Hi
eine meiner Chilis hat den Winter überstanden, hatte sie nicht zurückgeschnitten oder sonst etwas, nur etwas weniger gegossen.
Sie sah traurig aus und hatte gelbe Blätter, die sie regelmäßig abgeschmissen hat.
Hat aber auch immer neue grüne gebildet.
Jetzt würde ich die Pflanze gerne aus dem "Winterschlaf" holen, bin aber nicht sicher, wie ich weiter vorgehen soll.
Ich habe ihr schon mal etwas Flüssigdünger gegeben, daraufhin hat sie einige Blütenansätze gebildet.
Der Topf ist für die Pflanze viel zu klein. Da der Übertopf nicht zu dem anderen Topf passte ist sie unten durchgewachsen und hat Ringwurzeln in der Luft gebildet.
Soll ich die Pflanze weiterhin in dem kleinen Topf lassen?
Soll ich sie umtopfen und dafür die Ringwurzeln abtrennen (ohne bekomme ich sie nicht aus dem Topf)
Bin echt nicht sicher, was das beste ist.
Leider ist von dieser Sorte nichts gekeimt, sonst wäre es mir egal, ob sie durchkommt.
Fotos hab ich gerade keine, vielleicht schaffe ich es später noch
eine meiner Chilis hat den Winter überstanden, hatte sie nicht zurückgeschnitten oder sonst etwas, nur etwas weniger gegossen.
Sie sah traurig aus und hatte gelbe Blätter, die sie regelmäßig abgeschmissen hat.
Hat aber auch immer neue grüne gebildet.
Jetzt würde ich die Pflanze gerne aus dem "Winterschlaf" holen, bin aber nicht sicher, wie ich weiter vorgehen soll.
Ich habe ihr schon mal etwas Flüssigdünger gegeben, daraufhin hat sie einige Blütenansätze gebildet.
Der Topf ist für die Pflanze viel zu klein. Da der Übertopf nicht zu dem anderen Topf passte ist sie unten durchgewachsen und hat Ringwurzeln in der Luft gebildet.
Soll ich die Pflanze weiterhin in dem kleinen Topf lassen?
Soll ich sie umtopfen und dafür die Ringwurzeln abtrennen (ohne bekomme ich sie nicht aus dem Topf)
Bin echt nicht sicher, was das beste ist.
Leider ist von dieser Sorte nichts gekeimt, sonst wäre es mir egal, ob sie durchkommt.
Fotos hab ich gerade keine, vielleicht schaffe ich es später noch