Garfields Anbau 2017

Garfield

Jalapenogenießer
Beiträge
135
Hallo zusammen,

ich bin recht neu hier im Forum, möchte aber meinen Anbau auch etwas dokumentieren.

So sah alles am 11.04. aus:
IMG_20170411_201426-hot-pain.jpg

Heute sieht es folgendermaßen aus:
IMG_20170419_201623-hot-pain.jpg

Auf dem letzten Bild sind die folgenden Sorten zu sehen.
1. Reihe:
- Jaladuro F1 (C. annuum)
- Kusburnu (C.frutescens)
- Tribelli Mini Rot (C. annuum)

2. Reihe:
- Kusburnu (C.frutescens)
- Sigaretta (C. annuum)
- Taejang mild (C. annuum)

3. Reihe (alle von @5chm177y )
- Bolivian Rainbow (C. annuum)
- Bonsai Chili (C. annuum)
- Sibirische Hauspaprika (C. annuum)

Ich habe noch ein paar Pflanzen mehr, diese sind aber aus Supermarkt Chilis/Paprikas daher weiß ich nicht die Art. Hier seht ihr alles:
IMG_20170419_200121-hot-pain.jpg

Dann hat leider eine der Supermarkt Paprikas solche komischen Löcher an drei Blättern, keine älteren und auch keine neuern Blätter zeigen diese Löcher. Es kommt mir so vor, als ob die Löcher durch Spannungen beim wachsen gekommen sind. Was kann das Blos sein?
Hier mal ein Bild davon:
IMG_20170419_201452-hot-pain.jpg
Die gleiche Pflanze hat sogar schon eine Frucht, die anderen Fruchtansätze sind bisher immer wieder abgefallen.
IMG_20170419_201145-hot-pain.jpg

Noch eine Frage, die Bolivian Rainbow färbt sich schon leicht dunkel an den Blättern, ist dies normal? Ich kenne die nur von Bildern mit sattgrünen Blättern.
IMG_20170419_201401-hot-pain.jpg

Edit:
Was ich vergessen habe, die ersten zwei Reihen sind ein rein Bio Anbau, ohne es zu wollen :D Die Samen wurden damals für Saison 2013/2014 von Reinsaat gekauft, auf der Tomatenerde welche ich für die Pflanzen benutze steht Bio (ohne Torf) und auf meinem Tomaten und Chili Dünger von Naturen steht auch Bio drauf. Inwifern diese Angaben zuverlässig sind kann ich nicht sagen. Ich bin gespannt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, schön auch hier von dir zu lesen!

Was die Farbe der Bolivian Rainbow angeht, hoffe ich doch, dass die Farbe so okay ist, da bei mir alle so aussahen.

Deine ist ja schon ordentlich groß geworden.
Die ich behalten habe ist leider noch sehr klein. War aber auch die letzte die gekeimt ist.
 
Da sich keiner gefunden hat, der die Frage beantworten konnte mal hier ein Foto aus dem Forum.

hhmf-4v-a4a0.jpg

Soweit würde ich sagen, dass mit deiner Pflanze noch alles im grünen Bereich ist.
 
Die Bolivian R. Wird wahrscheinlich bei direktem Sonnenlicht dunkler.

Die Löcher könnten Düngermangel sein.
War die Erde vorgedüngt?
Wie lange steht die Pflanze da drinnen?
Hast Du schon mal gedüngt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Ja die Erde war vorgedüngt, die Pflanzen stehen nun ca. 2,5 Monate in der Erde und wurden auch zwischendurch gedüngt.
Hier mal ein paar aktuelle Bilder (leider habe ich es nicht geschafft hier im Forum die Bilder hochzuladen deswegen über einen ext. Bildhoster)

@Taunuswaldfee Du hattest irgendwo in einem anderen Thread geschrieben, was die verschieden gerollten Blätter bedeuten. Ich finde leider den Beitrag nicht mehr, kannst du das hier nochmal wiederholen da meine Bolivian Rainbow komisch nach oben gewellt sind?

Jaladuro (Snack Chili aus dem Baumarkt)
d30a1349-hot-pain.jpg

Tribelli Mini Rot (Snack Chili aus dem Baumarkt)
d30a1351-hot-pain.jpg

Snack Paprika gezogen aus Kernen aus einer Supermarkt Mini Paprika
d30a1353-hot-pain.jpg

Sigaretta (Samen von Reinsaat)
d30a1356-hot-pain.jpg

Taeyang medium(Samen von Reinsaat)
d30a1357-hot-pain.jpg

Kusburnu(Samen von Reinsaat)
d30a1360-hot-pain.jpg

Sibirische Hauspaprika (Pflanze von @5chm177y)
d30a1364-hot-pain.jpg

Blüten der Sibirischen Hauspaprika
d30a1365-hot-pain.jpg
d30a1368-hot-pain.jpg

Bolivian Rainbow (Pflanze von @5chm177y)
d30a1369-hot-pain.jpg

Blätter der Bolivian Rainbow
d30a1372-hot-pain.jpg

d30a1373-hot-pain.jpg

Bonsai Chili (Pflanze von @5chm177y)
d30a1375-hot-pain.jpg
 
Eingerollte Blätter können verschieden Ursachen haben. Bei dauernasser Erde rollen sie sich meist nach oben, das tun sie aber auch bei Wassermangel. Ich würde mal nach einem Wurzelschaden schauen, könnte auch einseitiges Giessen sein

Giesst Du denn den Erdballen gleichmäßig oder kann es so dass ein Teil der Wurzeln kein Wasser bekommen?

Wie feucht ist die Erde und wielange?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche immer gleichmäßig zu gießen und gieße auch immer nur nach einem Test mit dem Finger ob die Erde auch innen trocken ist. Ich werde das gießen anpassen und wenn ich Zeit habe mal nach den Wurzeln schauen danke.
 
Meine Bolivian Rainbow macht denselben Quatsch. Ich tippe auf Überdüngung, auch wenn die nur die vorgedüngte Erde bei mir bekommen hat.

Mir gefällt der Wuchs von der Sibirischen Hauspaprika sehr.

Der Bonsai wird demnächst auch mit der Produktion starten, wie es scheint.
 
Sind bei der Sibirischen Hauspaprika die Blüten und Früchte immer so wie auf meinen zwei Bildern?
Laut Sortenbeschreibung sollte die Blüte keinen lila rand haben und die Früchte auch nicht schwarz werden, richtig?
IMG_20170521_213018.jpg IMG_20170521_212923.jpg
Danke schonmal.
 
Den lila Rand habe ich bei einer meiner ebenfalls. Eine weitere aus meinem Saatgut gewonnene sibirische Hauspaprika hat gänzlich lilane Blüten.

Die Früchte selbst färben sich bei mir auch von grün über schwarz (Sonnenschutz) nach rot.

Edit: Die Blätter wirken recht hängend. Täuscht das oder Stand die bei der Aufnahme etwas länger trocken?
 
Ich finde die Färbung auf jedenfall hübsch und bin gespannt wie die Beeren dann schmecken :happy:
Es kann sein, dass die etwas wenig Wasser hatte, ich muss mich mit dem gießen noch an die Pflanzen gewöhnen, mal stehen sie etwas trocken und dann wieder etwas zu nass:sorry:
 
Zurück
Oben Unten