Garten und alles außer Chilis und Tomaten

Zeitenwanderer

Habanerolecker
Beiträge
403
Seid gegrüßt ;)
Für mich gehts nun das erste Mal mit einem Garten durch das Jahr. Ein kleiner Garten in dem aber so Einiges geschehen soll.

Als erstes kamen in den Garten:
Beeren: Sibirische Blaubeere (hat schon kleine Beeren), schwarze Johannesbeere und Stachelbeere und ein Hibiskus und viele Blumenzwiebeln
an Beeren kam dann neulich noch eine rote Johannesbeere dazu und eine Himbeere steht noch im Arbeitszimmer.


Dann wurde auch gleich noch ein kleines Beet angelegt auf dem bis jetzt Erdbeeren (Korona, Ostara und Mieze Schindler) und Zwiebeln stehen. Dazwischen steckt auch Knoblauch der will nur nicht raus ... Ach ja und unter die Hecke kam noch eine Walderdbeere und auf die Wiese Veilchen und Schlüsselblume.


Dann noch eine Kräuterrabatte umgestochen (wird noch mit Sand durchmischt) und ein kleines Beet angelegt über das ein Tomatenhaus kommt.


Und überall dieser Girsch und anderes Zeugs :devil:


Schon da und auf ein Leben im Garten warten natürlich die Chilis, Paprikas und Tomaten.

Kohlrabi normal und Superschmelz


Freilandgurken


Zwiebeln "Exhibition" - ob die wohl dieses Jahr noch was werden?


Gekaufte Kräuter


Quinoa


Tomatenbaum



Soweit erstmal ;)
Zeitenwanderer
 
Ich komme gerade nicht in die Garten aber hier mal was neues von der Quinoa und dem Tomatenbaum.

Quinoa rappelt sich:


Tomatenbaum wächst langsam:



Mehr demnächst. Auch zum neuen Kräuterbeet welches mir schon leckeren Tee beschert hat ;)
 
Hallo Zeitenwanderer :)

Bei Quinoa musst du aufpassen das sät sich selbst aus und übernimmt dann den ganzen Garten ;)

Schmeckt aber sehr lecker wenn es gepoppt wird, z.B. im Müsli :D

Viel Spaß mit deinem Garten, hast dir ja schöne Pflanzen, Beeren und Kräuter ausgesucht.

LG Enni
 
Das sieht doch nicht schlecht aus ;)
Ich hoffe du postest öfters mal über die Exhibition, meine sehen auch nicht viel anders aus. Kann mir kaum vorstellen dass daraus noch ne 1kg Zwiebel werden soll :)

Und über den Tomatenbaum darfst du auch öfters berichten :D
 
phönix4 schrieb:
Bei Quinoa musst du aufpassen das sät sich selbst aus und übernimmt dann den ganzen Garten ;)
Schmeckt aber sehr lecker wenn es gepoppt wird, z.B. im Müsli :D
Viel Spaß mit deinem Garten, hast dir ja schöne Pflanzen, Beeren und Kräuter ausgesucht.

Danke Enni! Also wird der auch bei uns reif? Da pass ich auf, dass der Garten meine bleibt - wobei ich da erst mal gegen Girsch und co gewinnen muss :devil:
Ja find den auch voll lecker (es ist roter) - haben da schon unser Lieblingsgericht mit so ner Quinoa-Käse-Sauce zu Eiern und Kartoffeln :D

JasonV schrieb:
Das sieht doch nicht schlecht aus ;)
Ich hoffe du postest öfters mal über die Exhibition, meine sehen auch nicht viel anders aus. Kann mir kaum vorstellen dass daraus noch ne 1kg Zwiebel werden soll :)

Und über den Tomatenbaum darfst du auch öfters berichten :D
Danke JasonV! Auf die Exhibition bin ich durch einen Selbstversorgerkanal auf youtube gestoßen. Aber ich glaube um wirklich große [/quote] zu bekommen sollte man die schon Anfang des Jahres säen. Aber ich berichte weiter. Und natürlich auch über den Tomatenbaum - der soll auch überwintert werden.
 
Hier mache ich mal weiter.
Leider war ich letztes Jahr ja eine ganz Zeit lang außer Kraft gesetzt. Vieles ging im Garten gut: Erdbeeen, Kohlrabi, Zwiebeln (Stuttgarter Riesen), Buschbohnen, Chilis, Gurke, Kräuter.
Der Tomatenbaum hat noch nicht geblüht, ist aber schön gewachsen und steht den Winter über im Treppenhaus.
Enttäuscht war ich von unseren Tomaten. Egal welche Sorte - durchweg alle haben ecklig mehlig fischig geschmeckt. Was da los war weiß ich nicht. Evtl. irgendetwas blödes im Boden? Bin schon am überlegen dieses Jahr etwas auszuheben und mit neuem Mutterboden zu füllen ...

So langsam geht die Planung für das zweite Gartenjahr los:
Am 03.12. habe ich schon mal Exhibition Zwiebeln ausgesät und dann kühl gestellt.
Und am Sonntag habe ich Passioflora caerulea Samen für zwei Tage in Orangensaft eingelegt. Die sollen mal einen Rosenbogen zuranken. Hat damit jemand Erfahrungen?
 
Frauchen hat die zum Großteil vernichtet.
Einige wenige die stehen geblieben sind wurden aber auch nix mehr. Daher hab ich diese Saison mal ganz zeitig mit denen angefangen.
 
Ha die erste Passioflora keimt :D ... guter Orangensaft ...
Auch sonst ist fast alles gekeimt, nur die nachgelegten Exhibitions lassen noch auf sich warten.
 
Zeitenwanderer schrieb:
Der Tomatenbaum hat noch nicht geblüht, ist aber schön gewachsen und steht den Winter über im Treppenhaus.

Ich nehme mal an Du redest hier von der Baumtomate (Cyphomandra betacea)?
Lass mich raten, gut gewachsen heißt, dass sie wie ein langer Besenstiel gerade in die Höhe geschossen ist und viele ihrer schönen Blätter hat, aber keine Verzweigungen?

Das machen die Kerlchen gerne und wenn man sie lässt, dann machen sie einfach so weiter. Ich empfehle dann jedoch den Griff zu Schere. :devil: Was gerne bei den Aufzuchtanleitungen verschwiegen wird, ist, dass man die Kerlchen kappen muss, um Seitentriebe sicher zu erzwingen. Optimalerweise in einer Höhe zwischen 50 cm und 1 m. (Natürlich müssen unterhalb der Schnittstelle noch einige Blätter sein, wo die Seitentriebe sich dann bilden können.) Ohne diese Seitentriebe wird das nix mit dem Blühen. ;)
 
Zurück
Oben Unten