Ok, falls es in diesem Forum schon eine Antwort zu meiner Frage gibt, entschuldige ich mich schonmal dafür, dass ich mir mit der SF so wenig mühe gemacht habe. :angel: .
Das Problem: Meine Habanero zeigt auf vielen Blättern kleine ca 3mm im Durchmesser, zur Mitte (der Kreise) hin heller werdene Kreise.
Die Blätter schauen ein wenig aus wie ein Spiegelverkehrter Marienkäfer... nur halt mit grün und gelb. Ich hätte natürlich zur besseren Anschauung gerne Fotos ge-upt, aber meine bescheidene Handykamera stellt leider nur Fotos her, auf denen man nur eine grüne undefinierbare Masse erkennen kann.
Sie trägt derzeit zum ersten mal noch grüne Beeren, bekommt 14 std am Tag Kunstlich mit einer 20 Watt Dreibanden-ESL (6500k) und hat am ziemlich konst 20-22°C Umgebungstemperatur. Sie hatte vor ca 5 Wochen Trauermückenbefall, die aber bis zu ihrer Auslöschung aber keine erkennbaren Schäden verursacht haben. Ansonsten bekommt sie, da sie gerade Beeren ausbildet, nur einmal die Woche Wasser ( Die Blätter hängen am Ende der Woche aber nur minimal ) - Angeblich soll man ja so die Beeren ein wenig schärfer bekommen.
Seit dem sie ungetopft wurde, hat sie noch keinen Dünger bekommen. Ich hoffe daran liegt das. Kann denn ein Nährstoffmangel die oben beschriebenen Veränderung hervorufen?
Oder passt diese Symptomatik zu anderen Krankheiten/Problemen? Werde morgen nochmal Dünger nachgeben - einfach um auf der sicheren Seite zu sein.
Das Problem: Meine Habanero zeigt auf vielen Blättern kleine ca 3mm im Durchmesser, zur Mitte (der Kreise) hin heller werdene Kreise.
Die Blätter schauen ein wenig aus wie ein Spiegelverkehrter Marienkäfer... nur halt mit grün und gelb. Ich hätte natürlich zur besseren Anschauung gerne Fotos ge-upt, aber meine bescheidene Handykamera stellt leider nur Fotos her, auf denen man nur eine grüne undefinierbare Masse erkennen kann.
Sie trägt derzeit zum ersten mal noch grüne Beeren, bekommt 14 std am Tag Kunstlich mit einer 20 Watt Dreibanden-ESL (6500k) und hat am ziemlich konst 20-22°C Umgebungstemperatur. Sie hatte vor ca 5 Wochen Trauermückenbefall, die aber bis zu ihrer Auslöschung aber keine erkennbaren Schäden verursacht haben. Ansonsten bekommt sie, da sie gerade Beeren ausbildet, nur einmal die Woche Wasser ( Die Blätter hängen am Ende der Woche aber nur minimal ) - Angeblich soll man ja so die Beeren ein wenig schärfer bekommen.
Seit dem sie ungetopft wurde, hat sie noch keinen Dünger bekommen. Ich hoffe daran liegt das. Kann denn ein Nährstoffmangel die oben beschriebenen Veränderung hervorufen?
Oder passt diese Symptomatik zu anderen Krankheiten/Problemen? Werde morgen nochmal Dünger nachgeben - einfach um auf der sicheren Seite zu sein.