein?
Hier mal ein Bild davon:
Die gleiche Pflanze hat sogar schon eine Frucht, die anderen Fruchtansätze sind bisher immer wieder abgefallen.
Noch eine Frage, die Bolivian Rainbow färbt sich schon leicht dunkel an den Blättern, ist dies normal? Ich kenne die nur von Bildern mit sattgrünen Blättern.
Edit:
Was ich vergessen habe, die ersten zwei Reihen sind ein rein Bio Anbau, ohne es zu wollen Die Samen wurden damals für Saison 2013/2014 von Reinsaat gekauft, auf der Tomatenerde welche ich für die Pflanzen benutze steht Bio (ohne Torf) und auf meinem Tomaten und Chili Dünger von Naturen steht auch Bio drauf. Inwifern diese Angaben zuverlässig sind kann ich nicht sagen. Ich bin gespannt
ich bin recht neu hier im Forum, möchte aber meinen Anbau auch etwas dokumentieren.
So sah alles am 11.04. aus:
Heute sieht es folgendermaßen aus:
Auf dem letzten Bild sind die folgenden Sorten zu sehen.
1. Reihe:
- Jaladuro F1 (C. annuum)
- Kusburnu (C.frutescens)
- Tribelli Mini Rot (C. annuum)
2. Reihe:
- Kusburnu (C.frutescens)
- Sigaretta (C. annuum)
- Taejang mild (C. annuum)
3. Reihe (alle von @5chm177y )
- Bolivian Rainbow (C. annuum)
- Bonsai Chili (C. annuum)
- Sibirische Hauspaprika (C. annuum)
Ich habe noch ein paar Pflanzen mehr, diese sind aber aus Supermarkt Chilis/Paprikas daher weiß ich nicht die Art. Hier seht ihr alles:
Dann hat leider eine der Supermarkt Paprikas solche komischen Löcher an drei Blättern, keine älteren und auch keine neuern Blätter zeigen diese Löcher. Es kommt mir so vor, als ob die Löcher durch Spannungen beim wachsen gekommen sind. Was kann das Blos sein?
Hier mal ein Bild davon:
Die gleiche Pflanze hat sogar schon eine Frucht, die anderen Fruchtansätze sind bisher immer wieder abgefallen.
Noch eine Frage, die Bolivian Rainbow färbt sich schon leicht dunkel an den Blättern, ist dies normal? Ich kenne die nur von Bildern mit sattgrünen Blättern.
Edit:
Was ich vergessen habe, die ersten zwei Reihen sind ein rein Bio Anbau, ohne es zu wollen Die Samen wurden damals für Saison 2013/2014 von Reinsaat gekauft, auf der Tomatenerde welche ich für die Pflanzen benutze steht Bio (ohne Torf) und auf meinem Tomaten und Chili Dünger von Naturen steht auch Bio drauf. Inwifern diese Angaben zuverlässig sind kann ich nicht sagen. Ich bin gespannt
Zuletzt bearbeitet: