Gelbe Blätter werden abgeworfen

Mehringer

Jalapenogenießer
Beiträge
187
Hallo Leute,
habe seit gestern ein Problem bei einer meiner Chilis entdeckt. Es handelt sich dabei um die C. Baccatum Aji Pineapple. Ich habe gestern zum ersten mal festgestellt, dass ihre untersten Blätter sich gelblich verfärbt haben. Heute musste ich dann leider feststellen, dass dieses verfärbte Blattpaar abgefallen ist. Nun verfärbt sich das neue unterste Blattpaar bereits etwas und ich denke ich muss da etwas unternehmen.

Die Problemchili wurde am Samstag erst in eine 50:50 Mischung aus Humus und Blumenerde umgetopft. Vorher befand sie sich in einem wohl zu kleinen Topf, einem 9x9 Rundtopf, der komplett durchgewurzelt war. Das liegt daran, dass ich sie im Internet bestellt habe und in diesem Topf geliefert bekommen habe.

Ob die Pflanze bereits vorher beim Händler gedüngt wurde, weiß ich nicht genau, obwohl dieser mir Hakaphos Soft Spezial empfohlen hat. Ich habe die Pflanze dann am Dienstag zum ersten Mal mit 1g/l HSS gedüngt. War das eventuell zu viel da die Pflanze es nicht gewohnt war und handelt es sich um eine Überdüngung?

Oder kann es etwas mit dem sehr sonnigen Wetter zu tun haben, da die Pflanze den dritten Tag in Folge in der prallen Sonne steht? Die Pflanzen hatte ich vorher schon eine Woche an Sonne gewöhnt, diese hat aber nicht so sehr gescheint wie jetzt.

Sollte ich vielleicht etwas mehr gießen? Habe die letzten beiden Tage immer abends gegossen, da die Erde ziemlich stark ausgetrocknet ist tagsüber. Die Wurzeln der Pflanze gehen bisher ja nur ca 10 cm tief in den Boden.

Beim letzten Bild kann man gut den Farbunterschied der Blätter erkennen. Eines gehört zum jetzt untersten Blattpaar, das andere zum zweiten.

Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen und ich bedanke mich schonmal im Vorraus bei euch!







Edit: leider hat pic.upload die Bilder gedreht, aber ich denke man kann dennoch das wichtige erkennen.
 
Die wird da wohl Seitentriebe produzieren. Dabei muss eben Platz geschaffen werden.
Gerade Baccatum lebt von vielen Seitentrieben.
 
Ah, das wäre ja eine erfreuliche nachricht. Muss ich später mal schauen, ob sich dort Seitentriebe bilden, darauf habe ich gar nicht wirklich geachtet.
 
Die Erde sieht optisch sehr trocken aus und so aus würde sie sich verdichten. An heißen Tagen kann man auch mehr gießen. Auf dem einen Foto sehe ich einen neuen Seitentrieb. Wenn die Blätter an solchen Stellen abfallen ist das normal.
 
Das Gießen habe ich jetzt bei dem Wetter auch schon auf einmal pro Tag erhöht. Oben trocknet die Erde natürlich sehr schnell ab, die Pflanze hatte zu der Zeit bereits etwa 8 stunden lang volle Sonne.
 
Zurück
Oben Unten