Geigenficus?

DerLiebeJ

Annoumymer Capsoholiker
Beiträge
4.494
Moin!

Kurze Vorgeschichte: Die Vorbesitzerin unserer Wohnun hat die Pflanze von ihrem verstorbenen Mann geschenkt bekommen.
20170205_000143.jpg 20170205_000201.jpg
Ich glaube das ist ein Geigenficus, richtig? Jedenfalls passte die Pflanze nicht in ihre neue Wohnung und sie war schon kurz davor, sie zu zersägen. Dann haben wir uns Angeboten die Pflanze zu übernehmen. Nun bin ich grad dabei einen Steckling der Pflanze zu ziehen und damit kommen wir zur...

Frage: Ich habe also einen Ast mit drei großen schönen Blättern ca. 15-20cm unter dem untersten Blatt abgeschnitten und der steht seitdem in einem großen Glas mit Wasser. Das Wasser wechsel ich alle paar Tage gegen lauwarmes frisches Wasser. Seit ca. einer Woche bilden sich am "Stamm" kleine weiße Knollen (Wurzelansätze?)
20170225_123242.jpg
Und an einer Stelle auch etwas schwer beschreibbares... Bin mir nicht sicher, ob es ganz feine Häärchen oder irgendein durchsichtiger Glibber ist (Algen? Wurzelhaare?). Lässt sich leider nicht wirklich auf einem Foto festhalten..

So nun wirklich zu den Fragen :D
Wie lange sollte der Ast noch im Wasser stehen bevor er in Erde darf?
Welche Erde wäre gut? Erst mal Anzuchterde? Und dann?
Ein Blatt sieht ziemlich vertrocknet aus. Was kann ich tun?
Sollte ich das Wasser etwas düngen? Habe Hakaphos grün, blau und rot im Haus. Rot ist doch gut fürs Wurzelwachstum.? Unser Leitungswasser ist übrigens recht hart (14-20).

Danke und lieben Gruß
 
Ich würde sagen es sind wurzel Ansätze, lass sie drinn stehn bis richtig Wurzeln da sind.
Und kein dünger solang, oder hat dein Steckling Anzeichen für dünger mangel? Und ich würde immer nur Wasser nach kippen, nicht immer komplet austauschen
 
Moin :)
Und kein dünger solang, oder hat dein Steckling Anzeichen für dünger mangel?
Das kann ich nicht beurteilen. Hab noch nicht viel Erfahrung mit düngen und Mangelerscheinungen... Die Blätter haben halt ein paar vertrocknete/unschöne Stellen.
20170303_101236.jpg 20170303_101248.jpg
Und da der Steckling ja in nährstofffreiem Wasser steht, dachte ich, ich kann ohm was gutes tun. Und wie gesagt: beim roten Hakaphos steht, dass er fürs Wurzelwachstum gut ist.
Und ich würde immer nur Wasser nach kippen, nicht immer komplet austauschen
Ich dachte austauschen wäre besser gegen Algen..
 
Wenn ich steckis mache, geh ich immer so vor:) und hat so gut wie immer funktioniert !
Wen ich anzeichen für ein Mangel gesehn hab.. Gabs auch ein spritzer dúnger;)
Nur geigenficus hatte ich noch nicht.
Gib ihr minimal dosiert ruhig etwas haka rot! aber wirklich wenig!
 
Schau mal, erst kommen diese Ansätze, und dan nach einiger Zeit (je nach Pflanzen art) kommen die Wurzeln ;) also Geduld :thumbsup:
Mfg
IMG_201505149_031314.jpg
IMG_201506154_021214.jpg
 
Hmja, ich warte ja geduldig ;) mittlerweile schon knapp 4 Wochen :D

Hier mal ein ganz aktuelles Bild:
20170303_130551.jpg
 
Was helfen kann ist auch wenn du ein dunkles Gefäß nehmen kannst oder das Glas abdunkeln zB mit Alufolie rundherum.
Ist ein Ficus Lyrata oder Ficus Lyrata Bambino (nicht ganz so große Blätter)
 
Gärtner nehmen die Blattmasse zurück. Die kann der Stengel ohne Wurzeln sowieso nicht versorgen.äer kann eher 1/2 Blätter versorgen als ganze. Blätter braucht der Stengel damit der Pflanzensaft gefördert wird und zur Photosythese.
Lies dich mal bei Stecklingen nach.
 
Gärtner nehmen die Blattmasse zurück. Die kann der Stengel ohne Wurzeln sowieso nicht versorgen.äer kann eher 1/2 Blätter versorgen als ganze. Blätter braucht der Stengel damit der Pflanzensaft gefördert wird und zur Photosythese.
Lies dich mal bei Stecklingen nach.

Es gibt die perfekte Lektüre zu Pflanzen- und Stecklingsvermehrung von "The Royal Horticultural Society" / Alan Toogood. Pflichtlektüre für jeden Botanikfreak:

https://www.amazon.de/Pflanzenvermehrung-besten-Methoden-Zimmer-Freilandpflanzen/dp/3831007837
 
Die Bibel is ihr geld Wert :)
Sehr gut mit dem Seramis!
Schön dan hoffen wir mal das er gut wurzeln schlägt;) mfg
 
Zurück
Oben Unten