Gelbe Punkte auf Habanero

MediRapid

Chiligrünschnabel
Beiträge
69
Ok, falls es in diesem Forum schon eine Antwort zu meiner Frage gibt, entschuldige ich mich schonmal dafür, dass ich mir mit der SF so wenig mühe gemacht habe. :angel: .

Das Problem: Meine Habanero zeigt auf vielen Blättern kleine ca 3mm im Durchmesser, zur Mitte (der Kreise) hin heller werdene Kreise.
Die Blätter schauen ein wenig aus wie ein Spiegelverkehrter Marienkäfer... nur halt mit grün und gelb. Ich hätte natürlich zur besseren Anschauung gerne Fotos ge-upt, aber meine bescheidene Handykamera stellt leider nur Fotos her, auf denen man nur eine grüne undefinierbare Masse erkennen kann.

Sie trägt derzeit zum ersten mal noch grüne Beeren, bekommt 14 std am Tag Kunstlich mit einer 20 Watt Dreibanden-ESL (6500k) und hat am ziemlich konst 20-22°C Umgebungstemperatur. Sie hatte vor ca 5 Wochen Trauermückenbefall, die aber bis zu ihrer Auslöschung aber keine erkennbaren Schäden verursacht haben. Ansonsten bekommt sie, da sie gerade Beeren ausbildet, nur einmal die Woche Wasser ( Die Blätter hängen am Ende der Woche aber nur minimal ) - Angeblich soll man ja so die Beeren ein wenig schärfer bekommen.

Seit dem sie ungetopft wurde, hat sie noch keinen Dünger bekommen. Ich hoffe daran liegt das. Kann denn ein Nährstoffmangel die oben beschriebenen Veränderung hervorufen?
Oder passt diese Symptomatik zu anderen Krankheiten/Problemen? Werde morgen nochmal Dünger nachgeben - einfach um auf der sicheren Seite zu sein.
 
Ich tippe auf Nährstoffmangel, Düng mal etwas, sollte dan besser werden
 
Is schwer ohne Bilder. Kann da aber Heiko zustimmen. Hört sich für mich wie ein Mangel an Molybdän an.
Hier gibt's ne kleine Übersicht zu den Mangelerscheinungen.
Gruß matze
 
Ok, ich habs mit einer guten beleuchtungsstrategie doch noch hinbekommen ein akzeptables foto zu machen :)

Vielen Dank schonmal für die Antworten :)
DSC00828.jpg
 
Molybdänmangel würde passen von den Symptomen. Sind davon alle Blätter betroffen? Wenn nicht, welche am meisten?
 
Fast alle haben mindestens 1Punkt bisher.
Ich denke mal die Pflanzen, die besonders im Licht stehen haben mehr. Die blätter die kaum Licht abbekommen haben eigtl keine stellen ( die auffallen).

Molybdänmangel... hm. konnte das vorhin nicht auf dem Dünger als inhaltsstoff ausmachen.
Ist das eher im speziellen Dünger oder ist das in so geringen Dosierungen im Normalen Dünger, dass es einfach nicht gelistet wird?
 
Also ich hab Molybdän schon in etlichen Düngern gesehen. Ich hab blos keine Ahnung wie das mit der Deklaration ist, da des ja en Spurenelement ist und nur in sehr geringen Konzentrationen vorkommt.
Poste doch mal deinen Dünger, vielleicht kann man da was in Erfahrung bringen.
Gruß matze
 
Dass du das nicht auf dem Dünger findest, muss dich nicht wundern. Molybdän ist ein Spurennährstoff. Das heißt die Pflanzen brauchen nur sehr wenig davon. Und rechtlich muss auf dem Dünger nur das stehen, was mit einem Prozentsatz von 2% und mehr drin ist. Und soviel wär wahrscheinlich fatal für die Pflanze.
Normalerweise sind aber in den üblichen NPK-Düngern auch Spurennährstoffe enthalten, genauso wie in vorgedüngter Erde.

Es gibt spezielle Spurennährstoffdünger, da steht dann auch die kleinere Konzentration drauf. Meist werden die Dünger als Blattdünger verwendet, also auf die Blätter gesprüht.
 
Ich dachte ich Berichte dann mal wie es um Die Pflanze steht.
Sie lebt noch - mit früchten dran - die sehr lecker sind :D. Nach dem Düngen sind keine neuen Punkte mehr aufgetaucht, die schon vorhandenen sind, sofern sie noch sehr klein waren verschwunden. die Punkte die schon etwas größer waren, sind allerdings nicht mehr weggegangen. wahrscheinlich sind an den entsprechenden Stellen die Zellen schon zu sehr geschädigt worden...
 
MediRapid schrieb:
Ich dachte ich Berichte dann mal wie es um Die Pflanze steht.
Sie lebt noch - mit früchten dran - die sehr lecker sind :D. Nach dem Düngen sind keine neuen Punkte mehr aufgetaucht, die schon vorhandenen sind, sofern sie noch sehr klein waren verschwunden. die Punkte die schon etwas größer waren, sind allerdings nicht mehr weggegangen. wahrscheinlich sind an den entsprechenden Stellen die Zellen schon zu sehr geschädigt worden...

Da freue ich mich für dich und deine Pflanze, das es Ihr wieder gut geht:thumbup:
 
Zurück
Oben Unten