Gelbe Blätter, Winterschlaf

nobby

Chiligrünschnabel
Beiträge
23
Hi
eine meiner Chilis hat den Winter überstanden, hatte sie nicht zurückgeschnitten oder sonst etwas, nur etwas weniger gegossen.
Sie sah traurig aus und hatte gelbe Blätter, die sie regelmäßig abgeschmissen hat.
Hat aber auch immer neue grüne gebildet.
Jetzt würde ich die Pflanze gerne aus dem "Winterschlaf" holen, bin aber nicht sicher, wie ich weiter vorgehen soll.
Ich habe ihr schon mal etwas Flüssigdünger gegeben, daraufhin hat sie einige Blütenansätze gebildet.
Der Topf ist für die Pflanze viel zu klein. Da der Übertopf nicht zu dem anderen Topf passte ist sie unten durchgewachsen und hat Ringwurzeln in der Luft gebildet.
Soll ich die Pflanze weiterhin in dem kleinen Topf lassen?
Soll ich sie umtopfen und dafür die Ringwurzeln abtrennen (ohne bekomme ich sie nicht aus dem Topf)
Bin echt nicht sicher, was das beste ist.
Leider ist von dieser Sorte nichts gekeimt, sonst wäre es mir egal, ob sie durchkommt.
Fotos hab ich gerade keine, vielleicht schaffe ich es später noch
 
Am besten umtopfen, so bekommt sie dann auch etwas frische Erde.
Wenn die Wurzeln dabei beschädigt werden ist das halb so schlimm. Ich trenne sogar einen Teil mit dem Spaten.
 
Nur Mut :) Chilis sind doch relativ robuste Pflanzen, das wird schon. Irgendwann musst du sie eh umtopfen, nur düngen wird ihr nicht reichen die Saison über ;) also ran an die Gartenschere:
Luftwurzeln abschneiden und ihr einen größeren Topf mit neuer Erde geben, alte Erde im Wurzelballen rausschütteln. Alte Blätter ab schneiden, Neuaustrieb und junge Blättchen dürfen bleiben. Evtl. tote Äste entfernen und einen kleinen 'Obstbaumschnitt' machen = sich kreuzende Äste und alles was nach innen wächst sollte weg, zu lange Äste werden gekürzt.
Warm und hell stellen und warten, aber die erste Zeit bis sie angewurzelt ist möglichst kein Südfenster mit Mittagssonne. Ostfenster oder Westfenster wäre prima, 2-3 Stunden Morgensonne oder Abendsonne sollte sie problemlos vertragen. Falls du nur vollsonnige Südfenster hast wartest du mit der Umtopfaktion bis ein Paar Tage Mistwetter angesagt sind ;) das geht auch.
 
... und zur Sicherheit kannst du wenn Du zurückschneidest ein paar Stecklinge versuchen zu ziehen. Einfach ein paar abgeschnittene Zweige in Erde gesteckt und eine Tüte drüber und/oder ein paar Stecklinge in Wasser gestellt zum Wurzeln.

Viel Glück :)
 
Danke für die Tipps, dann werde ich sie um WE mal umtopfen, ab Sonntag soll es nur noch Regen geben :confused:
 
Zurück
Oben Unten