Gelbe Blätter & graubraune "Flecken" an SHP

CarlosPescador

Chiligrünschnabel
Beiträge
62
Hi, also eine meine Chilis macht grad etwas Zicken. Es ist eine SHP (Saatgut von einem Forum-User hier, nicht 100%ig Sortenrein), die Ende Februar gekeimt ist. Normalerweise steht sie indoor, in den letzten Tagen allerdings Tagsüber auf dem Balkon. Die Pflanze steht in einem ca. 13x13 Topf. Als Substrat habe ich Compo Anzuchterte mit etwas Seramis und ca. 50 % normaler Blumenerde gemischt. Die Pflanze wurde vor knapp zwei Wochen umgetopft und seitdem einmal gedüngt. Zuerst gab es nur die gelblichen hellen Blätter, aber seit 2-3 Tagen gibt es auch diese graubraunen Verfärbngen. Was könnte das sein? Nährstoffmangel? Die gelblichen Verfärbungen gab es auch schon, bevor die Pflanze regelmäßig draußen stand.

Beste Grüße und vielen Dank für eventuelle Ratschläge.

PS: Hab ganz vergessen, das Bild hochzuladen ;)

http://i.imgur.com/WjH8frz.jpg
 
Die Wurzeln waren beim Umtopfen sicher Gesund, nehme ich an.
Ich kann jetzt nicht einen definitiven Tip zur Ursache geben, nehme an da kam mehreres zusammen.

Zum einen sieht das eine Blatt nach etwas Sonnenbrand aus.
Wo standen die denn drinnen? Ist es dort hell?

Mit was hast du denn gedüngt und wie viel?
 
An einem hellen Ostfenster, ist jetzt nicht den ganzen Tag volle Sonne, aber doch recht hell. Also die anderen Chilis wie Lemon Drop haben keine Probleme. Die Wurzeln sahen gut aus. Vorher war sie in nem Joghurtbecher und war gut durchwurzelt beim umtopfen. Gedüngt habe ich mit Universaldünger (N:7, P:5, K:6) nach Herstellerangaben.
 
Servus Carlos!

Falls es das Saatgut war, das Du von mir bekommen hast:
Meine hat auch etwas 'rumgezickt nach dem ersten Umtopfen. Allerdings sah das anders aus als bei Dir. Bei mir sind nur die unteren Blätter vom Rand her gelblich geworden und abgefallen. Hab' das auf mangelndes Licht geschoben und nicht groß beachtet. Seitdem ich sie nochmal umgetopft habe, ist das nicht mehr vorgekommen. Braune Flecken hatte ich auch keine.
Nährstoffmangel sollte es bei Dir wohl keiner sein, vielleicht genau das Gegenteil? (meine wurde noch gar nicht gedüngt und ist satt grün) Kenne mich leider mit Düngerproblemen überhaupt nicht aus...

Sollte es an dem Saatgut liegen tut's mir leid.

Gruß, pica
 
Hey PicaPica, es ist in der Tat dein Saatgut, aber daran wird es ja wohl nicht liegen, also keine Panik! :cool:

Also Überdüngung... ich weiß nicht... Die Erde sollte von sich aus wie gesagt nicht allzu Nährstoff-reich sein und bis dato habe ich nicht viel gedüngt. Ich warte erstmal ab und hoffe das Beste.
 
Also richtig geflutet habe ich sie nicht, aber in der Tat hat sie kürzlich mal etwas viel Wasser bekommen. Nur waren da meinem Zeitgefühl zufolge schon einige Blätter gelblich. Aber vlt irre ich mich auch. Glaubst du, daran könnte es liegen?
 
moin moin vom auch anfänger,

das hatte/habe ich auch, allerdings kamen bei mir mehrere faktoren zusammen.
falsche erdwahl,zuviel sonne da zu früh und zu lange draußen(sonnenbrand-aber nur bei den chinensen) und doch zuviel wasser.
weniger wasser, erstmal wieder drinne und vor allem "bessere" erde (blumenerde) haben was gebracht und die neuen blattpaare sehen besser aus. besser leider nur, weil durch die neue erde wohl überdüngt, weil sich einige blätter jetzt rollen und verkrüppelt wachsen. lasse sie jetzt so in ruhe und denk das es sich geben wird beim wachsen.
dazu muß ich sagen, das sie bei der alten erde so gut wie gar nicht gewachsen sind, was aber wohl bei chinensen recht normal ist, aber habe es wegen zuwenig nährstoffe gehalten. jetzt wachsen sie besser und das überdüngte wird sich hoffe/denk auch regulieren wenn sie größer werden.
deine neuen blattpaare sehen ja auch besser aus und ich drück dir die daumen, das dir hier geholfen werden kann und das es deinen pflanzen bald besser geht.

edit - habe aber auch gerade gelesen, das die symptome bei meiner auch auf schädlingsbefall hindeuten kann. sehe aber noch nichts.
durch schädlinge verformte und gerollte blätter
 
Zurück
Oben Unten