gefährlich oder ungefährlich?

Nars

Chiligrünschnabel
Beiträge
3
hab auf einigen blätter so ne art kleine weiße bläschen (ca. 0,2-0,3 mm durchmesser) wenn ich mit nen finger drüber streif bildet sich ne art grauer film/schleier (aufm bild etwa ab der blatthälfte zur blattspitze).

http://s7.directupload.net/file/d/2815/luado2a9_jpg.htm

die blätter rollen sich auch leicht ein.

die pflanzen sind ca 2 1/2 monate alt, gedüngt hab ich noch nicht.

ist das ne krankheit oder mach ich mir da umsonst sorgen?

freu mich über jede info
 
Mach doch mal ein Gesamtbild der Pflanze, dass hilft vielleicht weiter.

Besprühst du die Pflanze öfters mal?
Könnten das Ablagerungen vom Wasser sein?

Ich habe leider Probleme den Schleier, bzw. Hubbel auf dem Bildzu erkennen.:huh:
 
Hmmm kann jetzt auf dem Bild nicht wirklich viel erkennen außer, dass in der vorderen Blatthälfte das Blatt etwas "scheckig" aussieht. Kannst Du die "Bläschen" näher beschreiben? Durchsichtig ... hell ... dunkel ...

Bei dem grauen Film der beim darüberstreichen entsteht, würde ich mal ganz banal auf Staub tippen ... jaaaa auch Blätter werden staubig, besonders drinnen in der Heizungsluft. :whistling:
 
@Habbi Metal
hab leider keine möglichkeiten momentan ein einigermaßen scharfes bild reinzusetzen.
Aber das mit dem besprühen wäre möglich da ich bis vor kurzen mit ner sprühflasche gearbeitet hab.

Hab leider mal für ne woche enthhärtetem wasser mit destilliertem Wasser vertauscht, könnte das eine reaktion dafür sein?


@Mayachili
Die bläschen sind von hellgrün in leicht weißlich übergehend und sie befinden sich nur auf den jüngeren/neugebildeten blätter.
Staub ist es leider nicht, da diese altere blätter (noch) keinerlei anzeichen davon haben.Hab auch versucht die blätter mit nen feuchten tuch abzuwischen, leider ohne erfolg.
 
Wilde Ferndiagnose ... aber wird es richtig klebrig an den Fingern wenn Du diese gaaaanz kleinen Bläschen abstreifst/zerdrückst? Es könnte sich auch um noch ganz furchtbar kleine Blattläuse handeln ... zumindest dass Du sie nur an den jüngsten Blättern findest, würde dafür sprechen. Da tauchen sie zuerst auf, weil diese Blättchen noch dünn und leicht anzuknabbern sind. ... ist jetzt aber echt nur geraten ...:whistling:

Wenn Du mit dem Finger über die Hubel fährst, sind sie dann hinterher weg oder hast Du nur diesen Schleier an den Fingern aber das Blatt ist immer noch hubbelig? Sprich: lassen sie sich abreiben oder nicht?
 
Nein die bläschen kann man nicht abreiben aber die stellen die man abstreift wirken dann matt und da wo man nichts berührt, hat das blatt eine recht klare farbe.

Klebrig ist es auch nicht.

Bin mir nicht sicher aber könnten das ein anzeichen eines zellschadens sein?
 
Zurück
Oben Unten