Gelbe Blätter, Knospen fallen ab

laemmen

Chiligrünschnabel
Beiträge
18
Hallo,
meine Pflanzen beginnen gelb zu werden, sobald sie Früchte tragen. Ich nehme die Blätter dann nach einiger Zeit ab, damit sie die Pflanze nicht weiter schwächen. Die Früchte selbst sehen eigentlich gut aus. Ich dachte zunächst, dass die Pflanze alle Kraft in die Früchte investiert, da auch neue Knospen gelb werden und schließlich abfallen. Ich habe aber von Anfang an mit Mineraldünger für Tomaten und Gemüse gedüngt, ein Nährstoffmangel muss es daher nicht unbedingt sein. Nachdüngen brachte auch keine Besserung. Blattläuse haben alle Pflanzen, die werden aber regelmäßig entfernt. Andere Parasiten sind nicht zu sehen. Die Pflanzen werden bei Bedarf gegossen, also wenn die Erde trocken ist und die Blätter leicht hängen. Da die Pflanzen auf der Terasse stehen, bekommen sie gut den ganzen Tag über (direkte) Sonne. Testweise habe ich eine Pflanze in den Halbschatten gestellt, es brauchte aber auch keine Besserung. Hier mal ein direkter Vergleich zu anderen Pflanzen, die noch keine Früchte tragen:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/2368052/Foto 25.07.13 08 22 13.jpg

Meine Paprika sieht ähnlich aus und hat kaum noch Blätter... Jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Viele Grüße
Dennis

Edit: Bild zu groß, daher in Link geändert, mph
 
Also ich bemerke an meinen Pflanzen in Phasen sehr großer Hitze auch erhöhten Blütenabwurf. Sobald es wieder kühler wird , verschwindet dieser bei mir komplett.

Die Fragen die aufkommen werden:

Düngerzusammensetzung?
Düngerhäufigkeit?
Welche/Wieviel Erde haben die Pflanzen?
 
Die Pflanzen stehen in kleinen Kübeln (18x10x10cm), ich benutze Universal- bzw. Pflanzenerde und dünge nach dem Piktieren und dann erst wieder, wenn Knospen gebildet werden bzw. die Pflanze viel austreibt. Der Dünger ist wie folgt zusammengesetzt: 5% Stickstoff, 7% Kaliumoxid, 4% Phosphat, 0,15% Eisen (0,004% davon wasserlöslich).

Viele Grüße
Dennis
 
Ist das ein Langzeitdünger oder warum gibst du den nur ein- bis zweimal (falls ich das richtig verstanden habe)?

Könntest du Bilder zukünftig in max. 800x600 einstellen und so als JPG speichern dass die Ladezeit bei geringer Bandbreite der Internetvetbindung nicht so lang ist?
 
Sorry, hab's eben angepasst. Ja, es handelt sich um einen mineralischen Dünger, der laut Packung 6-8 Wochen hält. Sind die Kübel denn ausreichend mit 18x10x10cm?


edit b.delta: Bitte nicht den kompletten verherigen thread zitieren. Siehe dazu hier : http://chiliforum.hot-pain.de/thread-17182.html
 
Wenn du große Pflanzen und einen ordentlichen Ertrag haben willst sind Töpfe<2 Liter definitiv zu klein. Das ist wohl mehr was für die Bonsaizucht.

Es bei der momentanen Hitze auch kaum möglich genug Feuchtigkeit in 1,8l Töpfe zu bringen oder? Chilis mögens zwar nicht naß, aber staubtrocken auch nicht.
 
Naja, Morgens einmal gießen und dann spät Nachmittags nochmal. Was wäre denn eine gute Größe? Mir sind leider alle 5 Liter Töpfe beim letzten Frost auseinandergeflogen, daher musste ich improvisieren. Umpflanzen ginge in der aktuellen Phase noch?!
 
Es kommt natürlich stark auf die Sorte an, aber würde keine in Töpfe unter 10 Liter packen.
Es ist sicher auch mit weniger machbar, allerdings muss man mit dem Gießen/Düngen wesentlich mehr aufpassen.
Wenn du einen dem Aufwand entsprechenden Ertrag haben möchtest, wirst du um größere Töpfe nicht herum kommen.

Umpflanzen geht prinzipiell immer, es kann aber schon sein, dass durch den Stress ein paar Blüten abgeworfen werden.
 
Das kann auch eine Ursache sein. (Wobei das Erdvolumen eine große Rolle bei Feuchtigkeit und damit auch bei der Nährstoffaufnahme spielt)

Mir kommt auch die Düngerdosierung etwas eigenartig vor.

Ich persönlich würde Folgendes versuchen:

+ Größere Töpfe
+ einen anderen Dünger verwenden

So arg viele Parameter gibt es im Grunde nicht:

+ Feuchtigkeit (damit verbunden Nährstoffaufnahme)
+ verfügbare Nährstoffe bzw. Substratbeschaffenheit
+ Temperatur
+ Schädlinge
+ sonstige Umwelteinflüsse

Wenn alle deine Pflanzen das selbe Problem aufweisen, stimmt mit einem oder mehreren Parametern etwas nicht, wobei ich auf die oberen tippe.
 
Okay ich werde größere Töpfe organisieren. Es wird immer wieder Flüssigdünger für Tomaten empfohlen - gleiches auch für Paprika & Chili?
 
Ja, du solltest aber schauen, dass nicht nur N und P drinnen ist. (Wie bei einem Compo Bio Produkt das ich gekauft habe)
 
Wenn die kleinen Töpfe bei dem Wetter dauernd trocken sind, können die Pflanzen auch nicht so viele Nährstoffe aufnehmen. Über verschiedene Growshops gibt es Töpfe mit 10 Litern oder mehr recht günstig. Man kann auch bei Gärtnereien und Baumschulen fragen. Die haben oft viele gebrauchte Töpfe da rum liegen und geben manchmal welche kostenlos ab. Man kann auch bei Supermärkten und Discounter öfters gebrauchte Eimer bekommen. Unten ein paar Löcher rein bohren und fertig.
 
Zurück
Oben Unten