Gefrorene Blumenerde

sonissichili

Jolokiajunkie
Ehrenmitglied
Beiträge
2.976
Moin,

die Sufu hat mir leider nix ausgespuckt, daher folgende Frage... Ihc habe mir mein bedarf an Erde besorgt und lagere die jetzt im 30 l Sack auf dem Balkon... da es aber die Tage Minusgrade hat, wollte ich fragen ob es der vorgedüngten Erde schadet wenn Sie gefriert oder ob das gar nix ausmacht?

LG

NK
 
Nein das macht eigentlich nix aus. Du musst nur beim Umtopfen später darauf achten die Erde vorher zu temperieren. D.h. nicht nur Auftauen sondern auch an die Umgebungstemperatur der Chilis anpassen.
 
Jo, die wird vorher natürlich reingeholt, hab schon nen Eimer voll in der Bude zum umbuddeln.

Vielen Dank euch !
 
lager meine Erde auch draußen, konnte auch noch keine Nachteile feststellen
 
Mein gebrauchtes Substrat von letzter Saison lagert auch draussen auf dem Balkon. Abgefüllt in zwei Kunststoffkästen von IK*A (mit genügend groß reingebohrten Lächern für einen Luftaustausch damit es nicht schimmelt) mit Rollen untendrunter.

Hole mir dann immer nach Bedarf ein paar Liter rein und bringe sie dann über Nacht auf unserer Nachtspeicherheizung auf Temperatur.


Mit Deiner Erde wird nicht viel passieren beim leichten oberflächlichen gefrieren.
Wichtig ist nur dass das Substrat vor dem bepflanzen auf Raumtemperatur gebracht wird.
 
Wenn die Erde durchgefroren ist können sich schon weniger Schädlinge darin befinden.
Vor dem Umtopfen stelle ich die Erde immer 2-3 Tage vorher in die Wohnung.

Gruß
Frank
 
Da wo ich meine Erde kaufe, wird die draussen gelagert und friert somit schon vor dem Verkauf komplet durch.
Das würden die, denke ich, nicht machen wenn es schaden würde.
 
Zurück
Oben Unten