Gelbe Segmente in den Blättern

Dieter K

Chiligrünschnabel
Beiträge
77
Hallo Leute,
bitte entschuldigt, dass ich ein neues Thema aufmache, aber auch nach einigem Suchen habe ich leider Nichts gefunden, das mir Beruhigung bei meinem Problem verschafft hätte.
Es handelt sich um eine Jalapeno und bei einer Lemon Drop fängt es jetzt auch an.
Die Pflanzen stehen auf einer Terrasse in Richtung Westen, gedüngt wurden sie mit Dehner
Düngestäbchen für Tomaten( Langzeit).
01072011003g.jpg
 
Hi,

Das sieht für mich nach einer mangelerscheinung aus. langzeitdünger mag ich nicht besonders weil das nachdüngen immer sone sache ist da kann schnell mal ein überschuss entstehen und man muss zu gezielt nach düngen. Am besten geeignet ist ein tomaten flüssig dünger oder die hakaphosdünger von compo obwohl die hakaphos dünger echte bomben und mit vorsicht zu genießen sind. Ich habe durch unsachgemäse verwendung meine pflanzen schnell gefärlich überdüngt, ist also ehr was für profies. Welcher nährstoffmangel hir genau vorliegt kann ich nicht sagen aber ich hatte mal ein ähnliches schadbild und war mit Compo Pflanzenvital gut bedient. Warte aber ruig noch einige andere meinungen ab befor du dich mit dünger eindeckst. es gibt hir einige leute die recht gut über mangelerscheinungen und dünger bescheid wissen.

Mein erster tip wäre magnesium mangel.

Gruß chester
 
Haben das nur die älteren Blätter oder auch die ganz neuen, jungen Triebe?
Wenn es nur an den älteren Blättern ist, dann ist es wahrscheinlich Magnesiummangel.

Aaaaaaaaaaaaaaber bevor Du jetzt sofort die Düngerdosierung erhöhst ... erzähl erst mal was zur Zusammensetzung deines Düngers und in welcher Dosierung Du ihn verwendest. Wie viele Stäbchen auf welche Topfgröße und wie oft/welche Zeitabstände.

Eine Überdüngung z. B. mit Kalium kann nämlich auch Magnesiummangel verursachen. :rolleyes:
 
Neben der Mangelerscheinungen kannst du nochmal nachsehen ob an den Blattachseln neue Triebspitzen zu erkennen sind, denn deine Pflanze scheint am Anfang etwas gespargelt zu sein und vielleicht willsie dies nun durch neue Triebe ausgleichen.
Dann sehen die Blätter auch gerne nach Nährstoffmangel aus und die Blätter fallen dann ab.

Gruß Christian
 
Hallo,
erst mal vielen Dank für eure Hilfe!
Was die Düngerstäbchen betrifft, es sind jeweils 2 Stück in einem Abstand von ca. 10cm zur Pflanze (entsprechend der Verpackungsangabe). Bei meinen anderen Chilis und Tomaten (gleicher Dünger) treten diese Blattverfärbungen nicht auf. Über die Zusammensetzung des Düngers kann ich momentan leider nichts sagen, da ich keinen mehr im Haus habe, aber ich liefere die Daten noch nach.
Ach ja, bei der Jalapeno sind jetzt auch junge Blätter betroffen!
 
Für mich ist das nicht nur ne Mangelerscheinung, sondern auch ein Anzeichen für eine etwas zu hohe feuchte. Stehen die Pflanzen direkt draussen im Regen ohne Schutz? den die Seitlichen verfärbungen sowie die braun werdenden Spitzendeuten drauf hin, das womöglich die pflanzen nicht schnell abtrocknen.

Von Düngestäbschen halt ich persöhnlich nicht viel, die geben unkontroliert Nährstoffe ab und teils dauert es lang bzw. kommt unten an den Wurzeln fast nichts mehr an.
 
Hi,
bei der Lemon Drop könnte es zu hohe Feuchtigkeit sein (steht am Terrassenrand und bekommt relativ viel Regen ab), bei der Jalapeno kann es eigentlich nicht sein, sie steht auf der Terrasse unter einem Balkon recht geschützt.
Ich hab mir jetzt mal bei Limonadenbruno Hakaphos® soft Spezial 16+8+22(+3) bestellt, es stimmt, nur so kann man die Düngergabe wirklich steuern: Die Düngerstäbchen sind bei mir Geschichte!!
 
Düngerstäbchen sind sowieso schrott, weil sie den Boden punktuell versalzen... bei zu naß oder falschem Ph-Wert können manche Nährstoffe ebenfalls nicht aufgenommen werden, sprich es muß nicht gleich ein Nährstoffmangel im Boden vorliegen, immer daran denken bevor man einfach mehr und mehr Dünger reinkippt ;) klar sieht es nach Nährstoffmangel aus, evtl. Magnesium, die Frage ist wie gesagt woher kommt der Nährstoffmangel ;)
 
Ich habe das gleiche Problem wie Dieter K bei Tomaten und habe jetzt mal Magnesium Kalk untergeharkt. Wäre das auch was für Dieter K?
 
@ Hakaperl
Nein.
Denn erstens verändert Kalk den pH-Wert des Bodens. Chilies mögen einen niedrigeren pH-Wert als Tomaten.
Zweitens - wie bereits erwähnt - so lange man nicht die Ursache geklärt hat, kann einfach nur immer mehr und noch mehr düngen, das Problem noch deutlich verschlimmern. Ein versalzener Boden wird nicht besser wenn man ihn noch mehr versalzt (und die Pflanze wird davon auch nicht gesünder).
 
Zurück
Oben Unten